Wanderung suchen: Vacheresse
Tête des Fieux und Mont Baron
Eine Wanderung, die zwar kein Hochgebirge ist, aber sehr schöne Ausblicke auf den Genfer See und das Chablais-Massiv bietet.
Château d'Oche von La Fétiuère aus
Der Roc du Château d'Oche ist weit weniger frequentiert als sein berühmter Nachbar, die Dent d'Oche, und 24 Meter niedriger, bietet aber dennoch ein majestätisches Panorama sowohl auf den Genfer See als auch auf die Nordalpen. Bis zu den Chalets d'Oche ist die Route dieselbe wie die zur Dent d'Oche, ab diesen Chalets führt der Aufstieg durch eine wildere Landschaft.
La Dent d'Oche ab La Fetiuère
Eine Wanderung, deren Ziel es ist, die Dent d'Oche zu erreichen. Von diesem Gipfel mit seiner charakteristischen Form, der den Genfersee überragt, hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick auf das Genferseebecken, den Jura und die Alpen, insbesondere auf die Dents du Midi und die Mont-Blanc-Gruppe. Es ist eine schwierige und ausgesetzte Route, aber man wird, wenn man oben ankommt, mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Rundwanderung zur Pointe de Pelluaz ab La Fétiuère
Rundwanderung, die eine Variante der Route zur Dent d'Oche nimmt und herrliche Ausblicke auf den Genfer See und die umliegenden Gipfel bietet.
Von Bernex zu den Chalets de Bise
Nach einem Aufstieg durch den Wald, um unsere Muskeln aufzuwärmen, verlassen wir die Almen der Voralpen des Bas-Chablais nicht mehr. Die Route führt an mehreren Seen vorbei und bietet Panoramablicke von den Juraketten bis zum Mont-Blanc-Massiv, bevor sie unter die Cornettes de Bise abtaucht.
Pointe de Tréchauffé
Auf 1627 m Höhe erhebt sich die Pointe de Tréchauffé zwischen den Tälern der Dranse d'Abondance und der Dranse de Morzine. Die Route ist oft schattig, bietet aber einige schöne Ausblicke auf diese beiden Täler und die umliegenden Gipfel. Herrliches Panorama vom Gipfel aus.
Col de Pavis und Combe de Darbon
Diese Rundwanderung ab Bernex ist ein großer Klassiker. Obwohl sie lang ist und einen mittleren Höhenunterschied aufweist, wird die Anstrengung durch die atemberaubenden Ausblicke auf das Mont-Blanc-Massiv, die Dents du Midi oder das Berner Oberland angenehm entschädigt. In der Nähe des Col de Pavis begegnet man häufig Steinbockherden.
Pic de Borée von Trossy aus
Vom Pic de Borée aus hat man einen herrlichen Ausblick sowohl auf den Genfer See als auch auf das Chablais-Massiv. Die hier vorgeschlagene Route ist sicherlich nicht die meistbegangene, bietet aber eine interessante Vielfalt an Landschaften.
Mont Ouzon
Ein einsamer Gipfel, von dem aus man einen herrlichen 360°-Panoramablick auf den Genfer See im Norden und im Süden auf das Chablais, die Schweizer Alpen und das Mont-Blanc-Massiv genießen kann. Ein steiler, aber kurzer Aufstieg, eine schöne Wanderung für einen halben Tag.
Die Berghütte Refuge de Mévonne
Gönnen Sie sich eine belebende Auszeit inmitten der Natur.
Begeben Sie sich auf einen schattigen Waldweg für eine erfrischende Wanderung, begleitet vom Rauschen eines Baches und dem leisen Zwitschern der Vögel. Die Felswände, die den Weg säumen, erinnern Sie an die ruhige Kraft der Berge.
Der stetige Aufstieg vom Parkplatz bis zur Berghütte lädt Sie dazu ein, sich Zeit zu nehmen. Er beginnt sanft und geht kurz vor dem Ziel in einen anspruchsvolleren Abschnitt über – eine letzte lohnende Anstrengung, bevor Sie Ihr Ziel inmitten der Natur erreichen.
Tour um den Mont Ouzon
Eine abwechslungsreiche und wilde Wanderung, eine schöne Gelegenheit, die reine Bergluft zu atmen und die Flora der Almwiesen zu entdecken. Bewundern Sie am Wegesrand den Panoramablick auf das Vallée d'Aulps und den Genfer See.
Eine Ergänzung, die in den praktischen Informationen beschrieben ist, ermöglicht den Aufstieg zum Gipfel des Mont Ouzon, von wo aus Sie einen 360°-Blick auf das Chablais, die Mont-Blanc-Kette, die Schweizer Gipfel und den Genfer See genießen können.
Die Tour um den Mont Bénand
Eine Familienwanderung inmitten von Weiden mit schöner Aussicht auf die Mémises, den Mont César und die Dent d'Oche sowie auf den Genfer See. Diese Wanderung kann in ihrer Gesamtheit oder in einer verkürzten Version unternommen werden.
Große Tour Pic de Borée, Mémises und Mont César
Die Tour führt über die wichtigsten Gipfel des Mémises-Massivs. Eine lange und schöne Route, auf der man Zeit hat, die Berge zu genießen. Herrliche Ausblicke auf den Genfer See, das Chablais und die Waadtländer Voralpen.
Aufstieg und Rundgang um die Mémises über die Leiter
Eine Rundwanderung in drei Schleifen: eine um den Mont César und zwei auf den Bergkämmen über den östlichen Gipfel der Mémises und dann über den Pic des Mémises (westlicher Gipfel). Die Länge der Strecke kann je nach Wetterbedingungen, Kondition oder Startzeit der Wanderung angepasst werden. Herrliche Panoramablicke auf den Genfer See und schöne Ausblicke auf die Nordwände der Dent d'Oche und des Pic de Borée.
Balcon des Mémises über Sur les Prés
Der Balcon des Mémises ist eine herrliche Wanderung, die abwechselnd über Waldwege und entlang der Bergkämme führt und auf dem gesamten Rückweg einen grandiosen Ausblick auf den Genfer See, das Chablais und die Jurakette bietet. Eine Wanderung, die nicht über den Passage de l'Échelle führt.
Lac de Darbon vom Lac de Fontaine aus
Eine originelle Route zum Lac de Darbon. Der Hinweg verläuft in einer wilderen und weniger frequentierten Umgebung als die übliche Route von den Chalets de Bise aus, die man auf dem Rückweg passiert, da der ursprüngliche Weg gesperrt ist. Wenn man sie vermeiden möchte, kann man natürlich vom Lac de Darbon auf dem gleichen Weg zurückkehren wie auf dem Hinweg.
Hinweis: Route durch ein Naturschutzgebiet: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Vallon d'Ubine und Pointe de Lachau
Der Pointe de Lachau ist ein kleiner, unscheinbarer Gipfel, der einen herrlichen Blick auf die Cornettes de Bise, den höchsten Punkt der Region, und auf den Mont Chauffé bietet. Das Vallon d'Ubine, das von der beeindruckenden Nordwand des Mont Chauffé dominiert wird, bietet eine wunderschöne Kulisse, und schon der Aufstieg zum Col d'Ubine ist ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit kleinen Kindern.
Hinweis: Route durch ein Naturschutzgebiet: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Pointe d'Autigny ab Ubine
Ein hübscher kleiner Gipfel mit weitem Panorama, ein kurzer Aufstieg ohne Schwierigkeiten in der wilden Umgebung des Vallon d'Ubine und mit einem schönen Blick auf die Nordseite des Mont Chauffé.
Rundwanderung durch den Bois des Granges ab Abondance
Wanderung, halb Straße, halb Weg, Rundweg, ab dem Dorfzentrum, das einige Aussichtspunkte auf die Pointe d'Autigny, den Mont Jora, den Mont de Grange und den Mont Chauffé bietet.
Mehr Wandertouren Vacheresse
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: