Ein einfacher Spaziergang oberhalb von Savièse (Safiesch) mit Suone und Feldern
Technisches Datenblatt Nr.21856809







Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Parken Sie am Etang des Rochers oder nehmen Sie den Bus von Sitten bis zum Etang des Rochers.
(D/A) Gehen Sie an der Straße oberhalb des Etang des Rocher entlang und dann weiter eben auf den Chemin de la forêt plane.
(1) Am Ende der Straße auf der rechten Seite führt ein kleiner Weg nach unten in den Wald. Folgen Sie diesem Weg, passieren Sie den Teich und biegen Sie links ab. Sie gehen diesen Weg an der kleinen Suone entlang.
(2) Etwas weiter unten biegen Sie links ab. Dann machen Sie einen kleinen Marsch an einer Suone entlang durch den Wald.
(3) Am Ende des Weges biegen Sie rechts ab und steigen auf dem Kiesweg ab. Auf diesem Weg an Feldern entlang gehen Sie bis zur Hauptstraße.
(4) Biegen Sie links ab und gehen Sie sofort nach dem Parkplatz auf den Weg rechts von Ihnen. Folgen Sie diesem Weg und gehen Sie rechts, wo Sie dann unten an einen kleinen Abhang gelangen. Der Weg geht dann eben weiter mit einem herrlichen Ausblick auf die Rhôneebene. Am Ende dieser Straße befindet sich die Hauptstraße.
(5) Gehen Sie auf dieser Straße rechts einige Meter und dann rechts auf einen Spazierweg. Es erwartet Sie ein weiterer ebener Weg, der erneut auf die Straße führt. Biegen Sie links ab und gehen Sie einen Moment an der Straße entlang, bis Sie auf einen anderen Weg gelangen, der eben zu Ihrer Linken wegführt (Achtung, es ist nicht der erste Weg, der links wegführt, sondern der zweite, der eben weiter verläuft).
Folgen Sie diesem Weg und wenn Sie am Ende angelangt sind, biegen Sie leicht rechts ab und dann links. Am Ende der Straße gehen Sie rechts auf den Kiesweg, der bis zur Hauptstraße nach oben führt.
(6) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie an der Hauptstraße entlang. Vorsicht, die Autos fahren schnell und es gibt auf diesem Stück keinen Gehsteig. Gehen Sie zurück bis zum "Etangs des rochers" (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1060m
1 : km 0.59 - alt. 1059m - Weg rechts
2 : km 0.95 - alt. 1024m - Weg links
3 : km 1.81 - alt. 1024m - Kiesweg rechts
4 : km 2.59 - alt. 981m - Links/rechts zur Hauptstraße
5 : km 3.59 - alt. 982m - Hauptstraße rechts
6 : km 5.59 - alt. 1048m - Hauptstraße rechts
D/A : km 5.9 - alt. 1061m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Dieser 4. Tag beinhaltet eine lange Etappe mit einer Variante des Suonenwegs (Chemin des Bisses) ab La Luette. Diese bei heißem Wetter interessante Variante ermöglicht die Wanderung nach Vernamiège auf dem neuen, 2015 erstellen Weg "La Luette-Ossona-Les Prixes" über den Steg über La Grande Combe. Der Höhenunterschied ist nicht so heftig wie beim traditionellen Weg. Sie folgen der großen Suone von Vex bis nach Mayens de Sion. Sie passieren dabei zwei typische Orte des Val d'Hérens: Hérémence und Euseigne.






Dieser fünfte Tag führt Sie in den schönen Ort Vercorin. Sie befinden sich noch oberhalb des Rhonetals und passieren Nax, ein schöner Wintersportort. Denn gelangen Sie nach und nach in das tiefe Tal von Réchy. Dort treffen Sie auf den Fluss Rèche hinten im Tal und anschließend beginnt die angenehme und friedliche Strecke entlang der Wasserleite von Vercorin. In Vercorin können Sie die zahlreichen Pfahlhütten bestaunen.






An diesem dritten Tag stehen zwei Bissen (Bewässerungskanäle) auf dem Programm. Sehr schnell erreichen Sie in Nendaz die „Bisse Vieux“ und folgen ihr stromaufwärts. Dann nach Planchouet können Sie entlang der wunderschönen „Grand Bisse de Vex“ streifen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Rhonetal oft präsent. Sie können die Täler von Derborance und Sanetsch, den Mont Gond, das Wildhorn und seinen Gletscher deutlich erkennen.






Diese sechste und letzte Etappe führt nach Grimentz, einem wunderschönen Ort im Val d'Anniviers. An diesem Tag gehen Sie erneut auf zwei Suoen. Zuerst auf der Bisse des Sarrasins mit lehrreichen Hinweisschildern.
Diese Suone führt kein Wasser. Die Strecke folgt teilweise dem ehemaligen Wasserlauf der Suone. Und dann die Bisse de Saint Jean oder Grand Bisse. Sie war lange Zeit aufgegeben worden, wurde jedoch 2012 vollständig restauriert. In der Nähe von Grimentz sehen Sie die verschneiten Gipfel der über 4000er.






Das Diagramm mit den Höhenmetern sagt viel über diese Wanderung aus. Der Hauptteil der Strecke führt an der Grand Bisse de Saxon (große Wasserleite) entlang. Dieser Streckenabschnitt wurde wunderbar restauriert. In Taillay entdecken Sie ein Schaufelrad sowie einen Schmiedehammer, die beide vom Wasser angetrieben werden. Das Geräusch des Hammers war 2 km weit zu hören. War das Geräusch verstummt, war die Wache der Wasserleite alarmiert. Sie können das Massif des Muverans auf der anderen Seite des Rhonetals erkennen.






Heute eine ganz besondere Etappe: Sie beginnt mit einem Abstieg vor einem langen Anstieg, einem zweiten Abstieg und einer Fahrt mit dem Sessellift, gefolgt von einem ebenen Marsch und einer Busfahrt zur Hütte (Gîte).






Langer Anstieg zum Col de Torrent, bevor man zum Lac de Moiry gelangt, dann nach Saint-Luc mit dem Bus, Tignousa mit der Seilbahn und schließlich nach Bella Tola zu Fuß.
Denken Sie daran, die Entfernung anhand der Angaben in den Punkten (6) und (7) zu korrigieren: man muss 10 km abziehen.






Wenn man am schönen See Lac Lioson angekommen ist, steigt man in einer wunderschönen Landschaft auf zum Pic Chaussy, von wo aus man weit blicken kann. Der Abstieg erfolgt über einen anderen Hang, immer noch landschaftlich schön, bis zu einem weiteren See.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.