Wanderung suchen: Tende
Die Senken von Géréon und Peluna von La Brigue aus
Angenehme Waldwanderung ohne große Schwierigkeiten, ideal für den Neustart im Frühling. Der Abstieg bietet schöne Ausblicke auf La Brigue, das Chaberta-Massiv und die im Laufe der Jahrhunderte angelegten Terrassen, die von einer landwirtschaftlichen Vergangenheit zeugen .
Der Cime du Diable vom Lac des Mesches aus gesehen
Lange, recht anstrengende Wanderung. Vom Gipfel aus haben Sie einen 360°-Panoramablick vom Meer bis zu den höchsten Gipfeln des Mercantour und des Argentera. Sie überragen die zahlreichen Seen, an denen Sie entlang der Strecke vorbeigekommen sind.
La Baisse d'Ourne de Castérino
Sehr schöne Wanderung, die im oberen Teil einen herrlichen Blick auf das Alpenmassiv mit den Monts Bégo, Clapier und Grand Capelet bietet. Der Rückweg führt über einen sehr angenehmen, nicht markierten und wenig begangenen Waldweg. Insgesamt beträgt der Höhenunterschied 490 m, was Ihnen ermöglicht, sich für einen Neuanfang fit zu machen.
Der Lac des Grenouilles und das Vallon de Fontanalba vom Startpunkt Casterino aus
Im Roya-Tal oberhalb von Saint-Dalmas-de-Tende bietet sich eine schöne Schneeschuhwanderung vor der Kulisse des Mont Bégo inmitten des Vallée des Merveilles an.
Lac Vert de Fontanalba und Voie Sacrée
Die Wanderung führt durch ein sehr grünes Tal mit einem hübschen kleinen See, der die Farbe seiner Umgebung annimmt. Man kann die Piktogramme der Voie Sacrée (wie die im Vallée des Merveilles) bewundern. Das Ganze wird vom Mont Bégo überragt.
Cime Viglino vom Startpunkt Castérino
Der Cime Viglino genießt eine privilegierte Lage. Mit seinen 2910 m kann er zwar nicht mit dem nahe gelegenen Mont Clapier (3051 m) konkurrieren, der sich von seiner schönsten Seite zeigt und einen beeindruckenden Blick auf seinen Gletscher bietet. Der Blick nach Westen wird durch diesen herrlichen Nachbarn versperrt, aber dennoch bietet sich ein atemberaubendes Panorama nach Norden bis zum Mont Viso und nach Süden bis zum Meer. Von diesem Vorgebirge aus können Sie träumen und über die Wanderungen nachdenken, die Sie in den darunter liegenden Tälern unternehmen können.
Berghütte Valmasque
Eine sehr schöne Wanderung, vor allem der Teil, wo man den von Geländewagen begehenen Weg verlässt und zu den Wasserfällen gelangt.
Der Grand Capelet
Der Grand Capelet hat eine privilegierte Lage und ist ein Aussichtspunkt, der die Täler Roya und Vésubie überblickt.Die Wanderung ist recht anspruchsvoll, aber sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben, erwartet Sie ein herrliches Panorama.
Rundwanderung Valmasque und Fontanalbe
Eine wunderschöne Rundwanderung, bei der Sie die Täler Valmasque und Fontanalbe durchqueren, mit nicht weniger als fünf Seen und Postkartenlandschaften. Eine lange, aber gleichmäßige Wanderung mit nur wenigen schwierigen Passagen.
Lac de l'Agnel
Wanderung zu einem der größten Seen des Mercantour inmitten von Steinböcken und Gämsen.
Von Valmasque zum Lac des Mesches über den Mont Bégo
Diese lange Wanderung (einweg, zwei Fahrzeuge erforderlich) führt Sie durch das hübsche Vallée de Valmasque mit seinen drei schönen Seen bis zur Baisse oberhalb des Vallée des Merveilles, bevor Sie auf einem teilweise steilen und etwas schwindelerregenden Weg zum Gipfel des Mont Bégo aufsteigen, in einer Gegend, in der man wunderschöne Steinböcke beobachten kann.
Zum Abschluss folgt ein sehr langer Abstieg zu den Seen rund um die Berghütte Refuge des Merveilles und dann durch das Vallon de la Minière zum Lac des Mesches.
Von der Berghütte Refuge des Merveilles über den Pas du Diable nach L'Authion
Sehr schöne klassische Route auf demGR®®52. Auf dieser Route in drei Etappen können Sie die Schönheit der Seen bis zum Pas du Diable und dann die sehr chaotische Landschaft am Fuße der Cime du Diable und des Mont Capelet Supérieur genießen. Nach der Baisse Cavaline gelangen Sie schließlich in eine mediterranere Landschaft und entdecken das Authion-Massiv, einen historischen Ort am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Refuge des Merveilles – Refuge de Nice
Eine Route, auf der Sie die Wunder dieses Tals entdecken können. Insbesondere die besonders berühmten Gravuren wie Christus, der Häuptling und der Altarstein. Aber Vorsicht, diese Gebiete werden überwacht!
Balcon und Cime de Marta vom Colle Melosa aus
Wunderschöne, einfache Wanderung zwischen Italien und Frankreich. Herrliche Ausblicke auf das Nervia-Tal und die Ligurischen Alpen, dann auf das Roya-Tal und die Gipfel des Mercantour. Bei klarem Wetter kann man den Monte Viso und Korsika sehen.
Der Cime du Diable
Grenzwanderung von Authion, Besteigung der Cime du Diable (2685 m) mit Blick auf die Seen des Vallée des Merveilles und ihre jahrtausendealten Felszeichnungen.
Rundwanderung zum Turm Cruella über Les Crottés und den Wald von Breil-sur-Roya
Sehr schöne Wanderung, die mit der Durchquerung von Breil-sur-Roya beginnt, dessen Gassen mit ihren gewölbten Arkaden geschichtsträchtig sind . Nachdem wir die etwa zehn Crottés (kleine Gewölbeunterstände), eine echte lokale Sehenswürdigkeit, sowie den alten Wachturm Cruella, der das Dorf überragt, entdeckt haben, führt unsere Route durch die wichtigsten Gebiete der biologischen Vielfalt, die sich am linken Ufer der Roya befinden und die Gemeinde überragen.
Mehr Wandertouren Tende
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: