Wanderung suchen: Villafans
Zwischen Salz und Kohle

Schwierige Wanderung auf den Spuren der industriellen Vergangenheit der Region Gouhenans (Bergwerksschacht, Saline).
Schloss und Dolmen in der Umgebung von Oricourt

Ein kleiner Spaziergang zwischen mehreren kleinen Dörfern, bei dem Sie eine schöne Burg und einen besonderen Dolmen entdecken können.
Auf der Straße des Eisens und der Mirabellen

Wanderung durch Mirabellenplantagen und auf den Spuren des Eisenabbaus.
Bergkamm von Chavanne in Désandans

Désandans, Wanderung auf dem Kamm, Seite Chavanne.
Achtung! In (4) muss man derzeit, da der Weg nach Désandans nicht gepflegt wird, auf dem gleichen Weg zurück nach Désandans gehen.
Auf den Spuren von Saint-Desle

Schöner Waldspaziergang mit einem Moor, zahlreichen Teichen und der Quelle Saint-Desle. Sehr angenehm im Sommer.
Achtung: Unter der Woche kann ein Teil der Strecke aus militärischen Gründen gesperrt sein (in der Nähe eines Schießplatzes). Informieren Sie sich im Rathaus unter 03 84 30 10 87. In diesem Fall können Sie vom Punkt (4) zum Punkt (9) gehen, indem Sie der asphaltierten Straße folgen. (Verkürzte Strecke um 4 km).
Rundweg von Cognières nach Rougemont über die Kapelle von Montaucivey
Schöne Rundwanderung mit Start am Rathaus von Cognières, die Natur, Kulturerbe und Ruhe verbindet. Die Route führt durch Montagney und vorbei am Ognon, bevor sie sanft hinaufsteigt zu den Wäldern und der Kapelle Saint-Hilaire, dann zur Kapelle von Montaucivey, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Landschaft hat. Durchgang durch Rougemont mit seiner nationalen Nekropole. Zwischen typischen Dörfern, Wäldern und Feldwegen, Teichen und Flüssen bietet diese Wanderung eine schöne Vielfalt an Landschaften und ein reiches Kulturerbe, das es in einer ruhigen und idyllischen Atmosphäre zu entdecken gilt.
Die Teiche der Prinzen

Eine Rundwanderung um die Étangs des Princes, eine Reihe von Gewässern, die Zeugen des ehemaligen Fürstentums Montbéliard sind. Im 18. Jahrhundert aufgegeben, wurden sie 1990 wieder mit Wasser gefüllt und bieten seitdem eine Landschaft, die sich mit jeder Jahreszeit verändert.
Der Kanal von Champagney

Entdecken Sie einen Teil des Kanals von Champagney, dessen Bau 1884 begonnen und 1909 eingestellt wurde.
Rundweg zu den Teichen und Brunnen in Chenebier

Vielleicht lassen Sie sich von der Sirene überraschen, die der Legende nach in den Teichen dieser Route spukt.
Eine wunderschöne Wanderung, 15 km von Belfort und 10 km von Héricourt entfernt.
Außerdem entdecken Sie ein hübsches Dorf mit seiner Kirche und seinem Tempel, wunderschöne Landschaften und Wälder mit zahlreichen Teichen.
Auf der Strecke beschreiben Schilder einen Teil der Geschichte dieser Region sowie die Legende der Sirene.
Die Tour du Bassin de Champagney

Leichte Wanderung am Rande des Champagney-Beckens.
Von Noie Villerand zum Grand Rosbeck
Auf dieser familienfreundlichen Wanderroute vor den Toren von Mélisey können Sie auf kleinen Waldwegen das Plateau des 1000 Étangs (Plateau der 1000 Teiche) entdecken. Die Teiche entlang der Route werden Sie begeistern, darunter der Grand Rosbeck, einer der schönsten Teiche der Südvogesen.
Wanderweg „Sentier du bois des Hauts”
Auf dieser recht schattigen Wanderroute entdecken Sie das historische Erbe der Dörfer Belmont und La Lanterne-et-les-Armonts sowie die Teiche in der Umgebung, wie den Grand Pas Saint-Martin, und nicht zu vergessen den Fluss La Lanterne, der im Dorf entspringt und in Conflandey in die Saône mündet.
La Roche du Châtelard

Eine Wanderung durch die Landschaft, die von Lanthenans, einem kleinen, im Grünen versteckten Dorf in der Franche-Comté, über Berg und Tal zum Aussichtspunkt Roche du Châtelard auf dem Lomont und dem Tal des Doubs führt. Der Rückweg geht durch lichte Wälder, über die Marcel Aymé gesagt hätte: „Der Wald ist noch ein Stückchen verlorenes Paradies. Gott wollte nicht, dass der erste Garten durch die erste Sünde ausgelöscht wurde.”
Auf dem Plateau des 1000 Étangs: Rundweg „Circuit des Époissets”

Eine reizvolle Wanderung durch wunderschöne Landschaften auf dem Plateau des 1000 Étangs. Ideal für Familien oder Freunde, die hineingehen.
Die Umgebung von Melay

Auf abwechslungsreichen Wegen mit vielen schattigen Abschnitten können Sie auf dieser Route den westlichen Teil der Gemeinde Ternuay-Melay-et-Saint-Hilaire entdecken.
In Les Noyes kommen Sie an einem wunderschönen Ort an einem über 6 ha großen Teich vorbei. Zahlreiche Kalvarienberge, Zeugen der Vergangenheit, säumen diese Route.
Baume les Dames – Auf den Kämmen des Doubs

Wanderung mit schönen Ausblicken auf die Schleifen des Doubs. Die Route führt durch die malerische Landschaft der Cuves de Bléfond.
Die Brunnen von Luxeuil-les-Bains in der Kurzversion

Ausgehend vom Tierpark Banney, wo Sie Wildschweine und Rehe begeistern werden, und in der Nähe des Thermalzentrums von Luxeuil-les-Bains wandern Sie durch den Wald und können gallorömische Überreste wie die hübschen Sandsteinbrunnen aus den Vogesen bewundern. Dort können Sie sich erfrischen, ausruhen oder an den dort aufgestellten Holz- und Steintischen picknicken.
Rundweg Haut-Bois in Luxeuil-les-Bains
Der Wald von Banney markiert den Übergang zwischen den mit Buchen bewachsenen Waldgebieten der Vosges Saônoises und den mit verschiedenen Baumarten bewachsenen Ebenen der Haute-Saône. Dieser ehemalige Wald der Mönche der Abtei von Luxeuil birgt zahlreiche Schätze: Quellen, Brunnen, eine alte Römerstraße und die Route Napoléon.
Baume-les-Dames. Doubs, Kanal und Croix de Châtard

Kleine Verdauungstour für die ganze Familie entlang des Doubs und auf den Anhöhen von Baumes-les-Dames.
Rundwanderung von La Mer zur Marceline
Kleiner, sehr leicht begehbarer Spaziergang mit schöner Aussicht auf die Hochebene der 1000 Teiche.
Der Wald von Arfin
Ausgehend von La Mer, genauer gesagt von der Pause Paysage „Au fil de l'eau”, entdecken Sie die kleinen Wege, die die verschiedenen Orte und Weiler zwischen Faucogney und Esmoulières verbinden. Auf kleinen Waldwegen und Pfaden durch das Unterholz entdecken Sie Teiche, Bäche und Bauernhöfe der Saône mit ihren Charri. Höhepunkt des Rundwegs ist der Étang d'Arfin, der größte Teich des Plateau des 1000 Étangs (21 ha).
La Chassignole, der Mont Dommage und die Roche de Châtard

Eine schöne Felswand und steile Waldhänge bieten Ihnen entlang eines herrlichen Kammwegs herrliche Ausblicke auf das Tal, bevor Sie schließlich die industrielle Vergangenheit von Baume-les-Dames mit der ehemaligen Pfeifenfabrik und der Papiermühle am Flussufer entdecken.
Rundwanderung Planche des Belles Filles und Chaume du Querty von Auxelles-Haut aus

Diese sehr schöne Wanderung führt Sie vom charmanten Dorf Auxelles-Haut zum Gipfel der Planche des Belles Filles. Sie durchqueren die weite Heide des Mont Ménard mit ihrer Statue der Schutzpatronin des Dorfes und dem Strohdach des Querty. Mehrere sehr schöne Aussichtspunkte säumen einen Spaziergang, der eine schöne Waldatmosphäre bietet.
Der Mont Dommage, die Chassignole und die Cuves de Bléfond

Das Dorf trägt einen der ältesten Namen unseres Landkreises: Bois de la Fontaine au Loup(Wald der Wolfsquelle). Also „spazieren wir durch den Wald, solange der Wolf nicht da ist“, entlang der herrlichen Bergkette des Mont Dommage und der Chassignole mit ihren Ausblicken auf das Doubs-Tal, und kehren durch das von der Welt vergessene Val de Bléfond mit seinen Wasserbecken und Wasserfällen zurück.
Die Windräder von Lomont

(!) Kommentar eines Nutzers am 08. August 2025 => > Aufgrund der Erweiterung des Windparks ist dieser Weg wegen Bauarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt (voraussichtliche Fertigstellung 11/2026).
Wanderung aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich
Entdecken Sie einen Teil der Windräder von Lomont de Valonne in Vyt-lès-Belvoir. Schöne Aussicht auf Sancey, die Umgebung und den Chasseral.