Winterwanderweg über den Graben zum Knöpflesbrunnen

Die Winterwanderung auf den Knöpflesbrunnen führt uns mit dem "Graben" durch einen idyllischen und tief verschneiten Weiler des Bergdorfs Wieden. Am Knöpflesbrunnen erwartet uns ein traumhaftes Panorama auf die schneebedeckte Winterlandschaft des Südschwarzwaldes.

Technisches Datenblatt

Nr.29290539
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Diese Wintertour ist Schwer

Bitte denke bei Bergtouren daran, dass es zu deiner eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer sehr empfehlenswert ist, mit einem Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), einer Schaufel und einer Lawinensonde ausgerüstet zu sein. Wenn du nicht viel Erfahrung mit Schneetouren hast, solltest du Touren nur in Begleitung von Bergwanderführern unternehmen.

  • Schneeschuhwandern
    Aktivität: Schneeschuhwandern
  • ↔
    Länge: 10,84 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 4 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 427 m
  • ↘
    Negative Hm: - 426 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 110 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 765 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Schule & Gemeindezentrum, Ortsstraße in 79695 Wieden
Parkmöglichkeiten: Beim Gemeindezentrum an der Ortsstraße (kostenfrei).

(S/Z) Wir starten unsere Winterwanderung an der Tourist-Information in Wieden. Von hier gehen wir vorbei an der Kirche auf der Kirchstraße entlang, ehe wir nach kurzer Zeit nach links, dem beliebten Schlittenhang folgend, hinunter in die Niedermatt laufen.

(1) Wir erreichen kurz darauf die "Säge".

(2) Hier gehen wir zur Landesstraße, queren diese beim ehemaligen Café Wildbach, um uns kurz darauf auf der gegenüberliegenden Seite auf den Anstieg in den Wiedener Ortsteil Graben zu machen.

(3) Die wenigen Häuser, die aus einer schneebedeckten Winterlandschaft hervorragen, erreichen wir nach wenigen Gehminuten. Hier bietet sich uns ein tolles Winterpanorama auf das Wiedener Tal.

(4) Wir verlassen die offene Winterlandschaft und tauchen in einen schneebedeckten Tannenwald ein, der uns nun etwas steiler ansteigend direkt zur Anhöhe oberhalb des Almgasthaus Knöpflesbrunnen führt.

(5) Hier lässt es sich in der Sonne verweilen und die frische Winterluft genießen. Nach einer Pause begeben wir uns auf dem selben Weg wieder zurück zu unserem Startpunkt im Ortszentrum von Wieden (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 832 m - Schule & Gemeindezentrum, Wieden
  2. 1 : km 0.97 - alt. 765 m - Säge
  3. 2 : km 1.04 - alt. 770 m - Landesstraße
  4. 3 : km 3.02 - alt. 902 m - Graben
  5. 4 : km 3.74 - alt. 970 m - Tannenwald
  6. 5 : km 5.4 - alt. 1 089 m - Almgasthaus Knöpflesbrunnen
  7. S/Z : km 10.84 - alt. 833 m - Schule & Gemeindezentrum

Nützliche Informationen

Autorentipp
Das Almgasthaus Knöpflesbrunnen hat im Winter in der Regel nicht geöffnet. Außnahmen bilden je nach Wintersaison einige Wochenenden im Februar. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Öffnungszeiten des Gasthauses.

Diese finden sie hier: https://knoepflesbrunnen.de/

Sicherheitshinweise
Bleiben Sie auf den geräumten Wegen, zum Schutz der Wildtiere und Ihrer Ruhezonen!
Achten Sie bei Schneebruch auf ggf. herabstürzende Äste!

Anfahrt:
Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, nach ca. 4 km rechts in Richtung Utzenfeld abbiegen, im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6km folgen.

Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Abzweigung Utzenfeld folgen und hier rechts abbiegen. Im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6 km folgen.

Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen. Bei der Abzweigung Aiterer Kreuz gerade aus in Richtung Utzenfeld fahren, dann im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6 km folgen.

Parkmöglichkeiten:
Beim Gemeindezentrum an der Ortsstraße (kostenfrei).

ÖPNV-Start
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Utzenfeld Wiese, Bus 7306 in Richtung Wieden nehmen - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis nach Utzenfeld Wiesen nehmen, mit Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Utzenfeld Wiesen, mit Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.