Tour de Waldkirch - Süd

Abwechslungsreicher Rundwanderweg in und um die Orgelstadt Waldkirch mit vielen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten am Weg. Mit etwas Glück kannst Du Drachen- und Gleitschirmflieger beobachten oder Kletterer am Großen Kandelfelsen.

Technisches Datenblatt

Nr.29292960
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 10,07 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 405 m
  • ↘
    Negative Hm: - 399 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 658 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 269 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt: Marktplatz Waldkirch

Parkmöglichkeiten am Startpunkt:
Parkplatz am Bahnhof Waldkirch
Parkplatz Stadtrainsee

ÖPNV Startpunkt: Bahnhof Waldkirch

(S/Z) Start ist am Marktplatz in Waldkirch. Wir folgen zunächst dem Zweitälersteig, biegen rechts in die Kirchstraße, dann links in die Popsteistraße ein, an der Kirche St. Margarethen vorbei und dann rechts in die Schwarzbergstraße.

(1) Wir erreichen den Schwarzwaldzoo und biegen rechts ab, es geht weiter zur Station Sinnesweg.

(2) Von hier geht es jetzt etwas steil hinauf zum Baumkronenweg, wo sich das erste Mal gut rasten lässt. Hier befindet sich auch die Stempelstation für diese Tour. Wir biegen links ab und halten uns an der nächsten Kreuzung halblinks und dann an der Gabelung links und dann wieder rechts und geradeaus über die Kreuzung.

(3) Der ZweiTälerSteig führt uns aussichtsreich hinauf zur Schwarzenberghütte.

(4) Ein kurzer Abstecher nach rechts zur Ruine Schwarzenburg verwöhnt uns mit einem herrlichen Paroramablick hinunter ins Elztal mit Waldkirch und der Kastelburg, aber auch weiter zur Hochburg, dem Kaiserstuhl und zu den fernen Vogesenbergen. Einen schöneren Rastplatz kann man sich kaum vorstellen.

Jetzt geht es wieder hinunter zur Schwarzenberghütte (3), wo an dem Brunnen die Trinkwasservorräte ergänzt werden können. Wir gehen geradeaus.

(5) Unsere nächste Station ist die Wolfsgrubenhütte mit dem gleichnamigen Brunnen am oberen Ende des Dettenbachtals. Wir biegen links ab und wandern entlang des Dettenbächles wandern hinunter ins Tal.

(6) Wir kommen am Langmichelhof vorbei und wandern weiterhin entland des Dettenbächles, erreichen bald wieder Waldkirch und haben somit wieder unseren Ausgangspunkt erreicht (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 269 m - Marktplatz in Waldkirch
  2. 1 : km 0.87 - alt. 287 m - Schwarzwaldzoo
  3. 2 : km 2.13 - alt. 443 m - Baumkronenweg
  4. 3 : km 4.14 - alt. 634 m - Schwarzenberghütte
  5. 4 : km 4.46 - alt. 642 m - Ruine Schwarzenburg
  6. 5 : km 5.94 - alt. 624 m - Wolfsgrubenhütte
  7. 6 : km 7.27 - alt. 458 m - Langmichelhof
  8. S/Z : km 10.07 - alt. 269 m - Marktplatz in Waldkirch

Nützliche Informationen

ÖPNV Startpunkt:
Bahnhof Waldkirch
Bahnhofplatz 2
79183 Waldkirch

Parkmöglichkeiten am Startpunkt:
Parkplatz am Bahnhof Waldkirch
Bahnhofplatz 2
79183 Waldkirch

Parkplatz Stadtrainsee
Sinnesweg
79183 Waldkirch

Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe sind empfehlenswert. Für den Aufstieg zur Schwarzenburg sind auch Wanderstöcke ratsam.

Autor: Text: Wolfgang Zillgith, Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel

Entdeckungen

ℹ️ Sehenswürdigkeiten:
Elztalmuseum
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch

St. Margarethen-Stiftskirche

Burgruine Kastelburg

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.