Volksdorf: Teichwiesen, Berner Au und Museumsdorf

Abwechslungsreiche Rundwanderung in Hamburg-Volksdorf durch das Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, an der Berner Au zum Rückhaltebecken Hochholtswisch und an den Teichwiesen zurück Richtung Museumsdorf.

Technisches Datenblatt Nr.33184610

Eine Wanderung Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) erstellt am 28.04.2023 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 05.05.2023
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h45[?]
Länge Länge: 9,44 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 20 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 20 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 56 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 28 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt))
Start Start : N 53.650214° / E 10.163268°
… wetter des tages : Laden…
Teichwiesen

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung an der U-Bahnstation Volksdorf (Linie U1). Wir biegen rechts ab und wandern an der Farmsener Landstraße bis zum Kreisel, den wir an der nächsten Ausfahrt verlassen. Nach ca. 100 m biegen wir die 5. Möglichkeit links ab. Gegenüber liegt ein großer Parkplatz, den man als Startpunkt wählen kann, wenn man mit dem Auto anreist.

(1) Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, hier sind oft Rehe, Hasen und verschiedene Vogelarten zu beobachten.

(2) Es geht über die Saselbek. Wir biegen rechts ab und folgen dem Weg am Großen Teich vorbei. Am Ende biegen wir links ab, nächste rechts, die 2. links auf einen Waldweg. An der Weggabelung halten wir uns links, an der nächsten Weggabelung wieder links.

(3) Wir haben die Berner Au erreicht und folgen dem Bach über eine Obstwiese. Am Ende des Weges biegen wir links ab, es geht am Rand einer großen Wiese entlang. Wir biegen die 2. rechts ab über eine kleine Brücke.

(4) Durch den Wald geht es zum Rückhaltebecken Hochholtswisch, am Ende des Rückhaltebeckens biegen wir rechts ab. An den nächsten beiden Weggabelungen halten wir uns links und folgen der Berner Au.

(5) Wir erreichen wieder die große Wiese und biegen links ab. An der Weggabelung halten wir uns links. Wir überqueren den Saseler Weg und biegen die nächste links ab, dann rechts, die 3. wieder rechts. Wir sind zurück an den Volksdorfer Teichwiesen.

(6) Wir biegen rechts ab durch eine kleine Holzpforte zur Aussichtsplattform an einem kleinen Teich. Hier sind im Frühjahr oft Frösche zu beobachten. Anschließend drehen wir um, verlassen die Plattform nach links, biegen die nächste rechts ab und wandern nun durch den nördlichen Teil der Volksdorfer Teichwiesen. An der Weggabelung halten wir uns rechts.

(7) Es geht über die Gussau. An der Weggabelung links, dann links, die nächste rechts und wieder links abbiegen. Wir überqueren die Halenreie und biegen die 2. rechts ab. Der Weg führt uns wieder an der U-Bahn Volksdorf (S/Z) vorbei. Wir biegen links ab und die nächste rechts in den Rockenhof. Am Ende rechts auf den Pastorenstieg.

(8) Wir haben das Museumsdorf Volksdorf erreicht. Wer mag kann hier zu den Öffnungszeiten einen Abstecher über das Gelände machen. An der Weggabelung halten wir uns links, biegen die nächste rechts ab, links, rechts, links.

(9) Der Weg führt uns durch den Wald zum Ahorndiek See, den wir halb umrunden. Dann folgen wir dem Pastorenstieg nach Westen zurück zum Museumsdorf (8). An der nächsten Weggabelung halten wir uns links und wandern an der Saselbek entlang, queren diese und halten uns dahinter rechts, 2 erneut rechts und links zurück zur U-Bahnstation Volksdorf (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 43m - U-Bahnstation Volksdorf
1 : km 0.27 - alt. 40m - Volksdorfer Teichwiesen
2 : km 0.66 - alt. 40m - Saselbek
3 : km 2.26 - alt. 33m - Berner Au
4 : km 3.17 - alt. 31m - Rückhaltebecken Hochholtswisch
5 : km 4.26 - alt. 36m - Weggabelung
6 : km 5.66 - alt. 32m - Aussichtsplattform
7 : km 6.79 - alt. 35m - Gussau
8 : km 7.59 - alt. 44m - Museumsdorf
9 : km 8.08 - alt. 49m - Ahorndiek See
D/A : km 9.44 - alt. 43m - U-Bahnstation Volksdorf

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden