Zweribach Wasserfälle ab Sankt-Märgen

Von Sankt-Märgen zu den Zweribachwasserfällen über den Hirschbachwasserfall und zurück über die Kapfenkapelle.

Technisches Datenblatt Nr.17200981

Eine Wanderung St. Märgen erstellt am 16.11.2021 von Kat90. MAJ : 15.12.2021
Dauer Durchschnittliche Dauer: 4h35[?]
Länge Länge: 11,41 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 467 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 465 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 033 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 762 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Schwarzwald
Gemeinde Gemeinde : St. Märgen
Start Start : N 48.009515° / E 8.095055°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

(D/A) Start in Sankt-Märgen, nach dem Hotel Hirschen: etwas weiter gibt es entlang der letzten Häuser des Landfeldwegs auf der rechten Seite einen kleinen Parkplatz.

Der Weg ist sehr gut mit einer gelben Raute ausgeschildert. Orientieren Sie sich nordöstlich und gehen Sie in Richtung Zweribachwasserfälle.

(1) Vorbei an der Rankmühle und dann immer geradeaus bis zu einer Gabelung.

(2) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Hauptweg, der sich bis zu einer weiteren Gabelung durch den Wald schlängelt.

(3) Gehen Sie hier links, geradeaus bis zur nächsten Abzweigung und folgen Sie dem Weg bis zum Beginn des kleinen Kaskadenweges.

(4) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie bis zum ersten Wasserfall, dem Hirschbachwassserfall.

(5) Auf dem Weg weitergehen, einen Weg rechts liegen lassen, dann gelangen Sie zum zweiten Wasserfall, den Zweribachwasserfällen - Achtung, dort wird es enger und vielleicht auch glatt, vor allem auf den Steinen. -

(6) Auf dieser Höhe nicht über die Brücke gehen, sondern auf derselben Seite des Zweribaches hochlaufen und dabei immer der gelben Raute folgen bis zum Kamm. Dies ist ein stark ansteigender Bereich - man steigt etwa 200 Höhenmeter pro Kilometer nach oben, also passen Sie Ihren Rhyhtmus entsprechend an.-

(7) Biegen Sie links ab und folgen Sie nun den gelben und hellblauen Rauten in Richtung Sankt-Märgen. Bleiben Sie bei der ersten Abbiegung links und gehen Sie dann an der nächsten geradeaus, bis Sie zu einer Gabelung gelangen.

(8) Dort links abbiegen.

(9) Etwa 100 m weiter lädt eine kleine nette Ecke mit Unterstellmöglichkeiten zu einer kleinen Rast ein, falls erforderlich. Immer weiter geradeaus gehen.

(10) An der Kreuzung gelangt man zu einem Jakobsweg. Links weitergehen bis zur Kapfenkapelle.

(11) Geradeaus gehen, an der nächsten Kreuzung links und dann etwa 100 m weiter rechts abbiegen. Der Weg führt durch den Wald und läuft dann dort in Richtung Südwesten entlang.

(12) Links abbiegen und dabei der gelben Raute folgen und bei den beiden folgenden Abzweigungen rechts bleiben. Der Weg führt nach Süden und stößt auf die Strecke des Hinweges.

Dieser rechts bis zum Startpunkt folgen (D/A)

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 903m
1 : km 0.64 - alt. 942m - Rankmühle
2 : km 2.01 - alt. 932m - Gabelung, links abbiegen
3 : km 3.3 - alt. 901m - Gabelung, die rechte Seite gehen
4 : km 4.25 - alt. 938m - Beginn des kleinen Kaskadenwegs
5 : km 4.94 - alt. 889m - Hirschbachwasserfälle
6 : km 5.79 - alt. 826m - Zweribachwasserfälle
7 : km 6.82 - alt. 1012m - Kamm, links abbiegen
8 : km 7.71 - alt. 986m - Gabelung, links abbiegen
9 : km 7.81 - alt. 990m - Unterstand
10 : km 8.48 - alt. 1022m - Verbindung Jakobsweg
11 : km 8.71 - alt. 1033m - Kapfenkapelle
12 : km 10.11 - alt. 942m - Links abbiegen
D/A : km 11.41 - alt. 905m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Tourismusorganisation
Länge 7,19 km Positive Höhenmeter +229 m Negative Höhenmeter -236 m Dauer 2h40 Mittel Mittel
Start Start ab Waldkirch (Emmendingen (Landkreis)) - Emmendingen (Landkreis)

Abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels, überwiegend auf Pfaden.

Wanderer
Länge 6,60 km Positive Höhenmeter +237 m Negative Höhenmeter -235 m Dauer 2h35 Mittel Mittel
Start Start ab Waldkirch (Emmendingen (Landkreis)) - Emmendingen (Landkreis)

Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald in der Nähe von Waldkirch, 30 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 40 km nördlich vom Titisee.
Vom 1241 m hohen Kandel, wo sich Motorrad- und Gleitschirmfans treffen, können Sie Land- und Waldlandschaften bewundern.
Sie passieren in der Nähe einer Schutthalde, die entstand, als sich 1981 etwa 2000 m3 Gestein lösten.

Tourismusorganisation
Länge 5,06 km Positive Höhenmeter +180 m Negative Höhenmeter -190 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Simonswald - Emmendingen (Landkreis)

Leichte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen.

Tourismusorganisation
Länge 1,90 km Positive Höhenmeter +67 m Negative Höhenmeter -67 m Dauer 0h45 Einfach Einfach
Start Start ab Simonswald - Emmendingen (Landkreis)

Leichte Wanderung mit An- und Abstiegen, bei der es viel zu entdecken gibt.
Eigentlich kennen wir sie alle schon: Die Kuckucksuhr, die Schwarzwälder Kirschtorte, den Schwarzwälder Schinken, die Tannen. Aber warum kommt eigentlich ausgerechnet ein Kuckuck aus der Uhr? Auf was genau wird beim Räuchern des Schinkens wertgelegt?  Auf diese und weitere Fragen gibt der Wunderfitzweg eine Antwort.

Wanderer
Länge 6,29 km Positive Höhenmeter +196 m Negative Höhenmeter -194 m Dauer 2h20 Mittel Mittel
Start Start ab Breitnau - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Schöner Rundweg ab Breitnau, durch die Ravennaschlucht, vorbei an vielen Mühlen und durch das Dorf Hinterzarten.

Wanderer
Länge 21,03 km Positive Höhenmeter +691 m Negative Höhenmeter -690 m Dauer 8h00 Schwer Schwer
Start Start ab Hinterzarten - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Sehr schöne Wanderung, die zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes führt. Man kommt an dem schönen, durch Gletscher entstandenen Feldsee vorbei. Eine Hälfte der Wanderung (erstes und letztes Viertel) verläuft im Wald, aber der Rest in sehr offenem Gelände mit herrlichem Blick auf das gesamte Massiv.

Wer die Wanderung unterteilen möchte, kann sich leicht im Skiort Feldberg einquartieren, der etwa auf halbem Weg liegt.

Tourismusorganisation
Länge 5,71 km Positive Höhenmeter +766 m Negative Höhenmeter -3 m Dauer 3h50 Mittel Mittel
Start Start ab Waldkirch (Emmendingen (Landkreis)) - Emmendingen (Landkreis)

Streckenwanderung mit Start in der Nähe von Waldkirch über den Damenpfad bis zur Kandelpyramide.

Tourismusorganisation
Länge 1,20 km Positive Höhenmeter +162 m Negative Höhenmeter -1 m Dauer 0h50 Einfach Einfach
Start Start ab Waldkirch (Emmendingen (Landkreis)) - Emmendingen (Landkreis)

Dem Wald auf der Spur - Erlebe dich und deine Sinne völlig neu!
Entdecke die vielen Geheimnisse des Waldes. Auf der kleinen Wanderung zum Baumkronenweg kannst du eine Hängebrücke bezwingen, Tierspuren finden, Waldfrüchte beschnuppern und sogar Bäume verkehrt herum aus dem Boden wachsen sehen. Der Wald offenbart sich als eine faszinierende Welt, die gleichermaßen vertraut wie fremd erscheint.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden