Ritt über die österreichisch-deutsche Grenze am Ufer des Inn entlang

Bei dieser Wanderung entdecken Sie zwei Dörfer in der Nähe des Inn. Obaraudorf liegt in Bayern, während Niederndorf zu Tirol, Österreich gehört. Der Inn stellt die Grenze zwischen den beiden Orten dar. Im Hintergrund können Sie die Bergkette des Wilden Kaisers oder das Kaisergebirge bewundern.

Technisches Datenblatt Nr.17760010

Eine Wanderung Oberaudorf erstellt am 09.12.2021 von Andrea Wurth. MAJ : 15.12.2021
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h05[?]
Länge Länge: 10,39 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 50 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 42 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 512 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 467 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Alps
Gemeinde Gemeinde : Oberaudorf
Start Start : N 47.64799° / E 12.17897°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Um nach Oberaudorf zu gelangen:
- mit dem Zug von Rosenheim nach Oberaudorf.
- mit dem Auto:
- von München oder Rosenheim: Autobahn A93 - Ausfahrt Oberaudorf.
- von Innsbruck die Kufstein-Autobahn A12 (A), danach die A93 (D) - Ausfahrt Oberaudorf.
In dem Ort Oberaudorf gibt es mehrere zentrumsnahe Parkplätze. Gehen Sie zum Sporthotel Wilder Kaiser, denn dort startet die Wanderung.

(D/A) Gehen Sie die Naunspitzstraße Richtung Norden und biegen Sie an der ersten Kreuzung rechts ein. Bleiben Sie etwa 350 m auf der Geigelsteinstraße bis zur Kreuzung zwischen der Geigelsteinstraße und der Kaiserstraße.

(1) Gehen Sie links weiter auf der Kaiserstraße bis zur zweiten Kreuzung.

(2) Biegen Sie rechts ab, dann 200 Meter weiter links. Gehen Sie auf einem Pfad an der Autobahn entlang. Überqueren Sie eine kleine Brücke über den Auerbach. Sie gelangen zu einem kleinen Tunnel, der unter der Autobahn hindurchführt.

(3) Gehen Sie 100 m in Richtung Süden am Inn entlang und gehen Sie über die gedeckte Brücke auf die andere Seite des Innufers.

(4) Wenn Sie den Inn am rechten Ufer entlanggehen, beginnt dort ein Weg, der nach Niederndorf führt.

(5) Folgen Sie dieser kleinen Straße links bis zur Ortsmitte.

(6) Sie kommen am Gasthof Gradlwirt vorbei und folgen der Hauptstraße des Ortes bis zur Kreuzung mit der Ebbser Straße.

(7) Sie biegen links in die Ebbser Straße ein, kommen am Gasthaus Metzgerwirt vorbei und biegen rechts ab. Dann gehen Sie bis zum Bisweg.

(8) Gehen Sie den Bisweg links bis zum Wald. Sie passieren ein kleines Gebäude und gelangen bis zum zweiten Weg (auf der Karte mit Forstmeile bezeichnet).

(9) Folgen Sie dem Trimm-dich-Pfad rechts bis zum Stauwehr über dem Inn und gehen Sie nach der Überquerung des Ebbsbaches Richtung Norden. Nach etwa 250 m gelangen Sie zur kleinen Innstraße.

Gehen Sie bis zum Kreisverkehr am Inn entlang, biegen Sie links ab und überqueren Sie die Brücke. Gehen Sie bis zur Abzweigung des linken Uferweges des Inn.

(10) Gehen Sie etwa 500 m am Inn entlang.

(11) Biegen Sie links in die Geigelsteinstraße ab und gehen Sie unter der Autobahn hindurch bis zur Kreuzung der Kaiserstraße.

(1) Gehen Sie den Weg zurück, bis Sie wieder zum Parkplatz des Sporthotels in Oberaudorf kommen. (D/A).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 471m
1 : km 0.54 - alt. 471m - Wegkreuzung Geigelsteinstraße und Kaiserstraße
2 : km 0.9 - alt. 470m - Kreuzung
3 : km 2.29 - alt. 468m - Tunnel unter der Autobahn
4 : km 2.51 - alt. 470m - Gedeckte Brücke - Grenze zwischen Deutschland und Österreich
5 : km 3.03 - alt. 484m - Weg nach Niederndorf
6 : km 5.59 - alt. 494m - Niederndorf - Ortsmitte
7 : km 5.77 - alt. 488m - Ebbser Straße
8 : km 6.28 - alt. 480m - Kreuzung mit dem Bisweg
9 : km 7.02 - alt. 476m - Trimm-dich-Pfad
10 : km 8.69 - alt. 471m - Richtung linke Uferstraße des Inn
11 : km 9.35 - alt. 471m - Beginn der Geigelsteinstraße
D/A : km 10.39 - alt. 470m

Nützliche Informationen

Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 11,87 km Positive Höhenmeter +489 m Negative Höhenmeter -482 m Dauer 4h45 Mittel Mittel
Start Start ab Oberaudorf - Rosenheim (Kreisfreie Stadt)

Hocheck ist ein kleines Skigebiet direkt oberhalb von Oberaudorf mit nur 860 m Höhe. Vom Gipfel und den umliegenden Gebirgskämmen aus haben Sie einen schönen Ausblick über das Kranzhorn und den Spitzstein in Österreich sowie den Schwarzenberg und den Brünnstein in Bayern.

Wanderer
Länge 14,09 km Positive Höhenmeter +204 m Negative Höhenmeter -203 m Dauer 4h35 Mittel Mittel
Start Start ab Oberaudorf - Rosenheim (Kreisfreie Stadt)

Eine grenzüberschreitende Wanderung zwischen Deutschland und Österreich. Der Hechtsee liegt in Österreich im Bezirk Kufstein. Im Sommer ist er unter Badegästen sehr beliebt. Der Überlauf des Sees, der nach wenigen Kilometern die deutsche Grenze passiert, mündet in einen Wasserfall in den Kieferbach, 35 m weiter unten. Während der Wanderung haben Sie auch die Gelegenheit, auf der bayrischen Seite an weiteren kleinen Seen entlangzugehen.

Wanderer
Länge 11,92 km Positive Höhenmeter +860 m Negative Höhenmeter -852 m Dauer 5h50 Mittel Mittel
Start Start ab Schliersee - Miesbach (Landkreis)

Der Brechersptiz ist ein herrlicher Berg im Südwesten des Schliersees. Er hat eine Hufeisenform, die der Wanderer von einer Seite zur anderen abläuft, nachdem der steile Waldweg bis zum Berggasthof Ankelalm erklommen wurde.
Anmerkung: Der Waldweg kann mit Mountainbikes befahren werden. Dieses kann dann in der Ankelalm abgestellt werden, um weiterzuwandern. Achten Sie bei der Abfahrt auf die schrägen Metallrinnen!

Wanderer
Vom Schatzberg nach Thierbach
Länge 10,43 km Positive Höhenmeter +609 m Negative Höhenmeter -608 m Dauer 4h45 Einfach Einfach
Start Start ab Wildschönau - Kufstein

Winterwanderung vom Schatzberg hinab ins schöne Thierbach und zurück. Das erste Stück verläuft entlang der Pisten des Skigebietes, doch schon bald erreichen wir den Winterwanderweg, der auch für Schlitten freigegeben ist. Die Wanderung ist natürlich auch im Sommer möglich.

Wanderer
Von der Schönangeralm nach Auffach
Länge 9,41 km Positive Höhenmeter +115 m Negative Höhenmeter -442 m Dauer 3h00 Einfach Einfach
Start Start ab Wildschönau - Kufstein

Schöne Winterwanderung von der Schönangeralm Richtung Kundlalm und anschließend nach Auffach, wo der malerische Holzweg wartet. Die Tour verläuft auf freigeschobenen Winterwanderwegen und führt an einer kaum befahrenen Straße entlang.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden