Wanderung suchen: Thollon-les-Mémises
Balcon des Mémises über Sur les Prés

Der Balcon des Mémises ist eine herrliche Wanderung, die abwechselnd über Waldwege und entlang der Bergkämme führt und auf dem gesamten Rückweg einen grandiosen Blick auf den Genfer See, das Chablais und die Jurakette bietet. Eine Wanderung, die nicht über den Passage de l'Échelle führt.
Besteigung und Rundwanderung der Mémises über die Leiter

Eine Rundwanderung in drei Schleifen: eine um den Mont César und zwei auf den Bergkämmen, vorbei am östlichen Gipfel der Mémises und dann am Pic des Mémises (westlicher Gipfel). Die Länge der Route kann je nach Wetterbedingungen, Kondition oder Startzeit der Wanderung angepasst werden. Herrliche Panoramablicke auf den Genfer See und schöne Ausblicke auf die Nordwände der Dent d'Oche und des Pic de Borée.
Die Tour um den Mont Bénand

Eine familienfreundliche Wanderung inmitten von Weiden mit schöner Aussicht auf die Mémises, den Mont César und die Dent d'Oche sowie auf den Genfer See.
Da hier Herden weiden, müssen Hunde an der Leine geführt werden.
Von Bernex zu den Chalets de Bise
Nach einem Aufstieg durch den Wald, der unsere Muskeln wieder aufweckt, verlassen wir die Almwiesen der Voralpen des Bas-Chablais nicht mehr. Die Route führt an mehreren Seen vorbei und bietet Panoramablicke von den Ausläufern des Jura bis zum Mont-Blanc-Massiv, bevor sie unter die Cornettes de Bise hinabführt.
Château d'Oche, von La Fétiuère aus gehen

Der Roc du Château d'Oche ist weit weniger frequentiert als sein berühmter Nachbar, die Dent d'Oche, und 24 Meter niedriger, bietet aber dennoch ein majestätisches Panorama auf den Genfer See und die Nordalpen. Bis zu den Chalets d'Oche ist die Route dieselbe wie die zur Dent d'Oche, von dort geht es in einer wilderen Umgebung hinauf.
La Dent d'Oche ab La Fetiuère

Eine Wanderung, deren Ziel es ist, die Dent d'Oche zu erreichen. Von diesem Gipfel mit seiner charakteristischen Form, der den Genfersee überragt, hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick auf das Genferseebecken, den Jura und die Alpen, insbesondere auf die Dents du Midi und die Mont-Blanc-Gruppe. Es ist eine schwierige und ausgesetzte Route, aber man wird, wenn man oben ankommt, mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Der Lac Noir und der Lac de la Beunaz

Entdecken Sie zwei Gletscherseen, den Lac Noir, eingebettet in seiner grünen Oase, und den Lac de la Beunaz, der im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Diese Wanderung führt über Wald- und Wiesenwege sowie wenig befahrene kleine Straßen. Sie bietet herrliche Ausblicke nach Norden auf den Genfer See und nach Süden auf die umliegenden Gipfel.
Tour der beiden Gipfel von Oche, geht von Novel aus

Diese Wanderung führt herum um zwei symbolträchtige Zwillingsgipfel des Chablais, den berühmten Dent d'Oche und seinen weniger bekannten Nachbarn, den Château d'Oche. Der erste Teil der Rundwanderung bietet herrliche Ausblicke auf die beeindruckenden Nordwände dieser beiden Gipfel. Der zweite Teil führt über die Chalets d'Oche und die gleichnamigen Portes zum Naturschutzgebiet Bise und zu den Seen Darbon und Neuteu. Der letzte Abstieg erfolgt durch den Wald in der Nähe der französisch-schweizerischen Grenze.
Lac et Pas de Lovenex

Niché dans un cadre sauvage, le Lac de Lovenex constitue le but de cette randonnée franco-suisse. On passe d'abord au Pas de Lovenex, afin de bénéficier d'une vue unique sur ce petit lac qui apparaît comme suspendu au-dessus du Lac Léman visible à l'arrière-plan.
Pic de Borée von Novel aus

Ein Gipfel, der ein herrliches Panorama sowohl auf den Genfer See als auch auf das Chablais-Massiv bietet. Diese Route über den Südhang führt durch eine wunderschöne Naturlandschaft. Außerdem vermeidet man so das Gedränge inmitten der Skilifte des Skigebiets Thollon (Nordhang, stärker frequentiert).
Lac de Darbon, geht vom Lac de Fontaine aus

Eine originelle Route, um den Lac de Darbon zu erreichen. Der Hinweg führt durch eine wildere und weniger frequentierte Landschaft als die übliche Route von den Chalets de Bise aus, die man auf dem Rückweg aufgrund eines gesperrten Weges auf der ursprünglichen Strecke wieder passiert. Wenn man diese vermeiden möchte, kann man natürlich auf dem gleichen Weg wie auf dem Hinweg vom See zurückgehen.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Cornettes de Bise, gehen von Bise

Eine der schönsten Wanderungen im Chablais! Eine lange und anspruchsvolle Route, auf der man sich in einer prächtigen Umgebung bewegt. Vom Gipfel, dem höchsten der Region zusammen mit dem benachbarten Mont de Grange (2432 m), hat man einen herrlichen Blick auf den Genfer See, die Gipfel des Chablais, die Schweizer Alpen und das Mont-Blanc-Massiv.
Sie befinden sich in einem Naturschutzgebiet! Beachten Sie die Vorschriften in den praktischen Informationen.
Darbon-See

Wunderschöne Wanderung ab den Chalets de Bise, um den Lac Darbon zu entdecken, ein kleines Juwel inmitten einer Felslandschaft.
⚠️ Diese Route führt durch das Naturschutzgebiet Cornettes de Bise. Um die Wildtiere nicht zu stören und ihren Lebensraum zu schützen, bitten wir Sie, die geltenden Vorschriften zu beachten (siehe praktische Informationen). JEDER VERSTOSS FÜHRT ZU EINER GELDSTRAFE.
Chalets de Mens und Turm der Pointe de la Bosse

Eine Rundwanderung in schöner Almlandschaft am Fuße zweier majestätischer Gipfel, dem Mont Chauffé beim Aufstieg und den Cornettes de Bise beim Abstieg.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Die Berghütte Refuge de Mévonne
Gönnen Sie sich eine belebende Auszeit inmitten der Natur.
Begeben Sie sich auf einen schattigen Waldweg zu einer erfrischenden Wanderung, begleitet vom Rauschen eines Baches und dem leisen Gesang der Vögel. Die Felswände, die den Weg säumen, erinnern Sie an die stille Kraft der Berge.
Der stetige Aufstieg vom Parkplatz bis zur Berghütte lädt zum Verweilen ein. Er beginnt sanft und geht kurz vor dem Ziel in einen etwas anspruchsvolleren Abschnitt über – eine letzte Anstrengung, bevor Sie Ihr Ziel inmitten der Natur erreichen.
Die Terrassen von Lavaux, Wanderung der „drei Sonnen“
Ein schöner Spaziergang durch die Weinberge von Lavaux, bei dem Sie die verschiedenen Appellationen entdecken können. Herrliche Aussichtspunkte auf den See und die Alpen.
Während der gesamten Wanderung können die Weine der Region verkostet werden.
Anm. Entgegen der Angabe auf der Wanderkarte befinden sich die Terrassen des Lavaux im Kanton Waadt und nicht im Kanton Wallis.
Mehr Wandertouren Thollon-les-Mémises
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: