Ravennaschlucht und Dorf Hinterzarten
Schöner Rundweg ab Breitnau, durch die Ravennaschlucht, vorbei an vielen Mühlen und durch das Dorf Hinterzarten.
Technisches Datenblatt Nr.21863694







Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
(Start/ Ziel) Wir beginnen die Wandertour am Parkplatz an der Rotbach und gehen dann zunächst am Bach entlang Richtung Nord-Ost. Wir unterqueren eine Brücke und queren dann den Bach über eine Fuβgängerbrücke und erreichen eine Dorfstraβe. Wir bewundern das tolle Gebäude vor uns mit riesiger Kuckucksuhr, gehen dann vorbei an der Glasbläserei biegen und biegen dann links in den Höllsteig ab.
(1) Hinter dem Hofgut Sternen biegen wir rechts ab und gehen unter der Eisenbahnbrücke (Ravennabrücke) hindurch. Anschlieβend folgen wir dem Wanderweg entlang der Ravenna, der zur Ravennaschlucht führt. (2)
Wir gehen weiter entlang des Flusses und queren mehrere Holzbrücken. Wir kommen an mehreren Wasserfällen vorbei und genieβen die tolle Natur.
An der nächsten Abzweigung halten wir uns links und folgen weiter der Ravenna. Auch an der folgenden Abzweigung folgen wir weiter dem Fluss und gehen weiter geradeaus. Beim Verlassen des Waldes stoβen wir auf ein paar Häuser.
(3) Wir folgen der Straβe bis zur nächsten Abzweigung. Hier finden wir eine Infotafel. Wir biegen rechts ab und folgen weiter dem Straβenverlauf. An der nächsten Abzweigung gehen wir weiter geradeaus. Wir kommen vorbei an Feldern und erreichen die Straβe Oberhöllsteig. Hier biegen wir links ab und dann geht es sofort wieder rechts auf einen Pfad. Wir unterqueren durch einen Tunnel die B31.
(4) Hinter dem Tunnel sehen wir einen Sportplatz, biegen links ab und dann sofort wieder rechts an der Sporthalle vorbei. Wir folgen dem Pfad, der leicht nach links abbiegt. Wir kommen an der Schule Birklehof vorbei und biegen danach rechts ab. Unser Weg verläuft bald parallel zu den Gleisen.
(5) Wir gehen weiter bis zum Löffeltalweg, biegen hier rechts ab und unterqueren erneut die Gleise. Danach führt der Weg nach rechts und wir gehen weiter geradeaus, wieder an der Rotbach entlang.
(6) Wir erreichen eine Wassermühle. Nachdem wir diese hinter uns gelassen haben, folgen wir weiter der Rotbach, die sich nun rechterhand befindet. Wir gelangen zur B31, die wir nach rechts durch den Tunnel queren. Wir folgen dem Weg nach links und gelangen zurück zum Parkplatz. (Start/ Ziel)
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 736m - Parkplatz an der Rotbach in Breitnau
1 : km 0.59 - alt. 739m - Eisenbahnbrücke
2 : km 0.77 - alt. 769m - Ravennaschlucht
3 : km 2.02 - alt. 867m - Infotafel
4 : km 3.07 - alt. 874m - Sportplatz
5 : km 3.96 - alt. 879m - Gleise
6 : km 4.54 - alt. 852m - Wassermühle
D/A : km 6.28 - alt. 736m - Parkplatz an der Rotbach in Breitnau
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Sehr schöne Wanderung, die zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes führt. Man kommt an dem schönen, durch Gletscher entstandenen Feldsee vorbei. Eine Hälfte der Wanderung (erstes und letztes Viertel) verläuft im Wald, aber der Rest in sehr offenem Gelände mit herrlichem Blick auf das gesamte Massiv.
Wer die Wanderung unterteilen möchte, kann sich leicht im Skiort Feldberg einquartieren, der etwa auf halbem Weg liegt.






Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der man das Dach des Schwarzwalds besteigt.
Die Panoramen sowie die herrlichen Seen und in der Ferne bei schönem Wetter die Alpen folgen Ihnen auf dem gesamten Weg.






Entdecken Sie den Feldberg (1493 m), den Gipfel des Schwarzwaldes, über den Feldsee, ein kleiner Gletschersee am Fuße des Berges.
Der Großteil der Wanderung erfolgt über die Strecke "Feldbergsteig"






Aufstieg zum Feldberg mit Rundumblick über den Schwarzwald und die Alpen






Von Sankt-Märgen zu den Zweribachwasserfällen über den Hirschbachwasserfall und zurück über die Kapfenkapelle.







Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.






Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.






Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.