Wanderung suchen: Vigeois
Chartreuse du Glandier und Canal des Moines

Rückmeldung vom 19.12.2024. Weiterhin aktuell am 25. August 2025.(!) Die Strecke ist ab La Rechèze aufgrund einer Spalte am Überlauf des Teiches nicht befahrbar. Der durch eine kommunale Verordnung gesperrte Weg kann nicht durchquert werden.Auf dieser schönen Wanderung entdecken Sie die Chartreuse du Glandier, die 1219 gegründet wurde, damals „Notre-Dame du Glandier” hieß, während der Revolution 1789 zerstört und 1869 von den Kartäusermönchen in ihrer heutigen Form wieder aufgebaut wurde.Sie entdecken auch den Étang de La Rochèze, der 1457 als Reservoir für den Canal des Moines (1457) angelegt wurde.Heute ist er eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung.
Brunnen von Crozes

Sehr angenehme Wanderung durch den Wald, die am Ende einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal von Objat bietet.Am besten am Wochenende unternehmen, um mögliche Beeinträchtigungen durch den Steinbruchbetrieb zu vermeiden.
Anmerkung eines Nutzers vom 24. August 2025.(!) Nach den Ruinen von Patel ist die Brücke (4), die über den Fluss führt, eingestürzt und eine Überquerung ist nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Diese führt nach Rouffignac. Alternativ kann man dem „Chemin du Maquis“ wandern, der stellenweise etwas technisch ist.
Die Schluchten der Vézère und ihre Staudämme
Dieser herrliche Wanderweg führt Sie durch einen Teil der Vézère-Schluchten inmitten unberührter Natur. Panorama auf das Becken von Brive.
Von Saint Mesmin nach Savignac-Lédrier

In Saint-Mesmin können Sie eine Kirche mit einem prächtigen Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert besichtigen.
Sie nehmen den Wanderweg „Sentier des côtes du Batissou” mit Blick auf die Schluchten der Auvezère, um zu den Schmieden und Hochöfen von Savignac-Lédrier zu gelangen.
Sie gehen durch den Ort Bourg Savignac-Lédriers und gehen in Richtung Saint-Mesmin, vorbei an der Fontaine du bon Saint-Mesmin, dann erreichen Sie den „Saut Ruban” und gehen entlang des Nebenflusses der Auvezère zurück nach Saint-Mesmin.
Suc au May im Monédières-Massiv

Angenehme Wanderung zum Gipfel des Kuppe Mary, der den Kar von Freysselines und den Étang de Ganezande überragt. Auf dem Gipfel, der mit einer Orientierungstafel ausgestattet ist, hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.
Canal des Moines

Eine einfache Wanderung, bei der Sie den Canal des Moines in einer idyllischen und schattigen Umgebung entdecken können, mit Start in einem der schönsten Dörfer der Corrèze.
Der Canal aux Moines, die Einsiedelei und der Cromlech du Puy de Pauliac

Sehr angenehme Wanderung in unmittelbarer Nähe eines kolossalen Bauwerks, das im 12. Jahrhundert von den Mönchen von Aubazines errichtet wurde. Auf dieser Tour können Sie auch einen Dolmen, ein von einem Einsiedler erbautes „Dorf” aus Trockenstein und den Puy de Pauliac mit seiner Orientierungstafel und seinem Cromlech entdecken.
Der Canal aux Moines folgt kunstvoll den Kurven des Hügels über etwa 1,5 km und speist einen Stausee im Bereich der Abteikirche. Früher trieb der Wasserfall die Wasserräder der Klostermühle an.
Schleife der Kapelle Saint-Dulcet

Eine sehr angenehme Rundwanderung in den Monédières mit vielen Waldabschnitten bis zur charmanten und ungewöhnlichen Kapelle Saint-Dulcet. Eine sehr einfache Tour mit geringen Höhenunterschieden, die daher für alle Fitnesslevel geeignet ist.
Unsere Liebe Frau von Fournet

