Wanderung suchen: Welkenraedt
Das Berwinne-Tal von Henri-Chapelle aus

Sehr schöner Spaziergang im Pays de Herve mit schönen Ausblicken auf das Berwinne-Tal und die Region Aubel. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch Heckenlandschaften und führt am amerikanischen Denkmal und dem Golfplatz Henri-Chapelle vorbei.
Wanderung durch drei Täler mit Start in Henri-Chapelle
Diese TOTEMUS-Tour mit dem Namen „La balade des trois vallées” (Spaziergang durch drei Täler) folgt der markierten Route „Promenade des Panoramas” (Panoramaweg), die mit einer blauen Raute gekennzeichnet ist und vom Fremdenverkehrsamt des Pays de Herve angelegt wurde.Eine schöne Entdeckungstour durch Straßen und Feldwege an wenig bekannten Orten am Rande des Golfplatzes.
Rundweg Bilstain und Limbourg

Ländliche und teilweise bewaldete Strecke, überwiegend auf markierten Wegen (Balade des Échaliers undGR® du Pays de Herve).
Zwischen der Heckenlandschaft von Herve und dem Ardennenmassiv liegt die historische Stadt Limbourg.
Limbourg thront auf einem Felsvorsprung über der Region. In dieser ehemaligen Festung lässt es sich gut durch die Gassen und über die Place Saint-Georges schlendern. Der Charme des Mittelalters ist hier erhalten geblieben, es gibt außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und herrliche Ausblicke auf die Umgebung: Limbourg ist eine echte Perle der Wallonie!
Hèvremont und Umgebung

Zwischen Limbourg und Goé markiert der kleine Weiler Hèvremont den Eingang zum gleichnamigen Wald. Er wird Liebhaber alter Steine begeistern, aber auch Wanderer, die die waldreiche Umgebung und den Blick auf das Tal der Bovegnée genießen möchten.
Früher waren die Einwohner von Hèvremont, die meisten von ihnen Bauern, Spinner oder Weber, Gemeindemitglieder von Goé.
Tour de Herve
Diese recht anpassbare Wanderung, die etwa 40 km vorbeigeht, führt Sie über zahlreiche kleine Wege und lässt Sie einige Sehenswürdigkeiten des Landes von Herve und seiner Umgebung entdecken. Sie beginnen Ihr Abenteuer in dem friedlichen kleinen Dorf Chaineux und gehen über einen kleinen Landweg über Manaihant zur Mühle von Xénemont (Achtung, der Tunnel unter der Autobahn könnte gesperrt sein). Anschließend gehen Sie in der Stadt Herve vorbei und entdecken dort eine kleine Eisdiele. Begeben Sie sich zur Linie 38 (ehemalige Eisenbahnstrecke) in Richtung einer Halde in Soumagne (ehemalige Kohlebergbaustrecke). Sie gehen weiter durch das kleine Dorf Melen und seinen Wald und gehen am Schloss von Bolland vorbei. Sie können sich entscheiden, zum Kreuz von Charneux hinaufsteigen oder der Hauptstraße in Richtung Battice zu folgen, um über Wiesen den Weg nach Chaineux wieder zu nehmen.
Im Tal der Gileppe
Ich lade Sie zu einer Rundwanderung ein, die am Staudamm von La Gileppe beginnt und durch das schöne Dorf Goé, die majestätische Stadt Limbourg, den Weiler Hèvremont und den Étang de la Borchenne führt.
Im Land des Lütticher Sirups
Eine sehr schöne Rundwanderung, die in der hübschen Gemeinde Aubel beginnt und durch Wiesen, idyllische Pfade und Waldstücke in der Nähe der Berwinne führt. Genießen Sie an einem sonnigen Tag diese herrliche Landschaft. Eine Wanderung, die Sie nicht enttäuschen wird.
Rundwanderung von La Croix nach Charneux
Diese Rundwanderung führt Sie durch die grüne Landschaft, die für die Region typischen kleinen Weiler und die hügelige Landschaft des Pays de Herve. Es ist eine perfekte Wanderung für Naturliebhaber, die Entspannung und die Entdeckung des ländlichen Erbes suchen.
Der Startpunkt ist in der Regel das Dorf Charneux, oft die Rue Petit Vinâve. Die Route ist gut rot markiert, was die Orientierung auch für weniger erfahrene Wanderer erleichtert.
Rundwanderung ab Hausset
Wanderung mit vielen Waldwegen.
Rundweg ab Val Dieu

Kleine Wanderung ab Val Dieu, vorbei am interessanten Aussichtspunkt des Knuppelstock-Bunkers und durch die Wiesen des Pays d'Aubel, Heverse Hochebene.
Rundwanderung im Wald ab Herbiester

Die Route führt vom Dorf Herbiester aus hauptsächlich durch schöne Wälder mit abwechslungsreicher Landschaft, hinunter zur Gileppe bis zum Stausee mit dem gleichen Namen und wieder hinauf zum Dorf.
Ein großer Teil der Strecke verläuft auf kleinen asphaltierten Straßen: zwischen den Passagen (S/Z) bis (2) und (4) bis (6) sowie der kurzen Rückfahrt zum Dorf.
Spaziergang in der Umgebung von Jehanster
Die Route führt von Jehanster aus über Straßen, Feldwege und Wiesen.
Rundweg zwischen Fouron-Saint-Pierre und Kijs durch die Waldreservate

Sehr schöne, etwas hügelige Wanderung, die in Fouron-Saint-Pierre beginnt und nacheinander die Waldreservate Konenbos, Veursbos und Vrouwenbos durchquert, unterbrochen von ländlicheren Landschaften. Die Route führt auch durch den Weinberg der Domaine Pietershof. Am Ziel angekommen, kann man in der Commanderie eine Pause einlegen, um die Anlage zu besichtigen oder eine leckere Regenbogenforelle zu probieren, da sich dort eine Fischzucht (die älteste Belgiens!) befindet.
Das Dorf Fays und seine Umgebung

Entdecken Sie das Dorf Fays auf den Anhöhen der Gemeinde Theux. Die Landschaft wird Sie begeistern. Bei Regenwetter sollten Sie gute, schlammfeste Wanderschuhe mitnehmen.
Von der Statte zur Hoëgne in Solwaster

Solwaster, ein kleines Dorf am Fuße des Fagne, 16 km von Verviers entfernt, liegt zwischen zwei der schönsten Flüsse der Fagne: der Statte, die aus den Mooren der Hautes-Fagnes in der Fagne de Wihonfagne entspringt, und der Hoëgne, die in der Fagne de Polleur entspringt. Diese beiden Flüsse empfangen uns in einer zauberhaften Landschaft, die sich aus Mooren und Wäldern zusammensetzt.
Die Fagne des Deux Séries

Sehr schöne Wanderung in einem Naturschutzgebiet, zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Von der Sawe zur Statte entlang des Wasserlaufs

Die Sawe und die Statte sind zwei schöne Bäche, die vom Plateau des Fagnes herabfließen und in der Nähe des Dorfes Solwaster zusammenfließen. Der Aufstieg zur Sawe überrascht durch die Vielfalt der Ausblicke auf den Wald und das Tal. Es fehlen nur noch die Nutons. Nachdem man die Fagne und ihre typischen, offenen Landschaften durchquert hat, erreicht man die Statte, der man entlang ihrer Wasserfälle hinuntersteigt. Wasser ist auf dieser Route allgegenwärtig.
Auf den Anhöhen von Theux
Entdecken Sie von den Ruinen der Burg Franchimont aus Theux und seine Umgebung mit einigen bemerkenswerten Bäumen, darunter ein beeindruckender Mammutbaum, das Naturschutzgebiet Ru de Chawion, die Weiler Sassor und Sasserotte, Passagen entlang des Wayai und der Hoëgne, einige sehr schöne Panoramablicke, lange Abschnitte im herrlichen Wald von Staneux und ein „ dem Flusskrebs gewidmetes Kunstwerk”.
Tour du Noir Flohay

Entdecken Sie den Noir Flohay, eine Ansammlung versteinerter Kiefern. Inmitten dieser für das Hohe Venn typischen Landschaft führt der Rückweg entlang der Helle, einem kleinen Fluss, der im Venn entspringt. Es gibt zwei mögliche Abkürzungen für Rundwege von etwa 7 bzw. 13 km Länge.
Auf dem Dach Belgiens

Diese Wanderung auf dem Hochmoor der Hohen Venn im Naturpark Hautes-Fagnes-Eifel führt Sie zum höchsten Punkt Belgiens und lässt Sie die besondere Flora und Landschaft dieser Region entdecken. Die Wanderung ist unter der Woche (weniger Besucher) bei schönem Wetter oder im Schnee am angenehmsten.
Familienwanderung ab Baraque Michel

Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften im Naturpark Hautes Fagnes.
In dieser Region mit ihren außergewöhnlichen Landschaften gibt es zahlreiche Wanderungen zu unternehmen.
Ich schlage Ihnen vor, die Wanderung zu entdecken, die wir im Juli 2019 mit der Familie unternommen haben. Die Kinder haben die Aussichtspunkte, die Holzstege und die Bäche sehr genossen... Wir konnten sogar ein Reh beobachten.
Bei Bedarf kann die Strecke verkürzt werden.
Die Wanderung ist leicht, da es kaum Höhenunterschiede gibt, aber der Weg ist stellenweise uneben.