Grüner Ring: Stellingen bis Teufelsbrück

Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg vom Bahnhof Stellingen bis zum Anleger Teufelsbrück an der Elbe. Zu den Highlights der Tour gehören der riesige Volkspark mit seinen schönen Gartenanlagen sowie der Derby Park und der Wesselhöftpark.

Mehrtägige Tour: Grüner Ring Hamburg

Technisches Datenblatt

Nr.30133445
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 11,30 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 45 m
  • ↘
    Negative Hm: - 56 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 58 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 2 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung am Bahnhof Stellingen (S3, S21). Wir verlassen den Bahnhof, biegen 2x links ab und laufen durch die Bahnunterführung nach Westen. Wir wandern durch ein Wäldchen zur Schnackenburgallee.

(1) Auf der anderen Seite liegt der große Volkspark. Hier machen wir einen Abstecher von der offiziellen Route des Grünen Rings zu den Highlights des Volksparks. Wir biegen die 3. links ab. An der Weggabelung halten wir uns links, 2. rechts.

(2) Wir haben den Tutenberg erreicht, den wir geradeaus wieder verlassen. Wir biegen die nächste links ab, dann die 3. rechts und die nächste wieder links.

(3) Wir passieren die Waldbühne. Daneben liegt ein Minigolfplatz. Wir überqueren die Nansenstraße, biegen am Ende des Weges rechts ab.

(4) Wir stehen vor dem Pavillon im Rosengarten. Wir machen einen Abstecher zum Pavillon und setzten unseren Weg dann fort. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab, dann links, rechts, links, am Ende nochmals links.

(5) Das Honighaus im Schulgarten ist erreicht. Wir biegen die 2. links ab, nächste rechts. Der Weg führt uns zu einem kleinen runden Platz in dessen Mitte der Pinguinbrunnen steht. Wir gehen geradeaus weiter und biegen die nächste rechts ab, dann links und wieder rechts. Wir laufen zwischen kleinen Teichen hindurch, hier kann man gut Vögel beobachten.

(6) Als nächstes kommen wir zum Schleswig-Holstein-Modell. Nach einem Abstecher dorthin drehen wir um, biegen links ab, die 2. links, überqueren eine Straße und biegen die 3. rechts ab. Wir haben die Spielwiese erreicht. Du kannst sie schräg überqueren oder außenherum gehen (nächste links). Als nächstes kommen wir zur Trabrennbahn Bahrenfeld. Hier biegen wir rechts ab, die 4. rechts, dann wieder rechts.

(7) Wir drehen eine Runde durch den Dahliengarten, bevor wir ihn wieder Richtung Süden verlassen. Wir biegen 3x rechts ab, an der Luruper Chaussee rechts, dann die 3. links. Wir sind wieder auf der offiziellen Route des Grünen Rings. An den nächsten beiden Weggabelungen halten wir uns links. Es geht an zwei Teichen vorbei.

(8) Wir haben den Lise-Meitner-Park erreicht und biegen links ab. Am Ende des Weges links, an der Weggabelung rechts halten. Wir folgen dem Weg um eine Rechts- und Linkskurve, überqueren die Straße Petra III und biegen die nächste rechts ab. Es geht an einem Friedhof vorbei, am Ende des Friedhofs biegen wir links ab nach Süden. An der Weggabelung links, nächste rechts, auf der anderen Seite der Osdorfer Landstraße wieder rechts an den Tennisplätzen vorbei und dann links, weiter an den Tennisplätzen entlang. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab, nach der Heinrich-Plett-Straße links, nächste rechts und an der Kleingartenanlage rechts.

(9) Am Ziegeleiteich biegen wir rechts ab, nächste rechts, dann 2x links, an der Weggabelung rechts. Wir wandern am Botanischen Garten vorbei. Am Ende links auf die Straße Hesten, rechts, rechts.

(10) Hinter dem Bahnhof Klein Flottbek biegen wir links ab, dann rechts, links auf die Jürgensallee, nächste rechts.

(11) Wir sind im Derby-Park, wo einmal im Jahr im Mai das große Spring- und Dressurderby stattfindet. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab, nächste links.

(12) Wir überqueren die Kleine Flottbek und wandern im Wesselhöftpark an Teichen vorbei nach Süden. Am Ende des Wesselhöftteichs biegen wir rechts ab, dann links auf die Christian-Frederik-Hansen-Straße. Wir überqueren die Elbchaussee, biegen links ab, nächste rechts und wandern am Elbuferweg nach Osten. Kurz darauf haben wir den Anleger in Teufelsbrück erreicht, die HADAG-Fähre bringt uns zu den Landungsbrücken (Linie 64 bis Finkenwerder, dann Linie 62), wo wir Anschluss an verschiedene Bahnlinien haben (U3, S1, S2, S3) (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 18 m - Bahnhof Stellingen
  2. 1 : km 1.14 - alt. 32 m - Volkspark
  3. 2 : km 1.66 - alt. 42 m - Tutenberg
  4. 3 : km 2.05 - alt. 49 m - Waldbühne
  5. 4 : km 2.4 - alt. 45 m - Rosengarten
  6. 5 : km 2.61 - alt. 44 m - Honighaus im Schulgarten
  7. 6 : km 2.98 - alt. 43 m - Schleswig-Holstein-Modell
  8. 7 : km 4.31 - alt. 32 m - Dahliengarten
  9. 8 : km 5.79 - alt. 43 m - Lise-Meitner-Park
  10. 9 : km 8.02 - alt. 40 m - Ziegeleiteich
  11. 10 : km 9.57 - alt. 29 m - Bahnhof Klein Flottbek
  12. 11 : km 9.79 - alt. 32 m - Derby Park
  13. 12 : km 10.42 - alt. 18 m - Kleine Flottbek im Wesselhöftpark
  14. Z : km 11.3 - alt. 2 m - Anleger Teufelsbrück

Nützliche Informationen

Der Grüne Ring verläuft auf etwa 100 Kilometern, aufgeteilt in 8 Etappen, rund um das Stadtzentrum von Hamburg. Der Wanderweg ist größtenteils gut ausgeschildert mit weißer Schrift auf grünem Grund. Du kannst die Strecke natürlich auch in umgekehrter Richtung laufen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.