Wanderung suchen: Uchaux
Entdeckung des Kulturerbes von Uchaux
Etwa zehn Kilometer nördlich von Orange, im Haut Vaucluse, verbergen die Hügel von Uchaux ein wenig bekanntes Kulturerbe: Eine Kapelle und „Castellas” aus dem 13. Jahrhundert, umgeben von Wäldern und Weinbergen, die Ihnen hochwertige Weine bieten, erwarten Sie dort.
Von Piolenc zur Festung von Mornas
Bevor Sie das Plateau erreichen, das das Rhonetal überragt und sowohl im Süden als auch im Norden ein herrliches Panorama bietet, können Sie auf dieser Route alte Sandsteinbrüche und einen Teil eines überraschenden Trockenmauerunterstand-Weges entdecken. Am westlichen Ende des Plateaus erhebt sich die Festung von Mornas, die man von oben überblickt, aber mit einem kleinen Umweg erreichen kann.Die einzige Schwierigkeit dieser Rundwanderung ist ihre Länge, da sie hauptsächlich über breite Waldwege führt, die von majestätischen Kiefern gesäumt sind.
Der Wald „Bois de la Montagne”
Spaziergang im Wald der Montagne zwischen Sérignan du Comtat und Uchaux.
Rund um die Festung von Mornas
Der erste Teil der Wanderung führt durch den Wald, dann folgt ein Kammweg, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Rhonetal hat. Am Ende der Tour kommt man oberhalb der Festung an.
Oberhalb von Mornas über die Festung und den Crestaïre
Wer hat nicht schon einmal die Festung von Mornas bewundert, wenn er auf der Autobahn A7 vorbeifuhr?
Hier bietet sich die Gelegenheit, über einen leicht begehbaren Weg hinaufzusteigen und die Landschaft des Rhonetals von einer über 100 m hohen Klippe aus zu bewundern, um dann auf einem Rundweg zwischen Heideland und Pinienwäldern weiterzugehen. Eine Variante einer vor Ort angebotenen Tour, die den Rückweg über eine viel befahrene asphaltierte Straße zwischen Gebäuden und Wohnhäusern vermeidet.
Die ehemaligen Sandsteinbrüche von Bollène
Eine kurze, einfache Tour, die auch mit kleinen Kindern unternommen werden kann. Fast die gesamte Strecke liegt im Schatten. Diese ehemaligen Steinbrüche wurden in den Hügel gegraben, um Sand zu gewinnen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie von den Deutschen zur Lagerung von Munition genutzt. In den 1970er Jahren wurden sie dann zu Pilzzuchtanlagen umgebaut. Heute sind sie stillgelegt. Zu beachten ist, dass die ersten Steinbrüche Tagebaustätten waren. Ihre Standorte sind durch mehrere Seen gekennzeichnet.
Orange und seine Geschichte
Entdecken Sie Orange, eine römische Stadt mit ihrem reichen Kulturerbe, darunter das berühmte antike Theater, in dem jedes Jahr die Chorégies d'Orange stattfinden.
Weinweg „Sentier Bouteille“
Die Winzer von Cairanne sind stolz darauf, Ihnen diesen Entdeckungspfad durch die Weinberge anbieten zu können. Dieser Rundweg ist ideal für einen Ausflug mit der Familie oder mit Freunden und führt Sie auf die Anhöhen des Col du Débat. Während des Aufstiegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf das Dorf und die umliegenden Hügel. Anschließend steigen Sie durch die Weinberge hinab in Richtung Vieux Village, um dann zum Maison du Cairanne zurückzukehren.
Magnum-Wanderweg
Entdecken Sie die Weinberge von Cairanne mit ihren in den Wald eingebetteten Weinbergen!
Auf Initiative der Winzer von Cairanne führt Sie dieser halbschattige Weg in die Höhe. Die Wanderung beginnt in Richtung Col du Débat. Anschließend nehmen Sie die Route du Feu, um zu den Höhen der Montagne de Ventabren zu gelangen. Von dort oben genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Dentelles de Montmirail und den Mont Ventoux. Sie steigen durch die Weinberge hinab, um das alte Dorf zu erreichen, und kehren auf demselben Weg zum Maison du Cairanne zurück.
Dent de Marcoule und Château de Gicon
Vom Start in Chusclan aus führt eine Wanderung über abwechslungsreiches Gelände (asphaltierte Wege zwischen Weinbergen, Waldwege, Singletrails). Aussichtspunkte auf das Rhonetal und den Mont Ventoux. Besichtigung der mittelalterlichen Stätte von Gicon.
Höhlenwohnungen von Barry, Burgen von Barry und Chabrières
Ein magischer Ort, der viele Neugierige anzieht. Leider sind die auf den Schildern angegebenen Routen sehr alt und die Markierungen willkürlich. Einige Wege sind nicht auf der IGN-Karte verzeichnet.
Diese Rundwanderung ist ein Vorschlag, der es Ihnen ermöglichen sollte, sich einen ersten Eindruck von diesem Ort zu verschaffen. Wunderschöne Panoramen und bewegende Zeugnisse der Besiedlung dieses Gebiets von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert.
Das Höhlendorf Le Barry
Familienfreundlicher Rundweg, auf dem Sie das Höhlendorf Le Barry, eines der schönsten und bedeutendsten Dörfer Frankreichs, entdecken können.
Bitte beachten: Wir empfehlen, diesen Rundgang mit einem GPS oder der Visorando-App zu machen, da es sonst an manchen Stellen etwas schwierig werden könnte.
Durch die Obstgärten des Vaucluse
Schöne Wanderung durch Weinberge und Kiefernwälder. Schöne Panoramen und zahlreiche Passagen durch Unterholz.
Gut markierte Route (ab der Hütte).
La Combe des Amoureux und Rückweg über das Massiv von Rasteau
Ziemlich einfacher Spaziergang zur Combe des Amoureux und dann auf das Plateau des Rasteau-Massivs, bevor es wieder hinunter zum Dorf Saint-Roman-de-Malegarde geht.
Rund um das Schloss von Montfaucon über Saint-Maur und Saint-Martin du Jonquier
Kleine Wanderung auf dem Gelände des Schlosses von Montfaucon.
Combe d'Enfer – Combe de Roubaud
Strecke auf dem Plateau de Lacau und in den beiden umliegenden Tälern: die Combe d'Enfer, sehr wild und geheimnisvoll, und die Combe Roubaud, weniger tief eingeschnitten, aber ebenso vegetationsreich.
Das Camp de César in Laudun-L'Ardoise
Familienwanderung rund um das Oppidum des Camp de César in Laudun-L'Ardoise.
Hochebene von Lacau und Cäsars Lager
Sehr schöne, meist flache Strecke durch Steineichenwälder, abwechselnd schattige Abschnitte und Panoramablicke auf die umliegenden Ebenen und Hügel. Der Besuch des Lagers von Cäsar rundet die Wanderung mit einem historischen Touch ab.