Wanderung suchen: Tercis-les-Bains
Spaziergang am Ufer des Adour und in seinen Schwemmland

Bei dieser Wanderung für die ganze Familie entdecken Sie die Ufer des Adour und das Schwemmland. ¹
Die Schwemmland sind ausgedehnte Überschwemmungswiesen, auf denen Herden von Pferden in Halbfreiheit weiden. Die Tierwelt ist hier sehr artenreich: Störche, Reiher, Graureiher...
Diese Wanderung führt über den alten Treidelpfad am Ufer des Adour und kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden. Er wurde kürzlich vom Startpunkt bis nach Saubusse asphaltiert. Da es sich bei den Schwemmländern, wie oben erwähnt, um Überschwemmungsgebiete handelt, sollte man nach starken Regenfällen besser nicht dort wandern.
Das Ufer der Bidouze in Guiche
Ein Hin- und Rückweg am Südufer der Bidouze mit Start in Guiche.
Larraldota von Arancou aus

Auf einem sonnigen Plateau über dem Flussbett der Bidouze liegt Arancou, ein Dorf mit weißen Mauern und einem bemerkenswerten architektonischen und kulturellen Erbe. Arancou ist eine historische Etappe auf einem der Pilgerwege nach Santiago de Compostela, der Via Turonensis. Der Ort verdankt seinen Ruhm einem Prioratskrankenhaus, das seit dem 13.Jahrhundert Pilger beherbergte. Es gibt auch einige Herrenhäuser, die früher der Gastfreundschaft dienten und deren architektonische Details bewundern kann. Im Dorf verdient die Kirche Notre-Dame wegen ihres Stils, der einen langgestreckten romanischen Grundriss mit gotischen Gewölben und Kapitellen verbindet, ebenfalls einen Blick. Auf den Wegen versprechen die umliegenden Hügel frische Luft im Wald, wo man auf hundertjährige Eichen trifft, während das Tal der Bidouze mit seiner Ruhe und den kühlen Ufern lockt.
Coteaux de Riston
La promenade des coteaux de Riston est une boucle dans les Barthes de l’Adour.
Ces zones humides abritent de nombreux oiseaux.
Die ehemaligen Kiesgruben von Gouts
Angenehme Tour abseits der großen Ballungszentren, zwischen Maisfeldern und dem Ufer des Adour, auf Entdeckungstour zu ehemaligen Kiesgruben und einem Photovoltaikpark mit 23.400 Modulen und einer Leistung von 11 MW, die auf der nach der Stilllegung der Kiesgruben entstandenen Wasserfläche schwimmen.
Rundweg zum Bach La Prade und zum Swing in Moliets

Sportliche Strecke mit abwechslungsreichen Abschnitten von hoher Qualität. Sie ist voller Kontraste und führt von den Ufern des Étang de Moliets zu den Gipfeln einiger Tucks, von der üppigen Vegetation der Feuchtgebiete zum perfekt gepflegten Grün des Golfplatzes.
Rundweg zu den bemerkenswerten Bäumen von Labenne

Auf dieser 7,5 km langen, vollständig ausgeschilderten Route können Sie die zwölf bemerkenswerten Bäume der Gemeinde Labenne im Süden der Landes entdecken. Pappeln, Korkeichen und verschiedene Kiefernarten, von denen einige über 150 Jahre alt sind. Zu jedem bemerkenswerten Baum gibt es eine Informationstafel.
Bei diesem Spaziergang können Sie auch in den Wald der Landes mit seinen Kiefern, Eukalyptusbäumen, Eichen und der gesamten lokalen Vegetation (Erdbeerbäume, Ginster, Stechginster usw.) eintauchen. Während dieser Wanderung kommen Sie am Zoo von Labenne vorbei, wo Sie vielleicht Lemuren oder Kängurus sehen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie am „8 ” einen „Tuc” (Sandhügel) erklimmen müssen, was für manche Menschen schwierig sein kann.
Bitte respektieren Sie die Natur (kein Pflücken) und achten Sie besonders auf die Gefahr von Waldbränden. Mehrere der durchquerten Grundstücke sind Privatgrundstücke, deren Eigentümer ihre Zustimmung gegeben haben.
Rundweg durch das Viertel Castétarbe in Orthez
Diese Route führt über Wege, die von Freiwilligen aus der Nachbarschaft angelegt und gepflegt werden. Ein großer Teil der Wanderung geht über Feldwege mit schönen Ausblicken auf die Region und die Pyrenäen.
Der Strom von Huchet

Sehr schöner Rundweg, den man je nach gewünschter Länge und Art des gewünschten Weges verändern kann. Man folgt dem Strom von Huchet, einem kleinen Fluss, der vom Étang de Léon bis zum Ozean fließt. Eine spektakuläre Flora und wunderschöne Farben an der Mündung prägen diese Wanderung durch das Amazonasgebiet der Landes.
Anmerkung des Autors 24. Juni 2024. Diese Wanderung wurde 2019 auf Visorando beschrieben und seitdem mehrmals durchgeführt, aber trotz der Arbeiten, die an der Brücke durchgeführt wurden, ist diese immer noch geschlossen. Die Förster, die ich im Oktober 2023 getroffen habe, haben mir keine Informationen über die Wiedereröffnung der Passerelle de la Nasse gegeben. Der 2019 beschriebene Rundweg ist daher auch 2024 noch nicht durchführbar. Ein Hin- und Rückweg ist daher erforderlich.
Ich empfehle Ihnen, anschließend mit dem Auto zur Mündung des Stroms von Huchet zu fahren und diesen Strom flussaufwärts zu durchwandern. Die Landschaft ist je nach Tageszeit erhaben.
Rundweg Lesperon

Diese Route bietet eine große Vielfalt an Profilen, Bächen, sonnigen und schattigen Abschnitten.
Rundwanderung um den Ursuya von Hasparren aus

Ganz im Norden bietet der Mont Ursuya einen herrlichen Ausblick auf die baskischen und béarnischen Berge, die Ebene und die Täler des Piemont.
Iturbide – Der Weg der Quellen

Diese schöne Rundwanderung, auf der Sie die Ausläufer des Ursuya und seine zahlreichen Quellen entdecken können, wurde vom Fremdenverkehrsamt des Baskenlandes veröffentlicht und wird hier zur Verwendung mit Visorando wiedergegeben.
An der Küste von Biarritz

Wunderschöne Wanderung entlang der Küste zwischen Biarritz und Anglet. Leicht und angenehm.
Rundwanderung zum Ursuya vom Bauernhof Xixtaberrri, auch „Blaubeerfarm” genannt
Eine weitere Möglichkeit, eine schöne Rundwanderung am Ursuya zu unternehmen. Diese Wanderung führt immer über offenes Gelände auf breiten Wegen mit herrlichen Ausblicken vom Start bis zum Gipfel. Der Rückweg erfolgt über die Bergkämme Iramalda und Harrixuri, wobei Sie ständig Cambo-les-Bains und weiter entfernt Bayonne und natürlich die Küste vor sich sehen. Auf der linken Seite sehen Sie La Rhune, den Mondarrain, den Artzamendi usw.
Ursuya von Macaye aus

Rundwanderung, die am Mont Ursuya vorbeigeht, einen vorgelagerten Gipfel in hügeligem Gelände.
Bizkarra (Baigura) von Hélette aus

Mehrere Routen ermöglichen es, den Gipfel des Baigura zu erreichen, einem der bekanntesten Berge des Baskenlandes, der vor allem für sein außergewöhnliches Panorama bekannt ist. Der Aufstieg vom Dorf Hélette geht, ist sehr abwechslungsreich. Von den letzten Häusern bis zu den nahe gelegenen Wäldchen hat man das Gefühl, einen kleinen Spaziergang zu gehen, um inmitten der Farnwälder frische Luft zu schnappen. Und dann, wenn das Morgenlicht die Flanken des Erregelu oder des Ursuia in goldenes Licht taucht, lässt man sich zu einer anspruchsvolleren Wanderung verleiten, denn je höher man steigt, desto schöner wird die Aussicht auf die umliegenden Täler. Auf einem Bergpfad, dicht entlang der Grate wandern, reihen sich die Felsvorsprünge aneinander, und der Gipfel des Erregelu, der zuvor noch so weit entfernt schien, ist nun zum Greifen nah. Vom Startplatz für Gleitschirmflieger ist der Baigura schon ganz in der Nähe, und man muss nur noch den Rundblick genießen.
Rundwanderung „Baïgura” vom Freizeitzentrum Mendionde aus

Der BaÏgura ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Norden des Baskenlandes mit einem 360°-Blick auf die Berge und die umliegende Ebene. Leider ist er wie viele Gipfel mit Antennen übersät, die jedoch sehr nützlich sind...
Er ist ein beliebter Gipfel für Gleitschirmflieger, die sich von der Nordwand stürzen.
Circuit de Larressore
Publié par le Syndicat Intercommunal Nivelle-Nivelle sous le nom Ospitalia, ce circuit est retranscrit ici pour être utilisé avec Visorando.
Baigura von Oihanetxeberria Macaye aus

Eine Wanderung mit idealem Profil, einem markanten, aber gleichmäßigen Aufstieg und einem sanften Abstieg mit schönen Landschaften. Der 360°-Blick auf den Bégura ist grandios
Das Kreuz der Engländer und der Wald von Ustaritz

Rundwanderung im Wald von Ustaritz, die am Croix des Anglais und der Kapelle von Otsantz vorbeiführt.
Arrokagaray von Itxassou aus

Steigen Sie ohne Anstrengung hinauf, um einen sehr schönen Blick auf die umliegenden Gipfel und bei klarem Wetter sogar auf die Küste zu erreichen.
Zwischen Arbonne und Arcangues
Kleine Rundwanderung um die Gemeinden Arbonne und Arcangues. Sie führt abwechselnd über Feldwege und wenig befahrene Straßen. Genießen Sie während Ihrer Wanderung die Frische des Waldes und den Blick auf den Golfplatz.
Atharri

Schöne Wanderung im baskischen Piemont mit reizvoller Landschaft.
Atharri und Pas de Roland von Itxassou aus

Sehr schöne Aussicht auf Itxassou und den Mont Ursuya, dann auf den Pas de Roland und die Schluchten der Nive.
Der Mondarrain vom Dorf Itxassou aus, Rückweg über den Col d'Atharri

Sehr schöne Route, um den Mondarrain über die Nordseite zu erreichen. Der Gipfelbereich verläuft am Fuße eines Klettergebiets. Siehe Praktische Informationen.
Der Gipfel bietet einen 360°-Panoramablick von der Baskischen Küste (Côte d’Argent) über die Gipfel Navarras bis zu den Pyrenäen im Béarn.
Rundweg Espelette

Eine interessante Route, die Sie zu verschiedenen Bauernhöfen führt, wo Sie Espelette-Chilis oder Schafskäse kaufen können. Angenehme Strecke und charmantes Dorf.
Aldaxka von Espelette aus

Die Wanderung beginnt im Zentrum des Dorfes Espelette und führt zu den ersten Anhöhen im Süden der Gemeinde, die schöne Landschaften und eine große Vielfalt an Lebensräumen und Stimmungen bieten.
Die Wanderung ist gelb mit dem Namen „Aldaxka” ausgeschildert.
Le Bois de Saint-Pée
Cet itinéraire ombragé, publié par la commune de Saint-Pée-sur-Nivelle, est à pratiquer plutôt par temps sec car il sort des sentiers battus.
Mondarrain – Bizkayluze – Grenzstein R76

Blick auf das Nive-Tal, den Ursuya, den Baïgura und den Artzamendi.Begegnung mit Pottoks und kleinen Wildkühen.Zu sehen sind: Schafe, Geier und Segelflugzeuge.Blick auf die Rhune und den Ozean mit Bayonne, Biarritz und Saint-Jean-de-Luz
Rund um den Mont Errebi und die Kapelle Notre-Dame de l'Aubépine in Ainhoa

Wanderung zum Aufwärmen nach einem mehr oder weniger sportlichen Jahr. Sie kann mit Kindern unternommen werden, die an das Wandern gewöhnt sind.Entdecken Sie das Baskenland mit seinen Traditionen und seiner Schönheit.Sie werden Pottoks, Schafe, Quellen, Verstecke für die Taubenjagd und Geier sehen.
Der See von Saint-Pée

Eine Wanderung, bei der Sie den See von Saint-Pée entdecken können, wo Sie sich vor dem letzten Teil der Strecke an einem kleinen Strand erfrischen können.
Peñas de Itsusi depuis le Col de Mehatze
Une vue splendide sur cette boucle qui surplombe les nichées de rapaces.
Itinéraire déconseillé aux personnes sujettes au vertige, qui pourraient se sentir en peine dans certains endroits.
Peña d'Itsusi und die Geier

Eine Wanderung, die sich von den Peñas d'Itsusi vom Col de Mehatze unterscheidet und dicht an den Klippen entlangführt, wo Geier nisten, und weitergeht, um den Blick auf den Ozean und den Pic d'Iguzki (den man ohne Probleme besteigen kann) zu genießen.
Empfohlene App: Visorando
Kreuz von Santa Barbara von Ibarron aus

Schöne Rundwanderung, die am Kreuz von Santa Barbara vorbeigeht, mit Blick auf die Bucht von Saint-Jean-de-Luz
Hügel von Ibarron

Strecke auf den Anhöhen von Ibarron mit schönem Panorama auf das Tal der Nivelle.
Der Mont Errebi in einer Rundwanderung ab Ainhoa

Diese Wanderung beginnt in einem der schönsten Dörfer des Baskenlandes. Die Route führt Sie in mehreren Anstiegen zum Col des Trois Croix. Von dort aus steigen Sie zum Gipfel des Errebi hinauf. Der Blick reicht vom Meer bis zu den Bergen des Labourd.
Kapelle „Chapelle de l'Aubépine” in Aïnhoa, vorbei am Bauernhof Murruaenea

Aufstieg zum Oratorium oberhalb von Aïnhoa durch den Wald, um einen herrlichen Blick auf die Atlantikküste und die wichtigsten Gipfel des Baskenlandes zu genießen.
Rundweg von der Kapelle in Aïnhoa

Eine wunderschöne Route, auf der Sie Höhe gewinnen und herrliche Ausblicke auf das Dorf, aber auch auf den Berg Rhune genießen können.
Die Redoutes von Saint-Pée-sur-Nivelle von der Brücke Pont d'Amotz aus

Rundwanderung zu den napoleonischen Redouten, die 1814 von der Armee Marschall Soult gegen die britischen Truppen Wellingtones genutzt wurden.
Man genießt einen wunderschönen 360°-Ausblick. Entlang der Strecke stehen prächtige hundertjährige Eichen.
Die Tour du Gorospil

Eine schöne Wanderung, die hinter dem Gorospil vorbeiführt und es ermöglicht, einige mythische Gipfel des Baskenlandes zu bewundern: die Rhune, den Atxuria, den Mondarain, den Artzamendi... aber auch einen sehr schönen Blick auf die Küste bietet.
Suhalmendi und Col de Saint-Ignace von Sare aus

Eine schöne Wanderung, bei der Sie aus der Höhe die bekanntesten Gipfel des Baskenlandes entdecken und einen weiten Blick auf das Meer genießen können.
Umgebung von Sare

Mit dem schönen Dorf Sare als Startpunkt würdigt diese Wanderung das architektonische Erbe, die alten Steine, die Geschichte und die Landschaften auf einer abwechslungsreichen Rundstrecke, auf der keine Langeweile aufkommt. Schon aus sportlicher Sicht, denn Anstiege und Abstiege folgen ohne Übergang aufeinander, sind nie sehr lang, aber zugegebenermaßen manchmal recht steil. Es sind nur kleine Anstrengungen erforderlich, um diese abwechslungsreiche Runde zwischen dem Rathausplatz und den Höhen des Col de Saint-Ignace zu bewältigen. Aber vor allem gibt es unterwegs viel zu entdecken. Das Betreten der Kopfsteinpflaster der alten Galtzada (mittelalterliche Straße) ist ein ergreifender Auftakt, gefolgt von einem alten Waschhaus, den Überresten napoleonischer Schanzen und traditionellen Häusern und Scheunen.