Waldshut-Tiengen: KlimaWandelPfad im Waldshuter Stadtwald

Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu tun? Welchen Sinn haben die eigenartigen Wuchshüllen und wie wird der Wald in Zukunft aussehen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf dem KlimaWandelPfad beantwortet.

Technisches Datenblatt

Nr.29289903
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 2,21 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 0:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 33 m
  • ↘
    Negative Hm: - 36 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 489 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 449 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start ist am Parkplatz beim ESV Waldshut Sportplatz im Talweg. Wir folgen zunächst dem Talweg am Sportplatz vorbei, biegen die nächste links ab und dann sofort wieder rechts.

(1) An der Kreuzung gehen wir weiter geradeaus und an der darauffolgenden ebenfalls. Dann folgen wir dem Weg in eine Linkskurve. Wir ignorieren die Abzweigungen nach rechts.

(2) Wir folgen dem Weg in einer weiteren Linkskurve und ignorieren die Abzweigungen auf der rechten Seite. Es folgen erneut zwei Linkskurven und dann gelangen wir an die Kreuzung (1) , die wir vorhin geradeaus passiert haben. Wir biegen rechts ab, erreichen wieder den Talweg, dem wir nach rechts folgen und erreichen so wieder unseren Ausgangspunkt (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 456 m - Parkplatz beim ESV Waldshut Sportplatz
  2. 1 : km 0.43 - alt. 476 m - Kreuzung
  3. 2 : km 0.98 - alt. 474 m - Linkskurve
  4. S/Z : km 2.21 - alt. 453 m - Parkplatz beim ESV Waldshut Sportplatz

Nützliche Informationen

ℹ️ Ansprechpartner:
Tourist-Information Waldshut-Tiengen
26, Wallstr.
79761 Waldshut-Tiengen
(DE) Baden-Württemberg

Der Pfad ist mit Rollstühlen und Kinderwagen befahrbar, bietet aber auch ein paar kleine Steigungen. Wer mit Rollstuhl oder Kinderwagen kommt, sollte vom Parkplatz aus zunächst den Wegweisern folgen aber nicht die eigentlich ausgeschilderte Einbiegung von der asphaltierten Straße nehmen, sondern noch etwa 50 Meter weiter der asphaltierten Straße folgen und denn die nächste Abbiegung links nehmen. Dort beginnt gleich der gut begehbare Schotterweg. Die erste Abbiegung führt zunächst über einen Waldweg mit einigen Unebenheiten und bei Regen und Schnee kann dieser sehr matschig sein.

Entdeckungen

ℹ️ Sehenswürdigkeiten:
Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen
79761 Waldshut-Tiengen
(DE) Baden-Württemberg

Du kannst erfahren, welche großartigen Dinge der Wald für uns leistet, welche Geheimnisse Jahrringe bergen und warum es trotz Klimaerwärmung manchmal so nass und kalt ist. Auf dem KlimaWandelPfad ist Mitmachen angesagt: Ob CO₂-Wippe oder Extremwetter-Glücksrad, es gibt viel zu Sehen, Spüren und Auszuprobieren. An den drei Fotostationen könnt ihr uns sogar helfen, die Entwicklung des Waldes in den nächsten Jahren im Zeitraffer zu dokumentieren, indem ihr die Bilder in den sozialen Netzwerken postet.

Ergänzend zum Pfad gibt es die App „WaldPfade BW“, in der weiterführende Informationen zu finden sind. Extra für Kinder gibt es den Kidsmodus mit spannenden Quizfragen und kindgerecht aufbereiteten Inhalten.
Wir empfehlen die App bereits vor dem Besuch herunterzuladen, da der Handyempfang auf dem Pfad vermutlich nicht ausreicht.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.