Wanderung suchen: Voeren
Rundweg zwischen Fouron-Saint-Pierre und Kijs durch die Waldreservate

Sehr schöne, etwas hügelige Wanderung, die in Fouron-Saint-Pierre beginnt und nacheinander die Waldreservate Konenbos, Veursbos und Vrouwenbos durchquert, unterbrochen von ländlicheren Landschaften. Die Route führt auch durch den Weinberg der Domaine Pietershof. Am Ziel angekommen, kann man in der Commanderie eine Pause einlegen, um die Anlage zu besichtigen oder eine leckere Regenbogenforelle zu probieren, da sich dort eine Fischzucht (die älteste Belgiens!) befindet.
Fouron-le-Comte und das Naturschutzgebiet Altenbroek von Gravenvoeren aus

Wunderschöne, etwas hügelige Wanderung vom Dorf Fouron-le-Comte ('s-Gravenvoeren auf Niederländisch) durch das Waldgebiet Altenbroek, teilweise über die belgisch-niederländische Grenze hinaus.
Spaziergang von Berneau über Richelle und Dalhem
Spaziergang durch Wiesen und Felder, vorbei an Obstgärten. Als kleines Extra können Sie bei der Eisdiele in Richelle eine Pause einlegen.
Rundweg ab Val Dieu

Kleine Wanderung ab Val Dieu, vorbei am interessanten Aussichtspunkt des Knuppelstock-Bunkers und durch die Wiesen des Pays d'Aubel, Heverse Hochebene.
Im Land des Lütticher Sirups
Eine sehr schöne Rundwanderung, die in der hübschen Gemeinde Aubel beginnt und durch Wiesen, idyllische Pfade und Waldstücke in der Nähe der Berwinne führt. Genießen Sie an einem sonnigen Tag diese herrliche Landschaft. Eine Wanderung, die Sie nicht enttäuschen wird.
Rundweg von Lanaye über den Montagne Saint-Pierre

Diese Wanderung an der Grenze zwischen Wallonien, Flandern und den Niederlanden führt durch den Montagne Saint-Pierre auf beiden Seiten des Albertkanals bis zur Schleuse von Lanaye, über die die Lastkähne in Richtung Maastricht zur Maas gelangen.
Zuvor führt die Route über kleine Wege entlang der Geer. Es bieten sich mehrere schöne Ausblicke auf das Maastal, die Schleusen und die nahe gelegenen Anhöhen.
Sportliche Besichtigung der Montagne Saint-Pierre
Die Strecke befindet sich auf dem markierten Rundweg „Lanaye (I2-4 Bleu): Par delà les rives – Montagne Saint-Pierre”, beginnt jedoch am Parkplatz Quai de Caster anstelle der Kirche von Lanaye. Folgen Sie der blauen Raute.
In der schönen Region Blegny-Mine
Ich lade Sie ein, das Anwesen Blegny-Mine und die wunderschöne Umgebung auf idyllischen Wegen und Pfaden, teilweise durch den Wald, zu entdecken.
Der Berg Saint-Pierre: das Wichtigste!

Ungewöhnliche Wanderung vom kleinen Dorf Lanaye durch das Naturschutzgebiet Montagne Saint-Pierre vom Albertkanal bis zum Geertal, vorbei an der Festung Eben-Emael. Die Route bietet außerdem atemberaubende Ausblicke auf die Schleusen von Lanaye und das Maastal jenseits der Grenze.
Rundwanderung von La Croix nach Charneux
Diese Rundwanderung führt Sie durch die grüne Landschaft, die für die Region typischen kleinen Weiler und die hügelige Landschaft des Pays de Herve. Es ist eine perfekte Wanderung für Naturliebhaber, die Entspannung und die Entdeckung des ländlichen Erbes suchen.
Der Startpunkt ist in der Regel das Dorf Charneux, oft die Rue Petit Vinâve. Die Route ist gut rot markiert, was die Orientierung auch für weniger erfahrene Wanderer erleichtert.
Teiche von La Julienne

Dieser Spaziergang erkundet das Gelände und die unmittelbare Umgebung des Baches und der Étangs de la Julienne, führt vom Talgrund zu den Hängen des Tals und bietet unterwegs einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Teiche von La Julienne - Fort de Barchon - Housse

Diese Route folgt dem Bach und den Teichen von La Julienne und führt entlang des Tals in Richtung Housse bis zum etwas höher gelegenen Fort de Barchon. Der Rückweg erfolgt um das Dorf Housse herum und über den Osthang zurück zum Gelände von La Julienne.
Wanderung durch drei Täler mit Start in Henri-Chapelle
Diese TOTEMUS-Tour mit dem Namen „La balade des trois vallées” (Spaziergang durch drei Täler) folgt der markierten Route „Promenade des Panoramas” (Panoramaweg), die mit einer blauen Raute gekennzeichnet ist und vom Fremdenverkehrsamt des Pays de Herve angelegt wurde.Eine schöne Entdeckungstour durch Straßen und Feldwege an wenig bekannten Orten am Rande des Golfplatzes.
Das Berwinne-Tal von Henri-Chapelle aus

Sehr schöner Spaziergang im Pays de Herve mit schönen Ausblicken auf das Berwinne-Tal und die Region Aubel. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch Heckenlandschaften und führt am amerikanischen Denkmal und dem Golfplatz Henri-Chapelle vorbei.
Auf den Wegen von Melen
Vom Kulturzentrum von Melen (in der Nähe des Fußballplatzes) aus führt eine etwa 7 km lange Rundwanderung über Wege, Pfade und Dorfstraßen.
Auf dem Weg der Schwarzdornbüsche
Eine schöne, sehr ländliche Strecke in der schönen Region Soumagne.
Tour de Herve
Diese recht anpassbare Wanderung, die etwa 40 km vorbeigeht, führt Sie über zahlreiche kleine Wege und lässt Sie einige Sehenswürdigkeiten des Landes von Herve und seiner Umgebung entdecken. Sie beginnen Ihr Abenteuer in dem friedlichen kleinen Dorf Chaineux und gehen über einen kleinen Landweg über Manaihant zur Mühle von Xénemont (Achtung, der Tunnel unter der Autobahn könnte gesperrt sein). Anschließend gehen Sie in der Stadt Herve vorbei und entdecken dort eine kleine Eisdiele. Begeben Sie sich zur Linie 38 (ehemalige Eisenbahnstrecke) in Richtung einer Halde in Soumagne (ehemalige Kohlebergbaustrecke). Sie gehen weiter durch das kleine Dorf Melen und seinen Wald und gehen am Schloss von Bolland vorbei. Sie können sich entscheiden, zum Kreuz von Charneux hinaufsteigen oder der Hauptstraße in Richtung Battice zu folgen, um über Wiesen den Weg nach Chaineux wieder zu nehmen.
Rundweg Bilstain und Limbourg

Ländliche und teilweise bewaldete Strecke, überwiegend auf markierten Wegen (Balade des Échaliers undGR® du Pays de Herve).
Totemus-Jagd in Fleron
Gemischte Jagd, städtisch (wir sind immerhin in der Stadt) und ländlich, bei der wir RAVel, Straßen, Feld- und Waldwege benutzen.
Zwischen der Heckenlandschaft von Herve und dem Ardennenmassiv liegt die historische Stadt Limbourg.
Limbourg thront auf einem Felsvorsprung über der Region. In dieser ehemaligen Festung lässt es sich gut durch die Gassen und über die Place Saint-Georges schlendern. Der Charme des Mittelalters ist hier erhalten geblieben, es gibt außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und herrliche Ausblicke auf die Umgebung: Limbourg ist eine echte Perle der Wallonie!
Mehr Wandertouren Voeren
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: