Wanderung suchen: Uchaux
Entdeckung des Kulturerbes von Uchaux
Etwa zehn Kilometer nördlich von Orange, im Haut Vaucluse, verbergen die Hügel von Uchaux ein wenig bekanntes Kulturerbe: Eine Kapelle und „Castellas” aus dem 13. Jahrhundert, umgeben von Wäldern und Weinbergen, die Ihnen hochwertige Weine bieten, erwarten Sie dort.
Der Wald „Bois de la Montagne”

Spaziergang im Wald der Montagne zwischen Sérignan du Comtat und Uchaux.
Rund um die Festung von Mornas

Der erste Teil der Wanderung führt durch den Wald, dann folgt ein Kammweg, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Rhonetal hat. Am Ende der Tour kommt man oberhalb der Festung an.
Dent de Marcoule und Château de Gicon

Vom Start in Chusclan aus führt eine Wanderung über abwechslungsreiches Gelände (asphaltierte Wege zwischen Weinbergen, Waldwege, Singletrails). Aussichtspunkte auf das Rhonetal und den Mont Ventoux. Besichtigung der mittelalterlichen Stätte von Gicon.
Höhlenwohnungen von Barry, Burgen von Barry und Chabrières

Ein magischer Ort, der viele Neugierige anzieht. Leider sind die auf den Schildern angegebenen Routen sehr alt und die Markierungen willkürlich. Einige Wege sind nicht auf der IGN-Karte verzeichnet.
Diese Rundwanderung ist ein Vorschlag, der es Ihnen ermöglichen sollte, sich einen ersten Eindruck von diesem Ort zu verschaffen. Wunderschöne Panoramen und bewegende Zeugnisse der Besiedlung dieses Gebiets von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert.
Das Höhlendorf Le Barry

Familienfreundlicher Rundweg, auf dem Sie das Höhlendorf Le Barry, eines der schönsten und bedeutendsten Dörfer Frankreichs, entdecken können.
Bitte beachten: Wir empfehlen, diesen Rundgang mit einem GPS oder der Visorando-App zu machen, da es sonst an manchen Stellen etwas schwierig werden könnte.
Combe d'Enfer – Combe de Roubaud

Strecke auf dem Plateau de Lacau und in den beiden umliegenden Tälern: die Combe d'Enfer, sehr wild und geheimnisvoll, und die Combe Roubaud, weniger tief eingeschnitten, aber ebenso vegetationsreich.
Das Camp de César in Laudun-L'Ardoise

Familienwanderung rund um das Oppidum des Camp de César in Laudun-L'Ardoise.
Hochebene von Lacau und Cäsars Lager

Sehr schöne, meist flache Strecke durch Steineichenwälder, abwechselnd schattige Abschnitte und Panoramablicke auf die umliegenden Ebenen und Hügel. Der Besuch des Lagers von Cäsar rundet die Wanderung mit einem historischen Touch ab.
Tour durch die Weinberge von Vacqueyras

Nehmen Sie sich Zeit, Vacqueyras auf eine andere Art zu entdecken! Die Winzer und Weinhändler von Vacqueyras laden Sie ein, ihre wunderschöne Landschaft zwischen Weinbergen und Heideland zu entdecken. Dieser Wanderweg führt Sie durch Weinberge und über Feldwege bis zur Hochebene Les Garrigues und zurück zum Ausgangspunkt im Zentrum des Dorfes Vacqueyras.
Dentelles Sarrasines und Überquerung des Rocher du Turk von Vacqueyras aus

Diese Rundwanderung beginnt in Vacqueyras und führt durch Weinberge hinauf zu den Dentelles Sarrasines und zum Col d'Alsau. Von hier aus führt ein steiler Pfad zum Fuß der Felsen und folgt dem Klettersteig bis zur Lücke neben dem Rocher du Turk. Von hier aus führt der Weg auf der anderen Seite der Felsen hinunter ins Tal, wo Sie wieder auf Wege und Pfade stoßen, die Sie durch weitere Weinberge und Wälder zurück nach Vacqueyras führen. Diese Wanderung ist an vielen Stellen recht schattig, sodass sie auch im Juli oder August eine gute Option ist. (Im Sommer sollten Sie die Brandgefahr beachten, siehe praktische Informationen.)
Les Trois Yeux und die Dentelles Sarrasines von Gigondas aus

Eine auf breiten Wegen zugängliche Rundwanderung, um ganz nah an den Dentelles zu wandern, ohne ein erfahrener Wanderer zu sein. Eine moderate und gleichmäßige Anstrengung beim Aufstieg wird mit außergewöhnlichen Panoramablicken sowohl auf das Rhonetal als auch auf eine hügelige Landschaft mit terrassierten Weinbergen belohnt, die durch die scharfkantigen Kalksteinfelsen der Dentelles noch verstärkt wird. Die Silhouette des Mont Ventoux, Star des Haut Vaucluse, bietet in der Ferne sein westliches Profil.
Die Dentelles de Montmirail ab Gigondas

Spaziergang für alle Altersgruppen. Sie werden eine typisch mediterrane Vegetation und eine geschützte Flora und Fauna vorfinden. Ziehen Sie gute Wanderschuhe an und nehmen Sie Wasser mit. Respektieren Sie die Natur (nehmen Sie Ihren Müll mit) und die Stille. Es ist strengstens verboten, Feuer zu machen, Blumen zu pflücken oder zu zelten. Folgen Sie nur den in der Beschreibung erwähnten Beschilerungen.
Lesen Sie die nützlichen Informationen.
Châteauneuf-du-Pape und seine Umgebung

Einfache Route, auf der Sie Châteauneuf-du-Pape, seine Weinberge und den Teil am Ufer der Rhône entdecken können.
Panorama-Rundweg durch den Bois des Abrigeaux

Nicht weit von Vaison-La-Romaine entfernt, bieten die Höhen des Dorfes Buisson eine Balkonstrecke auf dem größten Teil dieser Route. Auf kleinen Straßen, Waldwegen und Pfaden, zwischen Weinbergen und Unterholz kann der Wanderer das Tal des Aygues, den Berg La Lance und die Berge der provenzalischen Baronnies bewundern, die erkennbare Horizontlinie, die vom Mont Ventoux, dem Kamm von Saint Amand und den Dentelles de Montmirail gezeichnet wird, während im Vordergrund die Kulturen und Hecken eine grüne Heckenlandschaft bieten.
Bassin des Druides und Schloss in Montségur-sur-Lauzon

Entdecken Sie die Überreste der lokalen Geschichte: Kapelle Les Barquets aus dem 11. Jahrhundert, Aquäduktbrücke von Martinet aus dem Jahr 1852, Bassin des Druides, Pumpstationen aus dem 19. Jahrhundert, Spuren eines ehemaligen Steinbruchs und einer Höhlenbehausung, Kapelle St-Jean, Ruinen des Schlosses, das einst die Festung des Barons des Adrets war.
Das Tal von Prébayon und Notre-Dame d'Aubusson

Rundweg durch die Landschaft um Séguret, um das Vallon de Prébayon und die Ruinen seines Klosters sowie die Kapelle Notre-Dame d'Aubusson zu entdecken.
Rundwanderung von Buisson nach Villedieu

Rundwanderung inmitten von Weinbergen und Olivenhainen, bei der Sie zwei wunderschöne Dörfer des Vaucluse besuchen können.
Tour durch die Dentelles de Montmirail

Gigondas ist bekannt für seine Weinberge und seine Spitzenstickereien.Für Kletterbegeisterte gibt es Kletterrouten. Bei der Tour des Dentelles hat man von den Höhen aus einen Blick auf die Weite der Weinberge.
Durchquerung der Dentelles, der Sarrasines, des Clapis und des Grand Montmirail

Eine einfache Rundwanderung, um die Dentelles zu entdecken.
Die Dentelles de Montmirail: Eine Bergkette, die denersten Ausläufer der Alpen im Rhonetal bildet. Sie umfasst die Bergkette Clapis, den Grand Montmirail, die Dentelles Sarrasines, die Crête de la Salle, die Crête de Cayron und die Crête Saint-Amand.
Dank dieser Rundwanderung können Sie zwischen breiten Wegen und Pfaden im Unterholz durch die drei Hauptberge wandern.
Zahlreiche Aussichtspunkte, darunter der Aussichtspunkt Rocher du Midi.
Sabran und seine Weiler

Entdecken Sie die Überreste des Schlosses Saint-Agathe in Sabran und das wunderschön restaurierte Schloss Boussargues.
Saint-Gervais im Departement Gard

Rundwanderung um das Dorf Saint-Gervais im Departement Gard.
Kleine, einfache Wanderung, abwechslungsreich und duftend im Frühling: Thymian, Heidekraut und Rosmarin säumen die Wege.
Die Strecke führt durch Weinberge, Olivenhaine und Staatswälder.
Die Tour durch die Dentelles de Montmirail

Großartige Wanderung rund um die Dentelles de Montmirail.
Auf dieser Wanderung werden Sie die gesamten Dentelles von allen Seiten kennenlernen.
Auf den Spuren der Vergangenheit in Beaumes-de-Venise

Eine Rundwanderung, die in Beaumes-de-Venise beginnt und um den Hügel herumführt, an den sich die Gemeinde schmiegt, ermöglicht eine interessante Reise in die Vergangenheit.
Sie entdecken Notre-Dame d'Aubune (12. Jahrhundert) mit ihrer Quelle und ihrem beeindruckenden Glockenturm, die Grottes d'Ambrosi (ehemalige Mühlsteinbrüche), das Oppidum des Courens, wo noch die Überreste einer Nekropole aus dem 5. Jahrhundert zu sehen sind, die Kapelle Saint-Hilaire (7.-12. Jahrhundert) die Ruinen der Feudalburg, die die Baumes (seit prähistorischen Zeiten bewohnte Höhlen, die der Gemeinde ihren Namen gaben) überragt. Nicht zu vergessen sind die herrlichen Panoramablicke auf die Ebene des Comtat Venaissin im Süden, die Dentelles de Montmirail im Norden und den Mont Ventoux weiter östlich.
Die beiden Kapellen von Beaumes-de-Venise bei Grand Montmirail

Eine sehr schöne Wanderung auf den Anhöhen von Beaumes-de-Venise, bei der Sie nicht nur die herrliche Landschaft der Dentelles de Montmirail entdecken, sondern auch ein interessantes historisches Erbe.
Der Felsen von Rocalinaud

Beaumes-de-Venise, in der Nähe der Dentelles und auf Entdeckungsreise zum Felsen Rocher de Rocalinaud.
Rund um La Garde-Adhémar

Sehr schöne Entdeckungsroute durch die Geschichte und ihre Zeugnisse. Geologie einer wenig bekannten Stätte (sehr schöner Abschnitt in den Ockerfelsen eines Mini-Colorado). Galloromanischer Kult im Val des Nymphes, Quellen und Priorat. Steinbecken, die an alte Arbeiten erinnern, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen könnten (Mahlsteine, sogenannte „Opfersteine”, Becken aus alten Weinpressen aus der Spätantike bis zum 12. oder 13. Jahrhundert). Mittelalterliche Festung der Adhémar im 12. Jahrhundert.
Das Tal der Nymphen

Der Spaziergang führt größtenteils durch den Unterwald der Drôme provençale. Auf dieser Route können Sie schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Lavendelfelder genießen, aber auch ein Dorf entdecken, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und einige Gebäude aus der Renaissance beherbergt.
Die Île de l'Oiselet

Familienwanderung zur Erkundung der Île de l'Oiselet und der Ufer der Rhône.
Bois de Laoul, Ravin de Bardalène und Wanderweg „Balcon du Rimouren”

Hier gibt es zwar keine grandiosen 360°-Panoramablicke, aber einen sehr angenehmen Spaziergang im Wald Bois de Laoul auf breiten, leicht begehbaren Wegen, aber auch schönen schattigen und gewundenen Pfaden.
Es folgen Schluchten, ein wunderschöner und wilder Balkonweg über die Gorges du Rimouren mit ihren herrlichen Felsen, ein Saumpfad mit einigen schönen Ausblicken auf das Rhonetal vom Serre-Court aus.
Eher eine winterliche Wanderung.