Ein einfacher Spaziergang durch den Wald, der bei Notre-Dame de Fournet endet und einen wunderschönen Blick auf das Couze-Tal bietet. Auf der Strecke kann man auch den Lac de Chasteaux sehen.
Die Eichen von Murat
Mini-Wanderung, um das bemerkenswerte Erbe des Weilers Murat zu entdecken: die Stätte der Moulin de Travers, die schöne Kirche Saint-Pierre-aux-Liens, ein schönes geschnitztes Kreuz und zwei sehr schöne Eichenbäume.
Rund um die Zitadelle von Turenne
Ein kleiner Spaziergang durch das Dorf Turenne, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und interessante Ausblicke auf die Zitadelle bietet.
Waschhäuser von Collonges-la-Rouge

Spaziergang in der Umgebung von Collonges-la-Rouge.
Die Schlösser von Larres und Maine von Saint-Rabier aus gehen

Diese Rundwanderung führt Sie hauptsächlich durch Unterholz und zu einigen wenig bekannten Schlössern des Périgord Noir: Saint-Rabier, Rastignac, Larres und Le-Maine.
Ein guter Höhenunterschied führt Sie vom Taravellou auf die Anhöhen von Larres.
Der Rückweg führt über eine sanftere Steigung durch das Dorf La-Chapelle-Saint-Jean.
Am Start und am Ziel gibt es ein paar asphaltierte Straßen, aber insgesamt gibt es viel mehr Wanderwege als asphaltierte Straßen.
Der Teufelsstuhl

Rundwanderung um Meyssac und Collonges-La-Rouge, auf den Spuren der geologischen Verwerfung, die den Boden tief geprägt hat. Rote Sandsteinfelsen im Norden und weiße Kalksteinfelsen im Süden laden zu einer Pause auf dem Chaise du Diable ein, bevor Sie wieder ins Tal hinabsteigen.
Die Quelle des Flusses Corrèze
Auf dieser Wanderung können Sie die Corrèze, die noch ein Bach ist, den Sie mehrmals überqueren, bis zu ihrer Quelle hinaufwandern. Auf der Route werden Sie auch ein reiches kleines bauliches Erbe in den Dörfern Chadebec und Bonnefond sowie in den Weilern entdecken: Kreuze, Brunnen, Brunnen sowie einen Menhir, eine Mühle und eine bemerkenswerte Linde.
Ausflug in den Wald von Ligoure
Eine schöne Rundwanderung durch den Wald und entlang von Bächen und Flüssen. Aufstieg auf die Hochebene mit Aussichtspunkten.
Gallo-römische Stätte in Les Cars und Umgebung
Neben der sehr schönen gallo-römischen Stätte von Les Cars können Sie auf dieser Wanderung in einer abwechslungsreichen Heide- und Waldlandschaft auch das kleine bauliche Erbe der Weiler (Kreuze, Brunnen, Brücken) und das schöne Dorf mit den Reetdachhäusern von Variégas entdecken.
Die Mühlen von Razel
Abwechslungsreiche Landschaften mit Heide, Wäldern und Weiden auf dieser Wanderung, bei der Sie die sehr schöne Anlage der Razel-Mühlen am Ruisseau de Pérols entdecken können.
Die Vienne und die Seen von Servières und Chammet
Lange Wanderung, um die Wasserkraftanlagen am Fluss Vienne zu entdecken, die zur Entstehung der Seen von Servières und Chammet geführt haben. Tarnac, unser Ausgangspunkt, ist ein schönes Dorf auf dem Plateau de Millevaches mit einer Kirche, einem Brunnen und einer bemerkenswerten Eiche.
Tarnac, Mühlen und Felsen

Sehr schöne Wanderung, bei der Sie wieder hinaufsteigen zur Quelle der Vienne in der Nähe des Dorfes Servières und die Chandouille über Holzbrücken und Granitsteinbrücken überqueren.
Panorama auf die Vézère

Diese Wanderung bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas Höhe zu gewinnen und einen schönen Blick auf die Vézère zu genießen, aber auch zwei Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
- La Roque Saint-Christophe, Höhlenwohnungen in einer kilometerlangen und sechzig Meter hohen Kalksteinfelsen,
- sowie das Dorf Saint-Léon-sur-Vézère, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.