Tour zum Lac Blanc und Lac Noir

Schöne Wanderung, bei der sich Auf- und Abstiege in Serpentinen und ein Pfad auf dem Kamm mit freier Aussicht abwechseln. Der ultimative Treffpunkt für die Gämsen der Region.

Technisches Datenblatt

Nr.20058
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,03 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 559 m
  • ↘
    Negative Hm: - 551 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 305 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 954 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz der Auberge du Lac Blanc.

(S/Z) Richtung Skipisten und zunächst der Straße auf der rechten Seite des Sees folgen (mit Blick auf diesen).

(1) Straße verlassen und links in einen Pfad, der sich dem Ufer des Sees nähert.

(2) An der Spitze des Sees nach links abzweigen und einen relativ trockenen, aber in kleinen Serpentinen verlaufenden Aufstieg beginnen, um auf die Höhe des Schlepplifts zu gelangen.

(3) Von dort aus nach links abbiegen und zur Westseite des Sees gehen. Entlang des sanft ansteigenden Kamms in gerader Linie bis zum höchsten Punkt dieser Tour wandern, nicht weit vom Gazon du Faing entfernt.

(4) Links wählen, um wieder zum Lac Noir hinunterzusteigen.

(5) Links bleiben, in der Nähe des Aussichtspunkts Altenkraehkopf vorbeigehen und weiter bis zu einer Piste.

(6) Die Piste zweimal kreuzen und bis zum Parkplatz des Lac Noir wandern.

(7) Vom Parkplatz des Lac Noir aus einem kleinen Pfad folgen, der am See entlang nach oben führt und sich dann von ihm entfernt. In Serpentinen bis zum Aussichtsfelsen „Observatoire Belmont“ hinaufsteigen.

(8) Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu verschnaufen, etwas zu trinken und die Aussicht auf die elsässische Seite der Vogesen zu genießen.

Schließlich steiler Abstieg zum Lac Blanc. Achtung, Treppenpassagen und gewundene Pfade entlang der Felswand. Seien Sie aufmerksam. Zurück zum Parkplatz des Ausgangspunktes (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 053 m - Parkplatz der Auberge du Lac Blanc
  2. 1 : km 0.26 - alt. 1 071 m - Pfad links zum See - Lac Blanc (massif des Vosges)
  3. 2 : km 0.83 - alt. 1 069 m - Abzweigung nach links
  4. 3 : km 1.18 - alt. 1 120 m - Skilift, Kreuzung, links
  5. 4 : km 4.02 - alt. 1 291 m - Hochpunkt der Wanderung, links
  6. 5 : km 4.46 - alt. 1 264 m - Kreuzung, links - Altenkraehkopf
  7. 6 : km 5.45 - alt. 1 073 m - Piste, gegenüber
  8. 7 : km 6.08 - alt. 955 m - Schwarzer See
  9. 8 : km 8.09 - alt. 1 230 m - Belmont-Observatorium
  10. S/Z : km 9.03 - alt. 1 053 m - Parkplatz der Auberge du Lac Blanc

Nützliche Informationen

Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert.

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von alsupergai übersetzt.

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 61

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
Till
Till

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Aussicht auf den Lac Blanc. Der Lac Noir ist mit seinem Restaurant, das auch Snacks und Getränke anbietet, ideal für eine Mittagspause. Ein Großteil der Wege besteht aus großen Steinen, über die man klettern oder steigen muss, daher ist die Wanderung recht anstrengend und Wanderstöcke aus Sicherheitsgründen dringend empfohlen.

Automatisch übersetzt

virgule
virgule
• Bearbeitungsdatum:

Guten Tag!

es gibt auf visorando "die ausgezeichnete" Markierung des Vogesenclubs. Sie ist übrigens auf den IGN-Karten vorgeschrieben. Wenn man darauf verzichten will, muss man OSM wählen.

Anstatt nach der Ankunft vor Ort auf der App Ihres Smartphones zu improvisieren, empfehle ich Ihnen, den Rundweg, den Sie vorhaben zu gehen, in aller Ruhe auf der Website einzuzeichnen und dann mit dem Smartphone zu synchronisieren. Dann haben Sie das gesamte Gebiet mit der Markierung des Lebenslaufs und können gehen, wohin Sie wollen. Sie sind nicht verpflichtet, dem vorgesehenen Weg zu folgen, sondern haben das gesamte Gebiet zur Verfügung.

