Starten Sie vom Mont Saint-Odile aus und parken Sie auf dem Parkplatz Nr. 2.
(S/Z) Erreichen Sie das Eingangsportal des Klosters einige Meter weiter oben. Gehen Sie rechts die Treppe hinunter und dann an der Felsklippe entlang, die mit einem Kreuzweg aus mehrfarbiger Keramik verziert ist. Folgen Sie der Markierung Standarte "Rot und Weiß", um zu einer Kreuzung zu gelangen.
(1) Folgen Sie links dem Pfad mit der Markierung "Gelbe Staffelei", der an der Außenseite der heidnischen Mauer entlangführt. Eine am Fuße eines Felsens eingelassene Bronzetafel erinnert an Curt Mündel. Gehen Sie dann einige Stufen hinauf, um zum Panoramafelsen zu gelangen. Ein Unterstand bietet eine Pause oder Schutz bei schlechtem Wetter.
Folgen Sie dem Weg, der immer noch mit Gelber Staffelei markiert ist, und gehen Sie nun an der Mauer im Inneren entlang. Nach einiger Zeit erreichen Sie den Maennelstein, eine etwa 15 m hohe Felswand (Vorsicht vor allem mit Kindern), auf der sich eine Orientierungstafel befindet. Unterhalb des Berges können Sie die Burg Landsberg sehen.
(2) Weiter auf dem Weg mit der gelben Markierung "chevalet jaune". Nach etwa 15 Minuten kommen Sie in die Nähe der Stelle, an der 1992 ein Flugzeug abgestürzt ist.
(3) Nach kurzer Zeit erreichen Sie die unterhalb gelegene Druidenhöhle. Überqueren Sie die D426, um zum Zumstein-Tor auf der alten Römerstraße zu gelangen. Etwas abseits können Sie merowingische Grabhügel sehen.
(4) Nehmen Sie den Weg mit der Markierung Gelber Ritter und gehen Sie am Rand der D426 weiter, bis Sie die ursprüngliche Kreuzung erreichen.
(1) Folgen Sie dem Hinweg bis zum Parkplatz (S/Z).