Wanderung suchen: Galicien    
                 Rundwanderung vom Kloster Santa María da Armenteira aus.
                Rundwanderung vom Kloster Santa María da Armenteira aus.            
            
        
                Ausgehend vom Kloster Santa María da Armenteira im Dorf Meis wandern Sie durch Eukalyptus-, Kastanien- und Kiefernwälder. Die Wege sind gut markiert. Keine größeren Schwierigkeiten.
Eine Stunde nach dem Start bietet sich ein schöner Blick auf das Tal und das Meer in der Ferne.            
            
            
    
                 Ría de Camariñas
                Ría de Camariñas            
            
        
                Eine wunderschöne Route rund um die Ría de Camariñas, die Sie über Strände, Straßen und Waldwege entlang der Küste und Flüsse führt. Die einzige Herausforderung liegt in der Länge, da es keine steilen Anstiege zu bewältigen gibt.            
            
            
    
                 Pineiro – Chantada
                Pineiro – Chantada            
            
        
                Schöne Etappe mit Höhenunterschied: 400 Meter Abstieg durch den Wald nach Belesar und Überquerung des Rio Minho, gefolgt von 300 Metern Aufstieg auf einer Römerstraße inmitten der Weinberge der AOC Ribeira Sacra            
            
            
    
                 PR®-G 125 Sendeiro de Visantona
                PR®-G 125 Sendeiro de Visantona            
            
        
                Diese Rundwanderung beginnt am Gemeindezentrum von Visantoña. Die Strecke verläuft größtenteils auf gut befahrbaren Feldwegen und führt durch eine von der Viehzucht geprägte Landschaft. Wanderung durch den Wald auf alten Schotterwegen, zwischen Bächen und üppiger Vegetation. Typisch galicische Landschaften.            
            
            
    
                 Von Baiona nach Nigran
                Von Baiona nach Nigran            
            
        
                Teil des portugiesischen Jakobswegs.
In Baiona beginnt die Ría de Vigo, die von den Cíes-Inselngeschützt wird  und das Herzstück des Nationalparks Islas Atlánticasbildet . Auf dem Weg findet man schöne Beispiele volkstümlicher Architektur, historische Landhäuser und Kalvarienberge.            
            
            
    
                 Fünfte Etappe Camino Cabo Finisterre – Muxía nach Cabo Finisterre
                Fünfte Etappe Camino Cabo Finisterre – Muxía nach Cabo Finisterre            
            
        
                Die Route ist in beiden Richtungen zwischen Muxía und Fisterra gut ausgeschildert. Trotz der Nähe zum Meer sollten Sie keine Strandwanderung erwarten. Die heutige Etappe führt durch eine ländliche und einsame Gegend mit unbefestigten Wegen, Wäldern und anspruchsvollen Steigungen. Möglicherweise begegnen Ihnen Wanderer aus Fisterra, grüßen Sie sie mit „Hola” und unterhalten Sie sich ein wenig. Starten Sie früh und suchen Sie sich eine Mittagspause in Lires, einem Ort, der genau in der Mitte des Tages liegt.            
            
            
    
                 Vierte Etappe Camino Cabo Finisterre – Dumbría nach Muxía
                Vierte Etappe Camino Cabo Finisterre – Dumbría nach Muxía            
            
        
                Man kann das Meer schon fast riechen (und fast sehen), aber bis Muxia sind es noch über 20 km, auch wenn das Meer schon lange vorher in Sicht kommt. Die Route wechselt zwischen asphaltierten Abschnitten, die nicht besonders interessant sind, und mehreren unbefestigten Waldwegen. Wenn man sich das Profil der Etappe ansieht, erkennt man, dass der Abstieg zur Küste nicht gerade einfach ist, sondern eher ein kontinuierliches Auf und Ab mit mäßigen Unebenheiten.            
            
            
    
                 Dritte Etappe Camino Cabo Finisterre – Santa Mariña nach Dumbría
                Dritte Etappe Camino Cabo Finisterre – Santa Mariña nach Dumbría            
            
        
                Die ersten 3 km dieser Etappe sind recht einfach, aber dann geht es ein wenig bergauf zum Monte Aro. Unsere Route führt zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man den Panoramablick genießen kann, aber es ist nicht notwendig, bis ganz nach oben zu gehen, denn 500 Meter vor dem Gipfel biegt man rechts ab und beginnt einen steilen Abstieg auf einem Feldweg. Auf der Abfahrt vom Monte Aro hat man einen schönen Blick über das Xallas-Tal, einschließlich des großen Fervenza-Stausees.            
            
            
    
                 Zweite Etappe Camino Cabo Finisterre – Negreira nach Santa Mariña
                Zweite Etappe Camino Cabo Finisterre – Negreira nach Santa Mariña            
            
        
                Diese Etappe ist einfacher als die klassische 33,6 km lange Strecke von Negreira nach Olveiroa, die durch eine sehr ländliche Gegend führt, aber einige Steigungen aufweist. Auf den ersten zehn Kilometern durchqueren wir üppige Wälder mit Kiefern, Kastanien und Eichen, dann kommen wir durch eine offenere Landschaft. Am Ende gibt es ein kleines Dorf, das sehr freundlich ist und einen Besuch lohnt.            
            
            
    
                 Camino Santiago de Compostela nach Cabo Finisterre
                Camino Santiago de Compostela nach Cabo Finisterre            
            
        
                Diese Wanderung kann als Verlängerung eines jeden Jakobswegs unternommen werden. Es ist der alte Grund, warum Menschen wie die Römer über die Iberische Halbinsel wanderten und der Milchstraße bis ans Ende der Welt (wie man damals glaubte) folgten. Wir empfehlen, durch Muxía zu gehen, anstatt direkt nach Fisterra (dem Namen der Stadt) zu gehen. Außerdem empfehlen wir, die zusätzlichen 3 km bis zum Kap Finisterre zu gehen. Die Landschaft ist großartig und der Sonnenuntergang über dem Atlantik vom Kap aus ist ein unglaublicher Höhepunkt.            
            
            
    
                 Erste Etappe Camino Cabo Finisterre – Santiago nach Negreira
                Erste Etappe Camino Cabo Finisterre – Santiago nach Negreira            
            
        
                Es ist Zeit, Santiago hinter sich zu lassen und der Sonne nach Westen zu folgen. Bis Aguapesada geht es mehr oder weniger bergab, dann folgt ein kleiner Anstieg über Alto do Mar de Ovellas, wo wir in etwa 2 km 210 Höhenmeter bis nach Carballo überwinden müssen. Danach ist es nur noch ein Spaziergang über den Fluss Tambre bis nach Negreira.            
            
            
    
                 Vierzehnte Etappe Camino Primitivo – Lavacolla nach Santiago
                Vierzehnte Etappe Camino Primitivo – Lavacolla nach Santiago            
            
        
                Die letzte Etappe des Camino Primitivo, mit der die 308,5 km abgeschlossen sind. Eine leichte Wanderung zum Abschluss, um noch rechtzeitig zur Pilgermesse um 12 Uhr mittags zu sein. Die Route führt am Monte do Gozo (Hügel der Freude) vorbei, von wo aus wir einen schönen Blick auf die drei Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela haben. Von dort aus ist es noch etwa eine Stunde bis zum Haupttor und Eingang der Kathedrale und dem Ende dieser Reise. Es wird jedoch empfohlen, noch ein paar Tage weiter nach Finisterre an der Atlantikküste zu gehen.            
            
            
    
                 Dreizehnte Etappe Camino Primitivo – As Quintas (Burres) nach Lavacolla
                Dreizehnte Etappe Camino Primitivo – As Quintas (Burres) nach Lavacolla            
            
        
                Eine bequeme Etappe mit sehr wenigen Steigungen, die entlang von Wegen durch Wälder und Wiesen führt. Wie in der vorherigen Etappe verläuft die Route parallel zur Hauptstraße N-547 und der bald fertiggestellten Autobahn A-54. Unsere Route führt an O Pedrouzo und dem Flughafen vorbei, sodass wir in der nächsten Etappe nur eine kurze Strecke zurücklegen müssen, um zur Pilgermesse zu gelangen, die täglich um 12 Uhr in der Kathedrale von Santiago gefeiert wird.            
            
            
    
                 Zwölfte Etappe Camino Primitivo – Melide nach As Quintas (Burres)
                Zwölfte Etappe Camino Primitivo – Melide nach As Quintas (Burres)            
            
        
                Die Route folgt der N-547, nutzt jedoch lokale Wege und Pfade, kreuzt manchmal die Hauptstraße, aber nur auf kurzen asphaltierten Abschnitten. Die Route führt ein wenig bergauf und bergab, überquert den Fluss Boente und das wunderschöne Tal des Flusses Iso, um Arzúa zu erreichen. Dann sind es noch 5 km auf Waldwegen, durch Wälder und Wiesen, bis wir die Herberge in As Quintas erreichen.            
            
            
    
                 Elfte Etappe Camino Primitivo – Ponte Ferriera nach Melide
                Elfte Etappe Camino Primitivo – Ponte Ferriera nach Melide            
            
        
                Diese Etappe führt durch ländlichere Gegenden, über kleine Feldwege und ziemlich viel Asphalt mit häufigen Steigungen. Im Allgemeinen ist sie recht moderat und bietet die Möglichkeit, kleine Dörfer zu besuchen, von denen einige über Restaurants verfügen. Die Route endet in Melide, wo wir wieder auf den Camino Francés treffen.            
            
            
    
                 Zehnte Etappe Camino Primitivo – Lugo nach A Ponte Ferreira
                Zehnte Etappe Camino Primitivo – Lugo nach A Ponte Ferreira            
            
        
                Diese Etappe ist die offizielle Route und vermeidet den Umweg über Friol und Sobrado dos Monxes. Es gibt zwar einige Straßenabschnitte, aber bei schlechtem Wetter (d. h. nass und kalt) ist das wahrscheinlich ein Segen. Es gibt eine Reihe von Dörfern zu durchqueren, sodass Sie unterwegs reichlich Gelegenheit haben, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Santiago rückt näher, was wahrscheinlich auch mehr Menschen auf dem Weg bedeutet, aber das kann auch angenehm sein, und Gespräche unterwegs machen die Reise unterhaltsamer.            
            
            
    
                 Neunte Etappe Camino Primitivo – O Cádavo nach Lugo
                Neunte Etappe Camino Primitivo – O Cádavo nach Lugo            
            
        
                Diese Etappe führt durch das ländliche Galicien, mit mindestens sieben Dörfern auf dem Weg und vielen Orten, an denen man eine Pause einlegen (oder sogar übernachten kann, wenn man diese Etappe in zwei oder drei Mini-Etappen aufteilen möchte). Außerdem gibt es zahlreiche Kapellen, Kirchen und Brunnen zu besichtigen. Unsere Route folgt dem ursprünglichen Weg nach Vilabade, der einen Besuch der Kirche Santa María, bekannt als „Catedral de Castroverde”, beinhaltet.            
            
            
    
                 Achte Etappe Camino Primitivo – Von A Fonsagrada nach O Cádavo
                Achte Etappe Camino Primitivo – Von A Fonsagrada nach O Cádavo            
            
        
                Die Route ist ein Genuss mit einer Abfolge von Abfahrten und Anstiegen, umgeben von einer heimeligen ländlichen Landschaft. Bei gutem Wetter ist diese Etappe genauso schön wie alle anderen und viel leichter zu bewältigen als die vorherige. Dies ist das authentische Hinterland Galiciens, wo Sie auf dem gesamten Weg von den Einheimischen herzlich empfangen werden.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verkehrsverein
Verkehrsverein Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in)