Wintersparziergang auf dem Bühlweg (Kneippwanderzirkel im Sommer)

Bei einem Spaziergang durch das winterliche Bergdorf Wieden genießen wir die frische Winterluft und die tief verschneite Landschaft.

Technisches Datenblatt

Nr.29290758
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Schneeschuhwandern
    Aktivität: Schneeschuhwandern
  • ↔
    Länge: 2,79 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 1 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 106 m
  • ↘
    Negative Hm: - 103 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 923 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 828 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Rundtour ist am Gemeindezentrum an der Ortsstraße 5, 79695 Wieden.

Parkmöglichkeiten:
Beim Gemeindezentrum an der Ortsstraße (kostenfrei).

Haltestelle bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ausstieg Wieden Ortsmitte

(S/Z) Wir überqueren zu Beginn die Landstraße und laufen zwischen den Häusern in den Erbsengarten (Straße). Der gebahnte Winterwanderweg beginnt hier, sodass wir uns schließlich rechter Hand Richtung Friedhof halten, um diesen anschließend zu passieren.

(1) Beim "Eckle" geht es wieder über die Landstraße zum Haus "Hüttbach 1". Hier gehen wir nach rechts weiter und biegen dann links ab, oberhalb der Häuser entlang, in den Bühlweg. Danach halten wir uns Richtung Steinbühl und Oberwieden.

(2) Bei der Firma Gutmann-Metallbau biegen wir wieder links in den Fahrweg talwärts ein, vorbei am Skilift Rollspitz.

(3) Wir überqueren nun nochmals die Landstraße, folgen ihr ein Stück nach rechts und biegen dann links in den Geldernweg ab und gelangen anschließend zurück zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 835 m - Gemeindezentrum in Wieden
  2. 1 : km 0.96 - alt. 882 m - Hüttbach 1
  3. 2 : km 2.15 - alt. 906 m - Gutmann-Metallbau
  4. 3 : km 2.65 - alt. 849 m - Geldernweg
  5. S/Z : km 2.79 - alt. 836 m - Gemeindezentrum in Wieden

Nützliche Informationen

Anfahrt mit dem Auto:
Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, nach ca. 4 km rechts in Richtung Utzenfeld abbiegen, im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6km folgen.

Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Abzweigung Utzenfeld folgen und hier rechts abbiegen. Im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6 km folgen.

Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen. Bei der Abzweigung Aiterer Kreuz gerade aus in Richtung Utzenfeld fahren, dann im Ortszentrum auf L123 Richtung Münstertal/Wieden auffahren und dem Straßenverlauf 6 km folgen.

Anfahrt mit ÖPNV:
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Utzenfeld Wiese, Bus 7306 in Richtung Wieden nehmen - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis nach Utzenfeld Wiesen nehmen, mit Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Utzenfeld Wiesen, mit Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Hinweis:
Die Strecke führt größtenteils über den Kneippwanderzirkel (Tour 1). Sie können sich auch an der Kneippbeschilderung orientieren.

Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie aufgrund der Wildruhezonen und zum Schutz der Tiere auf den geräumten Wegen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.