Soulz-les-Bains - der Weg der Kasematten

Wenn Sie sich eine abwechslungsreiche Wanderung wünschen, bei der sich auf einem Bergkamm weite Panoramen und in einem Tal Wiesen, Unterholz und Weinberge abwechseln, werden Sie nicht enttäuscht sein. Dazu kommt noch ein Hauch von lokaler Geschichte, die mit der wichtigsten deutschen Befestigungsanlage vom Ende des 19. Jahrhunderts in Verbindung steht.

Technisches Datenblatt

Nr.1822294
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 6,84 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 207 m
  • ↘
    Negative Hm: - 208 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 343 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 185 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

So gelangen Sie zum Ausgangspunkt: An der zentralen Kreuzung in Soulz-les-Bains (mit roter Ampel) nehmen Sie die Rue Saint-Maurice, vorbei an der Kirche. An der ersten Kreuzung halten Sie sich rechts und erreichen die Rue du Fort, dann biegen Sie die erste Straße rechts ab, die Rue des Casemates mit einer steilen Steigung. Sie kommen in die Nähe der Residenz Les Coudriers, wo Sie parken können.

(S/Z) Der Weg beginnt hinter den drei Wohnhäusern.

(1) Sie sehen das erste Schild "Sentier des Casemates". Von hier aus gelangen Sie auf einen Bergrücken mit Blick auf Soulz-les-Bains auf der einen Seite, den Vogesen auf der linken Seite und dem Scharrachberg auf der rechten Seite. Gehen Sie immer geradeaus weiter bis zum Wasserreservoir.

(2) "Observatorium Punkt 3". Ein Schild weist auf die militärische Bedeutung dieser Position hin, die ein 180°-Panorama bietet. Im Rahmen der Hundertjahrfeier des Ersten Weltkriegs können Sie an dieser Stelle auf einem Felsvorsprung eine Präsentation mit Fotos und Texten über die Geschichte der eingesetzten militärischen Mittel und das Leben der Soldaten sehen.
Nachdem Sie den Kamm entlang gegangen sind, gehen Sie immer geradeaus und kommen auf einen betonierten Weg, Sie biegen links ab und gehen bergauf.

(3) Oben auf dem Hügel angekommen, sehen Sie auf der rechten Seite eine Kasematte. Wenn Sie rechts um sie herumgehen, sehen Sie unterhalb der Kasematte Eingänge, die Sie über einen kleinen, steilen Weg erreichen können. Einer der Eingänge mündet in einen Gang, der einen Einblick in die Raumaufteilung und die imposante Betonstruktur gibt. Folgen Sie anschließend dem Kammweg. Sie gehen rechts an einem Militärgelände entlang. Direkt am Waldrand biegen Sie links um 90° ab und gehen an einem Weinberg entlang. Ein ziemlich steiler Weg, der in Serpentinen nach unten führt, endet auf einem breiten Weg. Biegen Sie rechts ab.

(4) Der Weg endet am verbotenen Eingang zum Fort de Mutzig. Biegen Sie links ab und nehmen Sie eine Treppe mit einem gut markierten Weg nach unten.

(5) Ein Schild weist Sie auf den ehemaligen russischen und italienischen Soldatenfriedhof aus dem Zweiten Weltkrieg hin. Folgen Sie dem Weg weiter, bis Sie am Brunnen von Kaltenbrunne auf eine asphaltierte Straße stoßen.

(6) Folgen Sie links der Markierung Roter Punkt des Vogesenclubs, die vor Ihnen den Hang hinauf auf eine große Wiese führt, und folgen Sie ihr über 500 m in den Wald hinein. Sie kommen an eine Kreuzung und nehmen den Weg zu Ihrer Linken, der Sie hinunter ins Tal zu einem Kalvarienberg führt. Kurz hinter dem Kalvarienberg nehmen Sie den Weg zu Ihrer Rechten, der zum Holzbrunnen führt.

(7) Gehen Sie weiter geradeaus in Richtung Soulz-les-Bains. Sie gelangen auf die Rue du Fort und zurück zu Ihrem Parkplatz (S/Z) .

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 197 m - Abreise
  2. 1 : km 0.06 - alt. 205 m - Erstes Hinweisschild "sentier des casemetes".
  3. 2 : km 0.37 - alt. 225 m - Kasemattenpfad Punkt 3
  4. 3 : km 1.76 - alt. 334 m - Kasematte
  5. 4 : km 3.29 - alt. 329 m - Grenze des Perimeters des Forts Feste Kaiser Wilheim
  6. 5 : km 3.39 - alt. 314 m - Ehemaliger russischer und italienischer Friedhof
  7. 6 : km 3.67 - alt. 306 m - Fontaine de Kaltbrunne (Molsheim)
  8. 7 : km 5.89 - alt. 244 m - Holzbrunnen
  9. S/Z : km 6.84 - alt. 196 m - Ankunft

Nützliche Informationen

Entdeckungen

  • Die Festung von Mutzig auch "Festung Kaiser Wilhelm II" genannt.

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 32

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.5 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Pasrau
Pasrau

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Nette Wanderung, nicht sehr hart und abwechslungsreich (zuerst Weinberge und Wiesen, dann Wald)

Automatisch übersetzt

ABISA
ABISA

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein Spaziergang mit unserer Hündin, sehr angenehm zwischen den Weinbergen und dem Unterholz.

Automatisch übersetzt

Stéphanie Specht
Stéphanie Specht

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Recht abwechslungsreiche Wanderung: Grün, Geschichte, Brunnen, Bänke. Nicht allzu schwierig.

Automatisch übersetzt

weissguyot
weissguyot

Ein wahres Wanderwunder, sehr weitläufige Aussichtspunkte.
Ein Vorschlag: Auf dem Rückweg auf der Höhe bleiben und über Oberberg und Jesselberg gehen. Es gibt praktisch keine Markierungen, aber es ist schwierig, sich zu irren. Dafür durchqueren wir dann weite Wiesen, die charakteristisch für die Kalksteinhügel sind, eine echte Welt für sich, ein wenig fremd und ein außergewöhnlicher Panoramablick.

Automatisch übersetzt

saint-apollinaire
saint-apollinaire

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 22. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Morgen,
Sehr schöne Tour, keine Schwierigkeiten.
Abwechslungsreiche Landschaften.
Vielen Dank für diese Tour.

Automatisch übersetzt

schu
schu

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 26. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Automatisch übersetzt

Caillou
Caillou

Die Wanderung war sehr schön wegen der abwechslungsreichen Landschaft und der Schilder, die die Kasematten erklären. Da es an den vorherigen Tagen geregnet hatte, war der Rückweg von Punkt 6 bis zum Kalvarienberg sehr rutschig.
Ansonsten gab es aber keine Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

Papilou1
Papilou1

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Weg ist historisch und landschaftlich sehr interessant.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um von DOMPETER aus zu fahren, was Gegenstand einer anderen Karteikarte ist.

Automatisch übersetzt

Francis67600
Francis67600

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Aussichtspunkte und historisch sehr interessant, aber aufgrund der Wetterbedingungen habe ich den zweiten Teil der Strecke nicht gemacht.

Automatisch übersetzt

JOSY67
JOSY67

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Pfad mit schönen Ausblicken auf die Umgebung.

Automatisch übersetzt

bijou62
bijou62

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein sehr interessanter Rundgang mit interessanten Aussichtspunkten, erklärenden Schildern und einem Orientierungstisch.
Wir hatten nur einen kleinen Zweifel vor der Holztreppe, die zum Brunnen hinunterführt, da diese nach links führt, während rechts ein Wegweiser auf einen Pfad zu einem Stacheldraht hinweist.
Sollte man den Umweg machen?

Automatisch übersetzt

GregEst
GregEst

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung zwischen Feldern und Wäldern. Die Beschreibung passt.

Automatisch übersetzt

KirbyLou
KirbyLou
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine Wanderung, die man bei schönem Wetter machen sollte. Ich bin sie bei Nebel gegangen und ... Es gibt viele Aussichtspunkte, und bei Nebel ist es schade, dass man nichts sieht.
Ich habe ihn auch an einem Jagdtag gemacht (ja, ich kumuliere ), also musste man gut auf den Wegen bleiben und durfte sich nicht in den Wald wagen.
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, außer dem Anstieg ganz am Anfang. Danach ist es fast nur noch flach oder "uneben", aber nicht sehr sportlich. Es ist also recht angenehm (bei trockenem und gemäßigtem Wetter statt bei kaltem und nebligem Wetter ist es meiner Meinung nach sogar noch besser).

Automatisch übersetzt

randonanard
randonanard

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wanderung bei herrlichem Wetter durch die Weinberge und die Herbstfarben gemacht

Automatisch übersetzt

Barabaste
Barabaste

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 24. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Angenehme Wanderung

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.