Wanderung suchen: Wellin
Rundweg, der an der alten Mühle von Lomprez beginnt
Dieser lange Spaziergang, der etwas mehr als die Hälfte der Strecke durch den Wald führt, beginnt hinter der imposanten Kirche von Lomprez mit ihren Türmchen. Die alte Mühle des Dorfes befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Gebäude an der Straße und sein Dachfenster (dessen Flaschenzug verschwunden ist) sind in gutem Zustand, aber die Rückseite und das alte Rad würden eine Renovierung verdienen. Einige Schwierigkeiten auf dieser Strecke: siehe Kasten „Beschreibung”
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Waldrunde ab Chanly
Die Wanderung führt über Abschnitte des Grande Randonnée-Wanderwegs und markierte Wanderwege, insbesondere die neuen Rundwege „Par Monts et par Vaulx“, die 2025 vom Fremdenverkehrsamt Wellin eingeweiht wurden, und verläuft hauptsächlich durch wunderschöne Laubwälder, in denen Buchen und Eichen vorherrschen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Rundwanderung um die Lesse mit Start in Redu, dem Dorf der Bücher
Die wilde Haute Lesse kann vom Start in Redu aus entdeckt werden, mit einem Abstecher nach La Roche aux Chevaux und zur Kapelle Notre-Dame de Walcourt im Dorf Lesse.
Ermitage und Schloss Resteigne
Strecke ab Tellin zur Erkundung der Dörfer Resteigne und Belvaux durch das Lesse-Tal und den Bois de Niau, wo einst ein Einsiedler lebte. Dort sind noch Ruinen der Einsiedelei dieses ehemaligen Offiziers Napoleons und Erben des Schlosses von Resteigne zu sehen. Unterwegs kommen Sie am Aussichtspunkt Rocher à Pic, der Kapelle von Belvaux, der Einsiedelei, der Mühle, dem Schloss und dem ehemaligen Steinbruch von Resteigne vorbei.
Die große Tour von Mirwart
Eiskeller, Teiche, Arboretum, Croix des Bûcherons, aber auch Croix des Morts, La Lomme, Rocher de Marie Gobaille. Auf zur großen Tour durch Mirwart.
Vencimont und sein Tal Houille
Sie folgen zunächst dem wilden Tal der Houille. Nach einem steilen Aufstieg entdecken Sie zwei typische Ardenner Dörfer und steigen durch den Wald und den Bach Hiek hinab nach Vencimont.
Graide, Gedinne und Gaide
Gehen Sie von Graide aus auf eine Rundwanderung nach Gedinne. Machen Sie eine kulinarische Pause im „L'Hôtel de la Poste“, einem Restaurant von hoher Qualität. Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft, bevor Sie auf einem anderen Weg nach Graide zurückgehen. Denken Sie daran, die Öffnungszeiten des Restaurants zu überprüfen.
Kapelle Notre-Dame des Pauvres und Pont des Cloyes
Entdecken Sie die Kapelle Notre-Dame des Pauvres, deren der Jungfrau Maria gewidmete Glasfenster das Licht unter den Bogen hindurchscheinen lassen, der die Jungfrau von Banneux beherbergt. Bevor Sie dorthin gelangen, überqueren Sie die Pont des Cloyes, einen bevorzugten Ort, um Reiher, Stockenten, Eisvögel ... der Lomme zu beobachten.
Ein kleiner Abstecher nach Hour
Houyet und die Region sind zwar vor allem wegen der Lesse und dem Kajakfahren (in der Saison) auf diesem für Wallonien symbolträchtigen Fluss bekannt, aber der Charme der umliegenden Landschaften und Wälder macht sie auch zu einem ausgezeichneten Wandergebiet. Diese Rundwanderung führt um Hour, eines der Dörfer der Gemeinde, herum und bietet von den Anhöhen aus schöne Ausblicke auf die gesamte Region.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Im Herzen der südlichen Ardennen in Richtung Naomé
Das Dorf Naomé liegt im Herzen des Naturparks der südlichen Ardennen, der sich über neun belgische Gemeinden im Süden der Wallonie erstreckt: Bertrix, Bièvre, Bouillon, Daverdisse, Gedinne, Herbeumont, Paliseul, Vresse-sur-Semois und Wellin. Von Naomé aus startet diese Wanderung, die sowohl durch ländliche Gegenden als auch durch Wälder führt.
Märchenschloss und Einsiedelei vor dem Hintergrund der Lesse und der Römer
Begeben Sie sich vom schönen Schloss Vêves aus auf Entdeckungsreise zu den Mäandern der Lesse und durchstreifen Sie die wunderschönen Dörfer Furfooz und Celles (die zu den schönsten Dörfern der Wallonie zählen).
Von Falmagne nach Furfooz
An der Grenze zwischen Condroz und Famenne liegt Falmagne auf einem Plateau über der Lesse. Entdecken Sie die Aiguilles de Chaleux und das Schloss Walzin auf einem Spaziergang durch den Parc de Furfooz.
Von Falmignoul bis zum Ufer der Maas, anspruchsvolle Variante
Sportliche Wanderung vom Abstieg der Cascatelles zum anstrengenden Aufstieg zu den Ruinen von Château Thierry, vorbei am Aufstieg des Baches La Roule.
Mittlere Version: HIER
Von Falmignoul bis zum Ufer der Maas, mittlere Variante
Von den Ruinen von Château Thierry bis zu den Cascatelles, vorbei am Aussichtspunkt Drapeau und dem Ufer der Maas.
Die Cascatelles am Start in Falmignoul
Vom Startpunkt in Falmignoul geht es über den Chemin du Crestia bergab, gefolgt von einem kurzen Spaziergang am Ufer der Maas, bevor Sie über den zauberhaften Weg Cascatelles zum Dorf zurückkehren.
Tour an den Felsen der Meuse entlang
Eine sehr schöne Tour über enge Pfade, schöne Aussichten, steile Hänge, hohe Felsen und viel schöner Natur. Festes Schuhwerk wird benötigt und eine Kamera, da es viele Fotomotive gibt. Viel Spass dabei :)
Tour durch die vier Dörfer
Eine Wanderung im Condroz, die im kleinen Dorf Foy-Notre-Dame auf einem hügeligen Plateau beginnt und über angenehme Wege führt, darunter der Chemin des Pèlerins mit seinen Pilgerkapellen.
Rund um das Dorf La Forêt
Leichte Wanderung rund um das Dorf La Forêt, ausgehend von Vresse-sur-Semois, über den Sentier des Légendes und die Pont de Claies (Aufstieg im Sommer, ansonsten alternative Route auf dem Rückweg).
Von Dinant zu den Felsen von Moniat
Eine Rundwanderung vom Start in Dinant zu den Felsen von Moniat mit herrlichem Blick auf das Maastal
Spaziergang von der Kelhan-Brücke und dem Tunnel von Membre nach Bohan
Entdecken Sie einen schönen Spaziergang zwischen Bohan und Membre im Semois-Tal, der Natur und Kulturerbe verbindet. Die über den Fluss hängende Kelhan-Brücke bietet direkten Zugang zu ruhigen Waldwegen mit herrlichem Blick auf die Windungen der Semois. Weiter in Richtung Membre führt Sie der Weg zum ehemaligen Eisenbahntunnel, der die beiden Dörfer verbindet. Der etwa 1,5 km lange, stillgelegte, dunkle und kühle Tunnel beeindruckt durch seine einzigartige Atmosphäre. Eine Taschenlampe wird empfohlen. Diese einfache und originelle Rundwanderung verbindet Ardenner Landschaften, Eisenbahnkultur und den Charme kleiner Dörfer.
Spaziergang entlang der Semois von Bohan nach Alle
Einfache und ruhige Route entlang der Windungen der Semois, hauptsächlich auf Radwegen (RAVeL) und wenig befahrenen kleinen Straßen. Von Bohan aus geht es entlang des Flusses in Richtung Vresse, Mouzaive und Alle-sur-Semois, mit schönen Ausblicken auf die bewaldeten Hügel, die typischen Dörfer und die malerischen Brücken. Perfekte Strecke für einen Familienausflug oder eine besinnliche Wanderung mit Picknickmöglichkeit am Wasser.