Wanderung suchen: Valdeblore
Caïre Gros

Der Gipfel des Caïre Gros, ein wunderschöner Aussichtspunkt zwischen den Tälern Tinée und Vésubie, bietet einen herrlichen Blick auf die französisch-italienische Bergkette und die wichtigsten Gipfel des Mercantour.
Mont Pepoiri, Petoumier und Lacs de Millefonts

Eine sehr schöne Tour, bei der man zunächst den Baus de la Frema und den Mont Pétoumier mit unglaublichen Ausblicken auf das Argentera- und Gélas-Massiv entdecken kann, dann die Lacs de Millefonts mit dem letzten Aufstieg zum Mont Pépoiri, der ein außergewöhnliches Panorama über den gesamten Mercantour und das Mittelland bietet.
Durchquerung des Mont Pépoiri

Wir bieten Ihnen eine Wanderung in den Almen des Valdeblore mit der Besteigung eines der höchsten Gipfel der Region, dem Mont Pépoiri, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick auf den gesamten Gebirgskamm des Mercantour-Massivs genießen können.
Bei klarem Wetter kann man Korsika sehen.
Millefonts Seen - Col du Barn

Die Wanderung zu den Millefonts Seen führt Dich zu nicht weniger als fünf Seen, die am Fuße des Mercantour-Gebirges angesiedelt sind. Der Gebirgspass Col de Barn bietet einen atemberaubenden Blick auf das Vallon de Molières und das Tal der Seen.
Saint-Martin-de-Vésubie - Saint-Dalmas de Valdeblore

Der Start desGR®®52befindet sich in Saint-Dalmas de Valdeblore. Diese erste Etappe ist ein Übergang, um den Start des GR®® zu erreichen.Eine schöne Wanderung, die durch den kleinen Ferienort La Colmiane vorbeigeht und einen nicht allzu schwierigen Aufstieg bietet, indem sie dem GR® 52 A durch die Wälder über etwas mehr als 6 km folgt.
Lac Graveirette

Kleiner natürlicher See, der bei Wanderern wenig bekannt ist. Dieser von Grün umgebene See ist sehr angenehm und beruhigend.
Rundwanderung um den Lac des Adus

Diese kleine Rundwanderung führt am Lac des Adus vorbei, dann ein Stück weiter in Richtung Pointe des Adus und über denGR®52zurück.
Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und ist daher bei Hitze sehr angenehm, zumal man im See baden kann.
Lac Nègre – Pas du Préfouns

Der Lac Nègre ist eine der Hauptattraktionen des Mercantour und belohnt Sie mit einem plötzlichen Blick auf eine hochgelegene Felslandschaft, die einen starken Kontrast zum ruhigen Aufstieg durch den Wald bildet. Der Pas du Préfouns ist der Aussichtspunkt über das Préfouns-Tal mit den Aiguilles de Questa auf der italienischen Seite und dem Kar des Lac Nègre auf der französischen Seite.
Tête de Bresse und Cime de Fremamorte über das Vallon de Salèse

Sehr schöne französisch-italienische Rundwanderung, teilweise abseits der Wege (Visorando-App oder GPS empfohlen), auf der man verschiedene Landschaften entdecken kann: den Wald von Boréon, Bergseen, mineralische Landschaften und herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Von Saint-Sauveur-sur-Tinée nach Roure über den Kanal

Eine Waldroute, auf der Walderdbeeren wachsen, führt zu Beginn dieser Wanderung entlang eines wenig begangenen, originellen Kanals, bevor sie auf den Fernwanderweg GR®5 trifft. Das sehr schöne Dorf Roure ist einen Besuch wert: origineller Waschplatz, Brunnen, ein ganzes lokales Kulturerbe.
Lac de Trécolpas und Rückweg über die Refuge de la Cougourde

Schöner Rundweg mit dem sehr schönen Lac de Trécolpas, den man bereits seit dem Pas des Ladres sieht.
Lacs Bessons

Die Lacs Bessons zählen zu den schönsten und luftigsten Seen des Boréon. Die ausgeprägten Gletscherreliefs mit den diesen Kar verteidigenden Felswänden sind ein Wunderwerk der Natur.
Kar de Férisson und Cime de la Valette de Prals

Rundwanderung, die am Viehhof von Férisson beginnt und über alle Kämme rund um das Kar de Férisson führt.
Herrliche Aussicht auf der gesamten Strecke, auf der einen Seite zum Meer und auf der anderen Seite zu den Gipfeln des Mercantour.
Da das Ende der Route abseits des Weges ohne Markierungen verläuft, ist ein guter Orientierungssinn unerlässlich.
Lauvet d'Ilonse vom Col de la Sinne aus

Sehr schöne Wanderung im Mittelgebirge der Seealpen, die zwischen offenen Aussichten und Nadelwäldern wechselt. Das 360°-Panorama vom Lauvet d'Ilonse aus ist einen Umweg wert: Man sieht den gesamten Mercantour und die wichtigsten Gipfel des Mittelgebirges .
Der Pas des Ladres, vorbei am Col de Fenestre

Schöne Rundwanderung durch das Fenestre-Tal mit dem Lac de Fenestre als Mittelpunkt.
Der Col de la Couillole und der Pin Pourri in einer Rundwanderung ab Roubion

Es handelt sich um eine wunderschöne Wanderung, die im malerischen mittelalterlichen Dorf Roubion beginnt und deren Teilstrecke bereits auf Visorando beschrieben ist. Die teilweise vom Wald beschattete Wanderung führt Sie durch den Bois du Falcon und über Wiesen zum Fuße des Mont Buissière, zum Col de la Couillole und dann zum Pin Pourri, von wo aus Sie die Tête de Giarons und ihre weiten Wiesen bewundern können. Der Rückweg führt durch den charmanten Weiler Villars.
Die Seen von Prals in einer Rundwanderung

Reizvolle Rundwanderung, die zu Beginn der Saison (Juni) bei noch vorhandenem Schnee unternommen werden kann. Gämsen sind sehr häufig anzutreffen (früh morgens). Die Seenlandschaft ist sehr schön und bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Picknick.
Berghütte Madone de Fenestre – Pont du Countet
Verbindungsroute zwischen den Tälern Vésubie und Gordolasque.
Seen Lac de Terre Rouge und Baisse du Druos

Eine leichte Rundwanderung, bei der Sie eine unberührte Naturlandschaft ganz in der Nähe des Skigebiets Isola 2000 entdecken können.
Während des Aufstiegs kommen Sie an den 5 Seen von Terre Rouge vorbei, bevor Sie die Baisse du Druos erreichen, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die zahlreichen Seen von Valscura haben.
Obwohl diese Route außerhalb des Nationalparks Mercantour liegt, können Sie hier einige Gämsen antreffen.
Die Festung Pic Charvet von Tournefort aus

Angenehme Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, mit einer herrlichen Passage auf dem Kamm und als Belohnung der Besichtigung der Festung Charvet. Die zwischen 1883 und 1890 erbaute Festung liegt auf einem Felsvorsprung, der den Zusammenfluss von Tinée und Var kontrolliert.
Das Fort Charvet am Ausgangspunkt La Courbaisse

Das auf einem Felsvorsprung vergessene Fort Charvet ist das Hauptziel dieser Wanderung. Aber auch, sich für ein paar Minuten in die Lage der Soldaten zu versetzen, die Ende des 18. Jahrhunderts die Täler Var und Tinée beobachten mussten, um sich vor möglichen piemontesischen Invasoren zu schützen. Vergessen wir nicht, dass dieses Gebiet seit 1860 zu Frankreich gehört.
Orgials-, Martel- und Aver-Seen

Wunderschöne Rundwanderung, bei der man nicht weniger als fünf Seen inmitten einer grandiosen Landschaft am Fuße des Malinvern entdecken gehen kann. Sie verläuft vollständig auf italienischem Gebiet, in der Nähe von Isola 2000, am Start der Straße zum Col de la Lombarde auf der Seite von Vinadio.Neben den Seen bietet die Wanderung herrliche Ausblicke auf die Gipfel, die das Tal von Rio Freddo am Fuße des Malinvern überragen, der während des ersten Teils der Tour allgegenwärtig ist.
Bergkamm und Wallfahrtsort Madonne d'Utelle

Rundwanderung ab Utelle, einem charmanten Bergdorf im Vallée de la Vésubie. Der erste Teil ist wild und steinig und führt auf einem Felsvorsprung über der Vésubie, dann folgt ein sanfter Aufstieg durch einen beeindruckenden Wald mit Terrassenfeldern. Der letzte, steilere Aufstieg bis zur Crête de la Madone d'Utelle bietet einen 360°-Blick auf die Küste, das Var-Tal, die Gipfel des Mercantour und das Hinterland von Nizza. Der Abstieg bietet schließlich zahlreiche Ausblicke auf das Dorf Utelle.
La Villa Souberre de Thiéry

Un joli circuit dans un domaine forestier très agréable aux essences de pins diverses. La montée jusqu'à la Villa Souberre, en pente douce, permet d'admirer les alpages.
Die riesigen Tannen von Maïris und die Scheunen von Suorcas

Im Herzen des herrlichen Waldes von Turini (3500 ha) markiert der gleichnamige Pass (1674 m) die klimatische Grenze zwischen dem mediterranen Hinterland von Nizza und dem bergigen „Haut-Pays”.
Die Olivenhaine weichen Tannen-, Buchen- und Lärchenwäldern, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlen.
Auf dieser Rundwanderung genießen Sie herrliche Ausblicke auf die gesamte Region, den Mounier, die Cime du Diable, das Vallon de la Maïris...
Rundwanderung zum Gipfel des Lausfer und zur Cima Tesina

Eine wunderschöne französisch-italienische Wanderung, bei der wir das Mittelland und das Hochland des Mercantour entdecken können: Weiden, Huftiere, Seen und Panoramablicke. Diese Wanderung mit starkem Höhenunterschied weist zwischen dem Pas du Bœuf und dem Col de la Guercha eine ausgesetzte Stelle auf: Nicht empfehlenswert für Personen mit Höhenangst oder unsicherem Tritt in den Bergen.
Mehr Wandertouren Valdeblore
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: