Wildspitz-Gipfel

Aufstieg zum Gipfel des Wildspitz mit einem uneinnehmbaren Blick auf die Umgegend und die südlichen Alpen.

Technisches Datenblatt

Nr.9655899
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,17 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 831 m
  • ↘
    Negative Hm: - 833 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 562 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 764 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie am Bahnhof von Sattel.

(S/Z) Überqueren Sie den Bahnübergang und gehen Sie auf der Aageristrasse nach Norden.

(1) In der Kurve biegen Sie links ab und gehen dann durch die Wohnviertel, bevor Sie auf eine Straße gelangen, der Sie links bis zum Wanderweg folgen.

(2) Beginnen Sie rechts den Aufstieg über die Felder. Wenn Sie die Wanderung nach Regenwetter machen, kann dieser Abschnitt schlammig sein; Sie gelangen zu einer Straße.

(3) Diese überqueren Sie und gehen in den Wald bis zu einer Straße, der man links auf etwa 100 Metern folgt.

(4) Gehen Sie querfeldein nach oben bis zum Halsegg, wo sich ein Gasthaus befindet.

(5) Gehen Sie rechts zum Aussichtspunkt über die Alpen. Dann gehen Sie nach Westen und folgen dem richtigen Wanderweg bis zur Abzweigung zum Gipfel des Wildspitz.

(6) Gehen Sie auf der Straße weiter bis zum Gipfel des Wildspitz und genießen Sie dort den Rundumblick. Es gibt dort auch ein Gasthaus.

(7) Nun machen Sie sich an den Abstieg bis zur Haarnadelkurve der Straße.

(6) Nehmen Sie den kleinen Wanderweg, der links von der Straße wegführt. Folgen Sie diesem Weg, der über eine Straße an einer Kapelle vorbeiführt und in eine Straße mündet.

(8) Gehen Sie auf dieser Straße nach unten bis zur ersten Haarnadelkurve.

(9) Verlassen Sie die Straße und nehmen Sie den Wanderweg durch den Wald bis zu einer anderen Straße.

(10) Folgen Sie dieser nach unten bis zu einer weiteren Haarnadelkurve.

(11) Verlassen Sie die Straße erneut und nehmen Sie den Wanderweg querfeldein in Richtung Osten. Nun gelangen Sie an eine Brücke weiter unten.

(12) Überqueren Sie die Brücke und gehen Sie am Bach entlang bis zur Straße, auf der Sie dann gehen werden. Biegen Sie an der Kreuzung links ab, die sich etwa 200 m nach einer Lama-Aufzucht befindet. Sie gehen auf einem Wanderweg weiter, der erneut auf eine Straße stößt.

(13) An der Kreuzung biegen Sie rechts ab und gehen nach unten. Gehen Sie unter der Eisenbahnbrücke hindurch un biegen Sie dann links zum Bahnhof ab (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 771 m - Bahnhof Sattel
  2. 1 : km 0.39 - alt. 784 m - Abzweigung von Wohnvierteln
  3. 2 : km 1.14 - alt. 892 m - Wanderweg durch das Feld
  4. 3 : km 1.48 - alt. 961 m - Überqueren einer Straße
  5. 4 : km 2.12 - alt. 1 097 m - Wanderweg durch das Feld
  6. 5 : km 2.99 - alt. 1 332 m - Halsegg - Panorama
  7. 6 : km 5.23 - alt. 1 512 m - Wildspitz Abzweigung
  8. 7 : km 5.58 - alt. 1 558 m - Wildspitz
  9. 8 : km 7.4 - alt. 1 221 m - Einmündung Straße
  10. 9 : km 8.18 - alt. 1 148 m - Wanderweg durch den Wald
  11. 10 : km 8.46 - alt. 1 109 m - Straße bergab
  12. 11 : km 9.22 - alt. 1 019 m - Wanderweg durch das Feld
  13. 12 : km 9.63 - alt. 949 m - Brücke
  14. 13 : km 11.11 - alt. 847 m - Abwärts führende Straße auf der rechten Seite
  15. S/Z : km 12.17 - alt. 771 m - Bahnhof Sattel

Nützliche Informationen

Recht steiler Anstieg zwischen den Punkten (2) und (6), wobei der Rest der Wanderung relativ einfach ist. Der Abstieg ist sanft und angenehm. Ziehen Sie gute Wanderschuhe an und sehen Sie warme Kleidung im Falle von Wind vor. Zwischen den Punkten (2) und (4) kann es sehr viel Matsch geben (je nach dem Wetter an den Tagen zuvor). Zwischen den Punkten (5) und (7) kann es Schnee geben (je nach Jahreszeit und Witterungsbedingung. Zur Information: Am 23.05.2021 gab es Schnee, was die Wanderung aber nicht beeinträchtigte.)

Entdeckungen

Herrlicher Ausblick auf die Alpen und die Seen in der Nähe. Lama-Aufzucht am Rande der Straße beim Abstieg. Auf der Wanderstrecke gibt es zwei Gasthäuser (Punkte (5) und (7)).

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.