(S/Z) Die Tour startet am Schwimmbad und verläuft entlang der Wehra bis zum Storchensteg.
(1) Weiter geht es nach links am Sagenpfad hinauf zur Ruine Werrach. Von ihrem Pavillon aus zeigt sich das Weichbild Wehrs mit seinen Schlössern und Kirchen. Eine Wandtafel behandelt die Geschichte der Burg.
Es geht weiter geradeaus bis Speichhalde und am nächsten Querweg rechts, in eine Linkskurve und dann an der Gabelung rechts.
(2) Durch einen lichten Mischwald gelangt man zur Steinegghütte, mit 720 m der höchste Punkt der Tour. In der Nähe erinnert ein Gedenkstein an die Opfer einer Lawine. Sie zerstörte 1860 die Steinegghöfe. Der Weg führt dann weiter nach links und am Wegweiser "Ehemalige Steinegghöfe" rechts über den Fischgraben.
(3) Bald ist die Ruine Bärenfels erreicht. Bänke und eine Bronzetafel laden zum Verweilen ein. Vom Rundturm reicht die grandiose Aussicht bis zu den Alpen. Dann geht es hinunter, über die nächsten beiden Kreuzungen geradeaus und dann dem Weg in einer Linkskurve folgen.
(4) Am Riesebeneweg nach rechts und weiter bis zum Wegweiser "Riesenebene" und hier links.
(5) Es geht weiter zurück nach Wehr und am Fischmattweg rechts und an der Todtmooser Str. links, nächste rechts.
(6) Es geht an der Wolfgangskapelle und der Infostation über das Kloster Klingental vorbei. Nur noch 200 Meter, und der Ausgangspunkt ist wieder erreicht (S/Z).