Handeloh bis Undeloh auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 3)

Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Handeloh bis Undeloh auf der 3. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind das idyllische Seevetal und die Weseler Heide.

Technisches Datenblatt

Nr.28535508
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 16,68 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 110 m
  • ↘
    Negative Hm: - 71 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 131 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 43 m

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung am Bahnhof in Handeloh. An der Hauptstraße biegen wir rechts ab und gleich wieder rechts in den Hubertusweg, dem wir an den Gleisen entlang folgen. Der Weg macht eine Linkskurve. Am Ende des Wegs links abbiegen.

(1) Es geht über den Handeloher Bach und an Wiesen vorbei. Wir erreichen eine Heidefläche, an deren Rand der Wanderweg entlangführt. Der Weg macht eine Rechtskurve. Wir verlassen die Heidelandschaft und biegen die nächste Möglichkeit links ab.

(2) Es geht nun durch das bewaldete Seevetal. Wir biegen die 2. Möglichkeit links ab.

(3) Wir überqueren die Seeve und wandern weiter durch den Wald. Nächste links, dann rechts, wieder rechts und nächste links.

(4) Wir überqueren den Weseler Moorbach und haben kurz darauf Wesel erreicht. Wir biegen links ab auf die Dorfstraße, 2. rechts.

(5) Wir haben das Hexenhaus in Wesel erreicht, ein hübschen Reetdachhäuschen. Wir biegen die nächste links ab. Am Ende links, dann rechts und wieder rechts. Der Weg führt uns durch ein Waldgebiet zu den Fischteichen. Am Ende des Weges biegen wir links ab.

(6) Der Weg führt nun zwischen den Fischteichen hindurch. Wir folgen dem Weg um eine Rechtskurve.

(7) Wir haben die Weseler Heide erreicht. Wir biegen die nächste rechts ab und wandern durch die Heidelandschaft. Am Ende des Weges rechts, dann gleich wieder links. Nächste rechts. Es geht am Waldrand entlang Richtung Süden. Geradeaus über die Kreuzung und dann am Ende des Weges links abbiegen, an einem Parkplatz vorbei. Nächste rechts, dann links. Wir lassen die Weseler Heide hinter uns und wandern wieder in einen Wald hinein. Wir biegen die 2. Möglichkeit rechts ab, 2. links.

(8) Wir haben Undeloh erreicht. An der Hauptstraße biegen wir rechts ab. Wir machen einen Abstecher nach rechts zu der alten Feldsteinkirche mit dem freistehenden Glockenturm (9). Anschließend verlassen wir den Heidschnuckenweg, überqueren die Kreuzung in der Dorfmitte und wandern geradeaus weiter bis zur Bushaltestelle (Z). Die Buslinie 4631 bringt uns zurück nach Handeloh. Alternativ kann man vom 15. Juli - 15. Oktober auch den Heide-Shuttle nutzen.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 48 m - Bahnhof Handeloh
  2. 1 : km 1.26 - alt. 43 m - Handeloher Bach
  3. 2 : km 2.41 - alt. 54 m - Seevetal
  4. 3 : km 4.26 - alt. 58 m - Seeve
  5. 4 : km 8.41 - alt. 66 m - Weseler Moorbach
  6. 5 : km 8.88 - alt. 79 m - Hexenhaus
  7. 6 : km 9.88 - alt. 70 m - Fischteiche
  8. 7 : km 10.02 - alt. 67 m - Weseler Heide
  9. 8 : km 16.45 - alt. 90 m - Undeloh
  10. 9 : km 16.61 - alt. 85 m - Kirche
  11. Z : km 16.68 - alt. 83 m - Undeloh

Nützliche Informationen

  • Die Wanderung folgt dem Heidschnuckenweg, der mit einem weißen H auf schwarzem Grund sehr gut ausgeschildert ist.
  • Anreise per Regionalbahn zum Startpunkt der Wanderung möglich.
  • Die Wege sind teilweise sandig, im Wald können an einigen Stellen umgestürzte Bäume den Weg blockieren, diese sind aber normalerweise leicht zu umgehen.
  • Ausreichend Verpflegung mitnehmen, Einkehrmöglichkeiten am Ende der Tour in Undeloh.

Entdeckungen

(2) Seevetal
(5) Hexenhaus in Wesel
(7) Weseler Heide
(9) Kirche in Undeloh

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.