Tour zum Cap de la Chèvre von Morgat aus

Schöne Wanderung größtenteils auf dem Küstenpfad (GR®34), vorbei am Cap de la Chèvre, das die Bucht von Douarnenez überragt.

Hinweis: An einigen Stellen wurde der Küstenpfad aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen umgeleitet und entspricht nicht mehr ganz dem Verlauf der Wanderung. Bitte beachten Sie diese Umleitungen vor Ort.

Technisches Datenblatt

Nr.28764153
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 23,85 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 8:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 514 m
  • ↘
    Negative Hm: - 512 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 98 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 3 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Parkplatz am Jachthafen von Morgat.
Dieser Rundweg folgt größtenteils dem Küstenpfad (GR®34).

Beschilderung GR®34: Weiß und Rot.

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie den Weg zurück zum Quai du Kador und biegen links in die Rue de la Montagne ein.

(1) Biegen Sie links in den Chemin du Fort Kador ein, der in den Küstenpfad übergeht. Folgen Sie der Markierung des GR®34, Sie kommen am Fort du Kador (1861) und am Leuchtturm vorbei. Der Weg führt weiter an einem kleinen Kalvarienberg vorbei und umrundet verschiedene Buchten und Landspitzen: La Grande Roche, La Pointe de Saint-Hernot oder die Île Vierge.

(2), Dann geht es weiter über die Pointe de Rostudel, die Pointe du Dolmen und schließlich über die Pointe de Men Goz zum Cap de la Chèvre.
Dieser Teil der Tour ist recht anstrengend: Der Weg ist oft steinig und führt über steile Anstiege und dann geht es oft knackig bergab.

(3) Vom Cap de la Chèvre (Semaphor, Ansammlung kleiner Steinmännchen, Denkmal für die Vermissten der Luftwaffe) aus folgen Sie dem Weg, der auf die Westseite führt. Nach einigen steilen Buchten und der Pointe de Kerroux erreichen Sie ein Dünengebiet, der Weg führt am Strand von La Palue entlang, der bei Surfern beliebt ist. Baden ist hier jedoch verboten. Es geht weiter am Strand von Lostmarc'h vorbei, wo man ab der Spitze ein Promontory Fort (Wall) und eine Reihe von Megalithen entdeckt.

(4). Bei Ebbe kann man an den Stränden entlanggehen. Gehen Sie immer weiter am Meer entlang.

Keine Beschilderung.

(5) Nach einer weiteren Bucht verlassen Sie den GR®34 und folgen rechts einem Pfad, der in Kerabars auf eine kleine Straße trifft.

(6) Beim Weiler Kertanguy nehmen Sie die kleine Straße nach rechts, die in einen breiten Grasweg übergeht. Folgen Sie dem Weg geradeaus, vorbei an einer alten, restaurierten Windmühle.

(7) Überqueren Sie eine Straße und gehen Sie weiter. Der Weg biegt führt nach links und trifft auf eine andere Straße. Hier biegen Sie rechts ab.

(8) Biegen Sie links in den ersten Grasweg ein, der zum Dorf Kerbasguen führt.

(9) Durchqueren Sie das Dorf und gehen Sie weiter auf der Rue de Kerbasguen und dann auf der Rue de Tréflez, die zur Strandpromenade führt.

Beschilderung GR®34 : Weiß und Rot.

(10) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie am Strand von Morgat entlang bis zum Jachthafen und zum Parkplatz am Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 5 m - Parkplatz Freizeithafen von Morgat
  2. 1 : km 0.43 - alt. 25 m - Weg zum Fort Kador
  3. 2 : km 4.4 - alt. 43 m - Blick auf die - Pointe de Saint-Hernot
  4. 3 : km 10.72 - alt. 90 m - Cap de la Chèvre
  5. 4 : km 17.28 - alt. 29 m - Spitze von Lostmarc'h
  6. 5 : km 18.46 - alt. 43 m - Weg rechts
  7. 6 : km 18.86 - alt. 44 m - Kertanguy, rechts
  8. 7 : km 20.02 - alt. 68 m - Ehemalige restaurierte Windmühle.
  9. 8 : km 21.08 - alt. 66 m - Wiesenweg nach Kerbasguen
  10. 9 : km 22.06 - alt. 34 m - Durchqueren Sie den Weiler Kerbasguen.
  11. 10 : km 23.14 - alt. 12 m - Rechts, um am Strand entlang zu gehen
  12. S/Z : km 23.85 - alt. 5 m - Parkplatz Freizeithafen von Morgat

Nützliche Informationen

Der erste Teil der Tour von Morgat zum Cap de la Chèvre ist für manche schwierig oder sehr schwierig: ein steiler, unebener und steiniger Küstenpfad.

Der Rückweg an der Westküste ist einfacher: ein Weg durch die Dünen, aber relativ hügelig.

Bei Ebbe kann man den Strand am Plage de Lostmarc'h überqueren.

Entdeckungen

Strand von Morgat.
Île Vierge
Halbinsel Crozon.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.