Die Nutzung der App erfordert wie jedes Werkzeug eine kleine Einarbeitung. Wenn man sie aber einmal verinnerlicht hat, ist sie sehr praktisch.

Ich habe auch Schwierigkeiten zu verstehen, wie man das GPS mit dem Mobiltelefon benutzt.

Sie können sich gerne die Bedienungsanleitung ansehen und Ihre Fragen im Anwendungsbereich des Forums stellen. Hier ist der Teil, in dem wir die Touren kommentieren. Hier finden Sie Hilfe, entweder von einfachen Wanderern, abends vom visorando-Team.

Automatisch übersetzt

Bernhard Jean-Marie
Bernhard Jean-Marie

''ANTWORT
Visorando bevorzugt die Führung der Wanderer mit Hilfe einer Beschreibung und eines Auszugs aus einer IGN-Karte gegenüber der Verwendung von Markierungen, über die Visorando keine Kontrolle hat. Bitte konzentrieren Sie sich bei der Beantwortung dieses Fragebogens auf die Qualität der Beschreibung und des Weges, ohne die Markierung zu erwähnen.''

Ist das die Antwort auf meine untenstehende Bemerkung???

Ich bin ein wenig enttäuscht von Visorando.
In den Anfängen hatte man Zugang zu IGN-Karten mit der hervorragenden Markierung des Vogesenclubs.

Jetzt fehlt die Funktion "KARTE".

Ich bin nicht sehr interessiert an all diesen fertigen Wanderungen. Ich führe seit Jahren selbst Wanderungen, zuerst in der Nähe von Reims, wo ich wohnte, und jetzt in der Gegend von Ribeauvillé (Hochrhein).

Was ich brauche, ist die Möglichkeit, in einen bestimmten Bereich hineinzuzoomen, um die Wanderung, die ich machen möchte, "visualisieren" zu können.

Ich habe auch Schwierigkeiten zu verstehen, wie man das GPS mit dem Mobiltelefon benutzt.
Früher habe ich auf eine Karte "in der Nähe" geklickt und hatte dann die Karte des Ortes, an dem ich mich befand, vor Augen.
Das gelingt mir nicht einmal mehr im Modus "Position".

Ich bin gezwungen, auf GEOPORTAIL zu gehen, das sehr gut funktioniert, ich zoome in das gewünschte Gebiet, mache einen Screenshot und benutze es für den Spaziergang.

Automatisch übersetzt

Bernhard Jean-Marie
Bernhard Jean-Marie

Ich bin ein wenig enttäuscht von Visorando.
In den Anfängen hatte man Zugang zu IGN-Karten mit der hervorragenden Markierung des Club Vosgien.

Jetzt fehlt die Funktion "KARTE".

Ich bin nicht sehr interessiert an all diesen fertigen Wanderungen. Ich führe seit Jahren selbst Wanderungen, zuerst in der Nähe von Reims, wo ich wohnte, und jetzt in der Gegend um Ribeauvillé (Hochrhein).

Was ich brauche, ist die Möglichkeit, in einen bestimmten Bereich hineinzuzoomen, um die Wanderung, die ich machen möchte, "visualisieren" zu können.

Ich habe auch Schwierigkeiten zu verstehen, wie man das GPS mit dem Mobiltelefon benutzt.
Früher habe ich auf eine Karte "in der Nähe" geklickt und hatte dann die Karte des Ortes, an dem ich mich befand, vor Augen.
Das gelingt mir nicht einmal mehr im Modus "Position".

Ich bin gezwungen, auf GEOPORTAIL zu gehen, das sehr gut funktioniert, ich zoome in das gewünschte Gebiet, mache einen Screenshot und benutze es für den Spaziergang.

Automatisch übersetzt

slva.sara
slva.sara
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, die mitten im April unternommen wurde. Bedenken Sie jedoch, dass diese Wanderung ab dem Abstieg zum Weißen See vom Hans-Felsen (Punkt 8) aus schwierig und sehr technisch ist. Handläufe sind hier, um zu helfen, aber der Pfad bleibt auf diesem Teil mit vielen Steinen und dem Höhenunterschied sehr gefährlich. Zu vermeiden für:
- Anfänger.
- Personen, die anfällig für Höhenangst sind.
- Bei schlechten Wetterbedingungen! Bei Regen oder kurz danach unbedingt vermeiden, da die Steine sehr rutschig sein können.

Ansonsten: Wunderschöner Blick auf den weißen See, eine märchenhafte Kulisse!

Automatisch übersetzt

meyerfrance@wanadoo.fr
meyerfrance@wanadoo.fr

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Guten Tag!
Sehr schöne Schneeschuhwanderung mit allerdings zwei Wermutstropfen:

  • # Der Abstieg zum schwarzen See konnte nicht über die geplante Spur erfolgen, da die Route zum Schutz der Fauna gesperrt wurde (Umweg ca. 1km).
  • # Der Abstieg zum Weißen See bei winterlichen Bedingungen ist gefährlich!

Er ist steil und rutschig!
Es ist besser, wenn man diese Wanderung unbedingt machen will, sie in umgekehrter Richtung zu machen!

Viel Spaß beim Wandern!!!

Automatisch übersetzt

Pierrot DAVID
Pierrot DAVID

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten. Mit kleinen Kindern vorsichtig sein.

Automatisch übersetzt

Das Benutzerkonto zu diesem Inhalt wurde gelöscht.

maxdur68
maxdur68

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben den Rundgang in die andere Richtung gemacht und auch die Strecke verlängert, indem wir über den Forellensee gegangen sind, so dass wir einen Rundgang mit drei Seen gemacht haben.

Automatisch übersetzt

ROBYSON
ROBYSON

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

SUPER SPORTIVE WANDERUNG: MUSS MAN MACHEN!!!
Der Abstieg zum Damm des Weißen Sees ist jedoch gefährlich, da er rutschig (Schlamm) ist, wenn es an den vorherigen Tagen geregnet hat.

Automatisch übersetzt

MNH54
MNH54

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 05. Apr 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr gute Wanderung, guter Geist auf dem Weg, schöne Aussichtspunkte.

Automatisch übersetzt

Foloxflou
Foloxflou

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jan 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben diese Wanderung am Samstag, den 2. Januar mit Schneeschuhen unternommen, wobei am höchsten Punkt 1m bis 1m50 Schnee lag (Schneeschuhpflicht).

Weißer Tag, also leider für uns keine Aussicht, aber sehr abwechslungsreicher Weg zwischen der Kammstraße, Waldpassagen und schönen Aussichtspunkten.

Beim Abstieg zum weißen See (nach Punkt 8) war der Weg jedoch sehr gefährlich: Wir mussten die Schneeschuhe abschnallen und zu Fuß/auf dem Hintern weitergehen, eine schneebedeckte Treppe mit extrem rutschigen Stufen brachte uns ins Schwitzen... Wenn wir es noch einmal machen müssten, würden wir bei starken Schneeverhältnissen vielleicht in die entgegengesetzte Richtung gehen oder einen anderen Weg für den Abstieg nehmen, falls es einen gibt.

Der Großteil des Weges ist natürlich für Schneeschuhe geeignet, aber Vorsicht und Lawinengefahr: Derzeit herrscht Rekordschneefall.

Vielen Dank für diese Route, die wir gerne im Frühling wiederholen werden, dann hoffentlich mit besserer Sicht!

Automatisch übersetzt

ThPi
ThPi

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein sehr schöner Rundgang, luftig, herrliches Panorama.

Automatisch übersetzt

antoine bonvoisin
antoine bonvoisin

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, insgesamt leicht, mit technischen Passagen, Vorsicht, wenn Sie Höhenangst und Kinder haben, schöne Panoramablicke.

Automatisch übersetzt

Oréli bozz
Oréli bozz

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 28. Jun 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, tolle Aussicht.
Mit Kindern nicht empfehlenswert.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.