Veysonnaz - Vernamiège

Dieser 4. Tag beinhaltet eine lange Etappe mit einer Variante des Suonenwegs (Chemin des Bisses) ab La Luette. Diese bei heißem Wetter interessante Variante ermöglicht die Wanderung nach Vernamiège auf dem neuen, 2015 erstellen Weg "La Luette-Ossona-Les Prixes" über den Steg über La Grande Combe. Der Höhenunterschied ist nicht so heftig wie beim traditionellen Weg. Sie folgen der großen Suone von Vex bis nach Mayens de Sion. Sie passieren dabei zwei typische Orte des Val d'Hérens: Hérémence und Euseigne.

Technisches Datenblatt

Nr.2326053
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 22,26 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 9:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 082 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 144 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 399 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 926 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Die Strecke dieser Wanderung verläuft zum Teil über den Suonenweg (Chemin des Bisses). Auf den Karten, insbesondere OpenStreetMap wird er als "Chemin des Bisses Nr. 58" oder aber "Col des Planches Vercorin" bezeichnet. An jeder wichtigen Kreuzung gibt es Hinweisschilder mit der Vignette Nr. 58 auf grünem Grund. So sieht diese Vignette aus
Für diese sehr lange Etappe empfehlen die Walliser bei hochsommerlichen Temperaturen die Strecke Saint Martin et Mase nach Vernamiège zu vermeiden. Dem "Chemin des Bisses Nr. 58" bis nach Luette folgen (etwa 14 km). Die Variante nach Vernamiège erfolgt über Ossona, Gréferich, Sevanne und Les Prixes. Die Wege dort sind schattiger und der Höhenunterschied ist geringer

(S) Vom Hotel Magrappé aus gehen Sie etwa 50 m auf der Straße.

(1) Überqueren Sie die Straße, der Suonenweg Nr. 58 beginnt hier. Gehen Sie an der Suone von Vex entlang und überqueren Sie auf der Höhe von Mayens de Sion eine Straße. Gehen Sie weiter, bis Sie eine Straße von Vex her kommend kreuzen.

(2) Folgen Sie dieser Straße etwa 700 m in Richtung Südosten bis zu einer Haarnadelkurve.

:.3:: In der Kurve nehmen Sie die kleine Straße Richtung Süden, gehen links auf die erste Kreuzung und erreichen dann eine weitere Kruezung mit einem Weg (Hinweis Nr. 58).

(4) Sie nehmen den Weg links und nach etwa 150 m sehen Sie einen kleinen Pfad, der abermals nach links abgeht. Auf einem kleinen Schild steht "Hérémence". Diesen Hinweis dürfen Sie nicht verpassen, denn der Hauptweg ist eine Sackgasse.

(5) Gehen Sie bis zur Hauptstraße von Hérémence, der Weg wird breiter, je näher man dem Ort kommt.

(6) Überqueren Sie die Hauptstraße und gehen Sie zu den Hinweisschildern etwas weiter nördlich.

(7) Folgen Sie in Hérémence den Hinweisschildern "Chemin des Bisses Nr. 58". Gehen Sie eine kleine, treppenförmige Passage nach unten und folgen Sie den Hinweisen.

(8) In südlicher Richtung gelangen Sie wieder auf den "Chemin des Bisses Nr. 58". Der Weg führt stellenweise durch Unterholz etwa 4,5 km ins das Tal von Dixence. Passieren Sie La Dixence und nach der Brücke machen Sie sich an einen recht steilen Anstieg über zwei Serpentinen und erreichen eine Straße.

(9) Überqueren Sie die Straße und gehen Sie weiter auf dem "Chemin des Bisses Nr. 58" (Hinweisschild) bis zu einer neuen Wegkreuzung mit einer anderen Route.

(10) Über ein paar Serpentinen steigen Sie zur Route d'Euseigne ab und nach etwa 200 m sehen Sie ein Hinweisschild mit der Aufschrift Nr. 58.

(11) Am Schild biegen Sie auf den Weg nach links ab und gehen direkt in den Ort Euseigne.

(12) Gehen Sie in Richtung Südosten in den Ort bis zu einer Kreuzung mit drei Straßen.

(13) Ganz rechts an der Kreuzung gehen Sie auf einen Weg, der unterhalb eines Hinweisschilds "Chemin des Bisses Nr. 58" nach oben führt. Sie gehen über einen guten Kilometer oberhalb der Straße und dann auf diese zurück.

(14) Auf dieser Straße gehen Sie bis zum Ortseingang von La Luette. Auf der Höhe von 3 Scheunen (Hinweis Wanderung "Losange Jaune" und Bike auf dem mittleren Gebäude) überqueren Sie die Straße.

(15) Der Weg verschwindet bald hinter den Leitplanken der Straße. Sie steigen bis zum Bach nach unten, überqueren die Brücke über die "Borgne" und steigen dann wieder bis zur Kreuzung des Weges Nr. 58 mit einer Moutainbike-Piste in Richtung Ossona nach oben.

(16) Hier verlassen Sie den Weg Nr. 58, der normalerweise über Saint Martin führt.Sie bleiben in nordöstlicher Richtung auf der Strecke nach Ossana, auch "Valais Alpine Bike Nr. 43" genannt. Sie passieren den Ort Tsampé (nur einige Häuser) und erreichen eine Kreuzung.

(17) Sie lassen den Weg "Valais Alpine Bike Nr. 43" rechts liegen und wählen den nord-nordwestlichen Weg nach Ossona (Hinweis Passerelle d'Ossona). Sie gehen bis zu besagter Brücke (Passerelle).

(18) Überqueren Sie munter die beeindruckende, 130 m lange Hängebrücke über ein Gelände, das 30 m in die Tiefe geht. Sie erreichen eine Kreuzung.

(19) An der Abzweigung lassen Sie den Weg nach Ossona links liegen, gehen weiter nach Norden und nach etwa 300 m sehen Sie das Schild in Richtung Sévanne.

(20) Am Schild ändern Sie die Richtung nach Osten und überqueren den Bach Manna. Anschließend geht es wieder in nordwestlicher Richtung nach oben, vorbei an den Häusern von Sévanne und dann in Richtung Norden bis zu einer Kreuzung unterhalb des Ortes Les Prixes.

(21) An der Kreuzung folgen Sie den Hinweisschildern "Les Prixes", überqueren eine große Weide und erreichen auf der Höhe von "Les Prixes" die Straße nach Vernamiège.

(22) Überqueren Sie die Straße nach Vernamiège auf dem gegenüberliegenden Weg in der Kurve und gehen Sie bis zum Ortseingang (Route du Fond Ville).

(23) Auf einem kleinen Weg zwischen den Häusern erreichen Sie die Hauptstraße sowie die Kirche und schließlich die Unterkunft "La Cure de Vernamiège (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 360 m - Veysonnaz (Hotel Magrappé)
  2. 1 : km 0.07 - alt. 1 362 m - Bisse de Vex
  3. 2 : km 3.78 - alt. 1 331 m - Kreuzung mit einer Straße
  4. 3 : km 4.51 - alt. 1 384 m - Haarnadelkurve
  5. 4 : km 4.76 - alt. 1 397 m - Weg nach links
  6. 5 : km 4.93 - alt. 1 396 m - Kleiner Weg links (Schild "Hérémence")
  7. 6 : km 6.64 - alt. 1 238 m - Hérémence Hauptstraße
  8. 7 : km 6.66 - alt. 1 234 m - Hinweisschild "Chemin des Bisses N°58" (Suonenweg)
  9. 8 : km 6.91 - alt. 1 217 m - Suonenweg N°58 in Hérémence
  10. 9 : km 9.8 - alt. 1 174 m - Überqueren einer Straße
  11. 10 : km 10.65 - alt. 1 184 m - Kreuzung Chemin des Bisses N°58
  12. 11 : km 11.34 - alt. 1 034 m - Pfad nach links
  13. 12 : km 11.91 - alt. 965 m - Euseigne-Zentrum
  14. 13 : km 12.33 - alt. 991 m - Kleiner Weg rechts (Nr. 58) an einer Kreuzung
  15. 14 : km 13.65 - alt. 988 m - Straße zum Eingang des Weilers La Luette
  16. 15 : km 14.08 - alt. 996 m - Pfad, der zum Wildbach hinunterführt
  17. 16 : km 14.35 - alt. 969 m - Piste in Richtung Ossona
  18. 17 : km 15.16 - alt. 1 015 m - Ossona-Pfad
  19. 18 : km 16.96 - alt. 983 m - Ossona-Steg
  20. 19 : km 17.76 - alt. 988 m - Kreuzungen von drei Pfaden
  21. 20 : km 18.09 - alt. 983 m - Leitung Sevanne
  22. 21 : km 20.98 - alt. 1 100 m - Richtung les Prixes
  23. 22 : km 21.42 - alt. 1 161 m - Überquerung der Straße, Pfad Richtung Vernamiège
  24. 23 : km 22.13 - alt. 1 287 m - Vernamiège route de Fond-Ville
  25. Z : km 22.26 - alt. 1 306 m - Kirche und Pfarrhaus von Vernamiège

Nützliche Informationen

- Wasserstellen in Hérémence, Euseigne, Sévanne.
- Geschäfte auf der Strecke nach Hérémence und Euseigne.
- Lebensmittelgeschäft in Vernamiège: Öffnungszeiten beachten.
- Abendessen: Chez Myriam Vernamiège
- Übernachtung: La Cure de Vernamiège

Entdeckungen

- Mayens de Sion.
- Hérémence
- Euseigne
- La Luette.
- Ossona und die Brücke.
- Saint Martin.
- Suen.
- Mase.
- Vernamiège

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.