Wanderung suchen: Tanneron
Die Bergkämme des Tanneron zur Zeit der Mimosenblüte

Die sehr bekannte und viel begangene Rundwanderung sollte während der Mimosenblüte zwischen Januar und März unternommen werden. Die Route ist durch gut sichtbare gelbe Markierungen perfekt ausgeschildert: Man kann sich unmöglich verlaufen. Die Strecke wechselt zwischen schattigen Tälern und von Mimosen massenhaft beleuchteten Bergrücken. Nach starken Regenfällen sollte man sie jedoch meiden, da mehrere Furten zu durchqueren sind. Es handelt sich um eine relativ lange Wanderung, die jedoch für die meisten Wanderer gut zu bewältigen ist.
Rundwanderung „Circuit du Grand Duc” in Mandelieu

Kleine Familienwanderung, 2 Stunden und 6 km, für alle geeignet. Die Strecke besteht aus Feldwegen und einigen Waldwegen. Keine besonderen Schwierigkeiten, geringer Höhenunterschied. Achten Sie jedoch auf Wurzeln und Steine auf den Wegen.
Der größte Teil des Mimosenwaldes befindet sich auf dem ersten Teil der Wanderung bis zum Rastplatz.
Diese Rundwanderung dauert etwa 2 Stunden, aber Sie können sie natürlich ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten anpassen, indem Sie einen anderen Weg nehmen.
Mont Saint-Martin

Nur wenige Minuten vom Zentrum von Mandelieu-la-Napoule entfernt, entdecken Sie auf dieser Tour einen Teil des Estérel-Massivs und einen atemberaubenden 360°-Blick! Am besten bei klarem Wetter, dann können Sie vielleicht sogar Korsika sehen!
Der Bois d'Amon

Schöne Familienwanderung im Wald, um alte Stätten zu entdecken und einen Lehrbauernhof zu besuchen (Kühe, Schafe, Ziegen, Esel, Ponys, Pferde ...).
Die Brücke von Tuve, die Schluchten der Siagne und der Wald von Défens

Eine schöne Wanderung entlang der Siagne durch die Wälder, die einige Überraschungen bereithält: die Brücke von Tuve und ihr Wasserfall, ein schöner kleiner Strand, zahlreiche Ruinen, die von einer landwirtschaftlichen Aktivität in der Vergangenheit zeugen und ein mehrhundertjähriger Eichenwald, der den Märchenwäldern in nichts nachsteht. Kurzum, eine perfekte Runtour für Naturliebhaber, die auf der Suche nach einer Erfrischung sind und ein belebendes Bad nehmen möchten.
Die Schluchten der Siagne und der Gemeindewald von Defens

Eine sehr schattige Wanderung, die in Montouroux beginnt, durch den Wald hinunter zur Siagne führt, über die sehr schöne Pont des Tuves und ihre Badeplätze verläuft und durch einen schönen Wald mit jahrhundertealten Eichen zurückführt.
⚠️ 15.09.2025: Es ist offenbar nicht möglich, die Wanderung am Ausgangspunkt zu beginnen und Punkt 2 zu erreichen: Privatweg mit Schildern und Zaun. Wanderung muss noch überprüft werden.
Die Siagne-Schlucht

Wandere von dem charmanten Dorf Saint-Cézaire-sur-Siagne aus durch die Siagne-Schlucht. Auf dem Programm stehen:
- Abstieg zur Kapelle Saint-Saturnin,
- Wanderung entlang des Canal der Siagne,
- Überquerung der herrlichen Brücke Pont des Gabres (oder Pont des Tuves, je nachdem, auf welcher Seite Du Dich befindest),
- Fahrt auf diesem wilden Fluss mit seinem klaren Wasser und Rückkehr zum Dorf für einen hervorragenden Aussichtspunkt auf dieses schöne Tal.
Tour de la Napoule

Leichte Rundwanderung ab Port de la Rague.
Die Wanderung beginnt mit einem Aufstieg zum Mont Thurney am Eingang des Estérel, dann geht es hinunter in eine trockene Schlucht und anschließend in einen Wald (Eukalyptusbäume, dann Kiefern), bevor man den San Peyre mit seiner 360°-Orientierungstafel erreicht (Panorama auf die Îles de Lérins, die Bucht von Cannes und den Mercantour).
Abstieg durch La Napoule und dann auf einem Küstenweg entlang des Schlosses bis zu den Stränden La Raguette und La Rague.
Rocher des Monges von Théoule aus

Kleine Rundwanderung hinter Théoule mit schöner Aussicht auf das Meer, die Préalpes d'Azur und den Mercantour. Viele Mimosen am Start und am Ziel, daher ist die ideale Zeit für diese Wanderung der Februar.
Keine besonderen Schwierigkeiten, die Wege sind wie überall im Estérel etwas steinig, daher sind gute Schuhe empfehlenswert.
Tour de l'Aiguille

Diese Wanderung vor den Toren des Estérel zu den Pointes de l'Esquillon und de l'Aiguille bietet ein abwechslungsreiches Programm: Start inmitten von Mimosen, vorbei am Denkmal Notre-Dame-d'Afrique und dann in der Nähe des Palais Bulles (von Pierre Cardin). Aussichtspunkt auf die Küste oberhalb der Pointe de l'Esquillon, Aufstieg durch Eukalyptuswälder, bevor es wieder hinunter zum Golf von Napoule zur Pointe de l'Aiguille geht und über den gleichnamigen Strand zurück nach Théoule.
Rundweg Crête des Grues in Théoule-sur-Mer

Ein herrlicher Ausblick auf das Esterel-Massiv, dann auf die Bucht von Théoule, Mandelieu und Cannes.
Der Mont Vinaigre über den Lac de l'Avellan

Diese Rundwanderung vom Col du Testanier führt Sie zunächst zum Lac de l'Avellan, bevor Sie einen leichten Aufstieg zum Col du Logis de Paris bewältigen müssen.
Anschließend führt ein anspruchsvoller Aufstieg über wenig begangene Pfade auf einen Bergrücken am Fuße des Mont Vinaigre.
Der Aufstieg auf diesen Gipfel, den höchsten Punkt des Estérel, belohnt Sie mit einem herrlichen 360°-Panoramablick vom Mercantour bis nach Saint-Tropez und von Ventimiglia bis zur Sainte-Victoire!
Mont Vinaigre - Die Straße der Pässe

Es ist ein kleiner Rundweg, bei dem Sie auf seinem höchsten Punkt ein Panoramablick von Cannes bis Fréjus mit Blick auf das Meer erwartet.
Der Mont Aigre

Leichte Wanderung, die bei schönem Wetter im Winter zu unternehmen ist und vom Mont Aigre einen herrlichen Panoramablick auf die Bucht von Fréjus, das Estérel-Massiv, das Meer und den schneebedeckten Mercantour bietet.
Vom Plateau de la Sarrée nach Saint-Christophe

Rundwanderung ab der Kartbahn von Bar-sur-Loup. Sanfter Aufstieg, dann Wanderung durch Eichenwälder mit mehreren Ausblicken auf den Pic des Courmettes, Opio, Châteauneuf-Grasse und anschließend herrlichem Panorama auf die Küste, die Bucht von Cannes und Grasse. Ziemlich steiler Abstieg oberhalb von Grasse und Rückkehr auf der Höhenlinie.
Marre Trache über den Balkon des Mittelmeers

Die Strecke ist eine Rundwanderung, sodass man sie natürlich in beide Richtungen gehen kann, mit dem sehr schönen Lac de l'Avellan auf halber Strecke.
Die Schleife des Malpasset-Staudamms

An diesem Ort, der traurige Erinnerungen weckt, kann man auf dieser Rundwanderung die Überreste und Ruinen dieses Bauwerks sehen, das am 2. Dezember 1959 innerhalb weniger Minuten zerstört wurde.
Ehemaliger Staudamm von Malpasset und Lac de l'Avellan

Eine Wanderung, die mit dem Hin- und Rückweg zum ehemaligen Staudamm von Malpasset (traurige Erinnerung) beginnt und in einer Schleife zum schönen Lac de l'Avellan weitergeht.
Achtung: Der Zugang zum Lac de l'Avelan ist aus Sicherheitsgründen vollständig gesperrt (die Bauarbeiten können noch längere Zeit dauern).