Wanderung suchen: Verchaix
La Bourgeoise

Es handelt sich um eine recht kurze Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Auf einem Großteil des Weges genießt man eine wunderschöne Aussicht und die Landschaft auf dem Gipfel ist atemberaubend.
Zwischen Samoëns und Sixt-Fer-à-Cheval, wenn man den Wildbach Giffre wieder hinaufsteigt

Nachdem wir den Wildbach Giffre wieder hinaufgestiegen sind, überqueren wir die beeindruckende Brücke über die Schlucht Gorges des Tines. Wir erreichen den Weiler Le Mont mit seiner kleinen Kapelle und kehren durch malerische Dörfer zurück nach Samoëns.
Die Seen von Nyon Guérin und Joux Plane über die Pointe d'Angolon

Eine kleine Rundwanderung, bei der Sie das 360°-Panorama von der Pointe d'Angolon aus bewundern und anschließend die Ruhe und Schönheit der Seen Nyon Guérin und Joux Plane genießen können.
Achtung: Der Weg über die Bergkämme ist für Personen mit Höhenangst möglicherweise nicht geeignet.
Pointe de Bellegarde, von Samoëns aus gehen
Eine lange und anspruchsvolle Wanderung, um einen Gipfel zu erklimmen, der ein herrliches Panorama bietet. Der erste Teil des Aufstiegs verläuft hauptsächlich durch Wald. Nach der Berghütte Refuge de Folly wird das Gelände offener. Die Strecke ab dem Lac des Chambres ist sehr angenehm und bietet eine schöne Hochgebirgsatmosphäre.
Natürlich kann man auch am Lac des Chambres Halt machen, der an sich schon ein schönes Wanderziel ist (siehe praktische Informationen).
Tour des Dents d'Oddaz

Lange Wanderung mit gutem Höhenunterschied. Die Anstrengung wird durch das Panorama entlang der gesamten Strecke belohnt.
Lac de Gers

Es ist eine recht kurze und einfache Wanderung. Die Alm und der See sind wunderschön, aber der Zugang ist teilweise recht matschig, führt hauptsächlich durch den Wald und bietet wenig Aussicht.
Die Schluchten von Tines

Entdecken Sie die alten Schluchten von Tines, die vom Giffre ausgehöhlt wurden. Diese Schluchten, die heute von dem reißenden Bach verlassen sind, bieten einen spektakulären Spaziergang.
Achtung: Nachricht eines Wanderers vom 18.09.2022: Ein Teil der Wanderung ist aufgrund von Baumsturzgefahr per Präfekturbeschluss gesperrt. Eine weitere Nachricht vom 19.07.23 erwähnt Folgendes: Der Weg ist an mehreren Stellen aufgrund von Baumfällarbeiten zerstört.
Informieren Sie sich daher gut, bevor Sie diesen Ausgang planen
Pic de Marcelly

Der Pic de Marcelly bietet einen herrlichen Blick auf das Giffre-Tal. Die letzten Meter sind relativ anstrengend, aber die Aussicht vom Gipfel lässt die Müdigkeit schnell vergessen. Wenn Sie früh am Morgen aufsteigen, können Sie häufig Gämsen beobachten.
Einige fanden den Abstieg schwierig, siehe Bewertungen
Le Tour du Char des Quais

Schöne kleine Wanderung durch die Almweiden mit Blick auf den Roc d'Enfer, den Mont Blanc und die Schweizer Alpen.
Pointe de Bellegarde von Sixt aus als Rundwanderung über Vogealle und Salvadon

Wunderschöne Rundwanderung zur Pointe de Bellegarde mit herrlichen Ausblicken: Nach einer Passage am Kar du Fer-à-Cheval erfolgt der Aufstieg über den Pas du Boret, den Bereich La Vogealle und den Col des Chambres. Der Rückweg führt durch das Vallon du Salvadon.
Tour de l'Arbaron

Kleine, sehr schöne Wanderung mit herrlichen Landschaften und atemberaubenden Ausblicken auf das Arve-Tal und die Aravis-Kette (mit Blick auf die Pointe Percée). Für Kinder, die ein wenig laufen können, geeignet.
Überquerung des Buet

Überquerung des Buet mit Aufstieg über die Refuge de Grenairon und Abstieg über Les Fonts. Es handelt sich um eine lange Rundwanderung mit Höhenunterschied und einer Passage auf 3000 m Höhe. Da ich diese Wanderung in der Richtung Chalet de Grenairon-Chalets des Fonts wiederholt habe, greife ich auf die Beschreibung zurück, da sie deutlich einfacher und kürzer ist (ca. 9 bis 10 Stunden) und man den weiteren Verlauf des Weges von oben beim Abstieg von Les Beaux Prés besser sehen kann.
Der Lac de Roy und die Pointe du Haut Fleury

Der breite Weg, der Sie zu diesem unerwarteten See führt, ist sehr angenehm und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen.
Sie genießen schnell einen weiten Blick auf den Mont Blanc und die umliegenden Gipfel, bis Sie zu einem kleinen, bis zu 10 m tiefen Gletscherseen gelangen.
Vom See aus empfehle ich Ihnen, den Weg zur Pointe du Haut Fleury zu nehmen. Dort erwartet Sie ein schönes Panorama mit zwei Orientierungstafeln.
Le Grand Pré über die Chalets de Sales

Sehr schöne Wanderung ab Lignon in einer herrlichen Umgebung (Naturschutzgebiet Passy - Haut-Giffre). Je nach Jahreszeit, in der Sie diese Wanderung machen, sollten Sie die Überquerung mehrerer Schneefelder (die 2013 sehr spät schmolzen) und zahlreicher Bäche berücksichtigen, die den Weg „durchschneiden”.
Die Pointe de Chalune über Chalet Blanc

Eine unverzichtbare und sehr beliebte Wanderung in der Region Sommand. Die Pointe de Chalune liegt auf über 2000 m Höhe und ist ohne besondere Schwierigkeiten erreichbar. Dennoch sollte man den Höhenunterschied von 578 m zum Gipfel nicht unterschätzen, einer kleinen Ebene, auf der ein Steinhaufen thront und von der aus man einen 360°-Panoramablick genießen kann.
Pointe de Chalune und Roc d'Enfer als Rundwanderung

Im Herzen des Chablais besteigen Sie zwei symbolträchtige Gipfel der Region: die Pointe de Chalune und den Roc d'Enfer. Diese lange und anspruchsvolle Wanderung ist vor allem bei der Durchquerung des Roc d'Enfer an einigen ausgesetzten Stellen schwierig, die große Vorsicht erfordern.
Mehr Wandertouren Verchaix
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: