Wanderung suchen: Sospel
Baisse de Scuvion und Fort de Pierre Pointue

Eine schöne Wanderung im mediterranen Hinterland. Zwischen Wäldern und Felsen mit Spuren der Geschichte (Festungen und Bunker der Maginot-Linie!)
Abwechslungsreiche Ausblicke zwischen Meer und Bergen.
Große Umkehrschleife im Parc Départemental de l'Ubac Foran
Spur, in umgekehrter Reihenfolge, der größten Runde innerhalb des Parc Départemental de l'Ubac Foran in Menton. Wenn Sie dieser Strecke folgen, nehmen Sie den Aufstieg, vorbei an schattigen Bereichen und, im Unterholz, mit genügend Platz für eine Person, dann den Abstieg auf einer breiten, sonnigen Piste.
Tour und Aufstieg zur Pointe Siricocca vom Col des Banquettes aus

Vom Col des Banquettes aus können Sie auf dieser schönen Rundwanderung die Schluchten Ravin de Verroux und Ravin de Merthéa sowie den Bach Ruisseau du Borrigo entdecken. Dabei kommen Sie auch an zahlreichen Festungsanlagen vorbei, die die darunter liegenden Täler überragen. Von der Pointe Siricocca aus können Sie Menton und das Dorf Sainte-Agnès bewundern.
Pointe de Siricocca, Pic de Garuche und Mont Ours

Rundwanderung oberhalb von Sainte-Agnès mit der Besteigung von drei Gipfeln, die keine Schwierigkeiten bereiten: die Pointe de Siricocca (mit ihrer Schafhütte), der Pic de Garuche (mit seinem Bunker) und der Mont Ours (mit seinem DFCI-Wachposten auf dem Gipfel eines Weißeichenwaldes).
Vielfältige Ausblicke auf die Küste, den Mercantour und das Hinterland von Nizza.
Die kleine Tour auf den Mont Panard ab dem Bahnhof Touët de l'Escarène

Schöne Wanderung ab dem Bahnhof des charmanten Dorfes Touët de l'Escarène um den Mont Panard, die größtenteils durch Unterholz führt. Nachdem Sie die Gleise des Train des Merveilles überquert haben, führt die Strecke am linken Ufer des Ravin d'Estiou hinauf und umrundet den Mont Panard im Uhrzeigersinn. Schöne Aussichten auf die Gipfel des Mercantour, die Felsen von Saint Sauveur und den Mont Brec.
Gipfel des Baudon von Sainte-Agnès aus

Schöner Aufstieg zum Gipfel Cime de Baudon vom Bergdorf Sainte-Agnès aus.
Der Gipfel bietet einen außergewöhnlichen 360°-Blick über die gesamte Region, insbesondere auf Menton, aber auch auf andere Städte an der Küste und zahlreiche Berggipfel.
Rundwanderung Sainte-Agnès über den Wasserfall Cascade du Borrigo

Sehr schöne Wanderung, die Tourismus, körperliche Anstrengung und die Entdeckung von Sainte-Agnès, dem höchstgelegenen Küstendorf Europas, verbindet. Der Wasserfall Cascade du Borrigo, diese alpine Route und die Pflicht zur Erinnerung mit dem Besuch des Forts der Maginot-Linie runden einen sehr schönen Tag ab.
Der Mont Carpano vom Startpunkt Castellar aus

Eine leicht zugängliche Wanderung, die einen fantastischen Blick auf die Côte d'Azur von Menton bis zum Estérel bietet.
Das Dorf Castellar ist ebenfalls einen Besuch wert.
Gipfel des Restaud, Roc de l'Orméa und Mont Carpano

Diese Panorama-Wanderung ist eine Rundwanderung mit Start im Bergdorf Castellar, bei der Sie den Cime de Restaud (1148 m), den Roc de l'Orméa (1132 m) und den Mont Carpano (772 m) auf dem Grenzkamm erklimmen.
Herrlicher Blick auf die französische Riviera von Menton bis Monaco und auf Ventimiglia. Schöne Aussicht auf das Hinterland mit den Gipfeln des Pays Mentonnais und den schneebedeckten Gipfeln des Mercantour.
Gipfel des Roccassièra

Vom Startpunkt am Col de Porte aus bietet eine Panorama-Wanderung zwischen dem Vallée de la Vésubie und dem Vallée des Paillons einen herrlichen Blick auf die Alpes-Maritimes und die Bergkette Mercantour.
Besteigung und Rundwanderung um den Mont Gros

Diese Wanderung auf den Anhöhen von Roquebrune-Cap-Martin führt Sie zum Gipfel des Mont Gros, von wo aus Gleitschirmflieger über das Fürstentum Monaco fliegen.
Die Aussicht vom Startplatz auf das Fürstentum und das Mittelmeer ist atemberaubend.
Bei einem Abstieg in Richtung Süden des Mont Gros können Sie auf einem Balkonweg oberhalb der Bucht von Cabbé und Cap Martin eine Rundwanderung machen.
Die riesigen Tannen von Maïris und die Scheunen von Suorcas

Im Herzen des herrlichen Waldes von Turini (3500 ha) markiert der gleichnamige Pass (1674 m) die klimatische Grenze zwischen dem mediterranen Hinterland von Nizza und dem bergigen „Haut-Pays”.
Die Olivenhaine weichen Tannen-, Buchen- und Lärchenwäldern, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlen.
Auf dieser Rundwanderung genießen Sie herrliche Ausblicke auf die gesamte Region, den Mounier, die Cime du Diable, das Vallon de la Maïris...
Küste von Menton bis Ventimiglia

Sehr schöne Wanderung entlang der Küste mit Entdeckung ungewöhnlicher Orte. Die Küstenstraße von Menton nach Ventimiglia ist zwar allgemein bekannt, aber unterhalb dieser Verkehrsachse gibt es wenig bekannte geografische und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Rund um den Gipfel des Rastel, ausgehend von Peillon

Zu Beginn dieser Wanderung schlängelt sich eine gepflasterte steigende Straße am Fuße des Rastel-Felsmassivs entlang und bietet einen herrlichen Blick auf das alte mittelalterliche Dorf Peillon.
Der gesamte Rückweg zwischen den Dörfern Peille und Peillon auf der Westseite des Rastel ist ein Genuss für Wanderer in bewaldetem Gebiet.
Ruinen von Rocca Sparvièra, Ausgangspunkt Coaraze

Ruinen des Weilers Rocca Sparvièra „Felsen der Falken”, der auf 1100 m Höhe thront und das Paillon-Tal im Osten und die Vésubie-Schluchten im Westen überragt. Es fällt schwer zu glauben, dass dieser Weiler, der im 17. Jahrhundert aufgegeben wurde, einst bis zu 350 Einwohner zählte und dass diese Gemeinde eine Verwaltung, eine Herrschaft, einen Notar, einen Pfarrer hatte ... Dieser Weiler ist mit der Legende der Königin Jeanne verbunden.
Die Befestigungsanlagen des Authion-Massivs

Im April 1945 war das gesamte Authion-Massiv Schauplatz von Kämpfen, die zur Befreiung der Alpes Maritimes führten. Diese Route führt vorbei an den wichtigsten Bauwerken des befestigten Sektors der Alpes-Maritimes (SFAM). Abgesehen von diesem historischen Aspekt bietet Ihnen diese Rundwanderung herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfel des Mercantour im Norden und auf das Mittelmeer im Süden.
Kamm des Arpiha vom Camp d'Argent aus

Schöne Waldwanderung ohne Schwierigkeiten. Einige schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Die Tour hinauf zum Mont Agel

Halten Sie an, machen Sie Fotos, schauen Sie sich um und legen Sie Pausen ein.
Nehmen Sie sich auf jeden Fall Zeit, um jede Seite des Mont Agel zu genießen, der Ihnen mit seinen außergewöhnlichen Panoramen einen zauberhaften Anblick bietet. Im Norden die Bergmassive des Mercantour. Im Osten und Südosten die Region um Menton und die ligurische Riviera. Im Westen die Préalpes d'Azur, die Küstenregion von Nizza bis Théoule.
Tour du Cap Martin

Eine einfache Wanderung, die größtenteils entlang der Küste auf dem Zöllnerpfad zwischen Monaco und Menton verläuft, an der Bucht von Roquebrune mit dem schönen Strand von Buse entlangführt und um das Cap Martin herumführt.
Die vier Festungsanlagen von Authion

Dieses hochgelegene Gebiet mit seinen vier Festungsanlagen war Schauplatz heftiger Kämpfe, sowohl 1793, als die Franzosen die Grafschaft Nizza eroberten, als auch im April 1945, als hier eine der letzten Schlachten zwischen der deutschen Armee und den Alliierten stattfand. Die Stein- und Zementbauten mit ihren zahlreichen Einschusslöchern von Kanonen und Feuerwaffen zeugen von der Gewalt dieser letzten Auseinandersetzungen.
Die Festungen von Authion

Der Authion liegt an der Grenze zwischen den Tälern Vésubie, Bévéra und Roya und ist der südlichste Gipfel der Alpen, der über 2000 m hoch ist.
Die drei Gipfel (Pointe des Trois Communes, Forca und Mille Fourches) bieten einen herrlichen Ausblick auf das Mittelmeer und das Mercantour-Massiv.
Außerdem bietet sich die Gelegenheit, die alten Militärfestungen zu entdecken, die von Ende des19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs die französisch-italienische Grenze bewachten.
Der Cime du Diable

Grenzwanderung von Authion, Besteigung der Cime du Diable (2685 m) mit Blick auf die Seen des Vallée des Merveilles und ihre jahrtausendealten Felszeichnungen.
Der Mont Macaron und die Ruinen von Châteauneuf

Eine kleine Wanderung im Hinterland von Nizza mit sehr schönen Ausblicken auf die Berge und die Küste.
Eine nicht allzu steile Route, die sich gut für einen Trail-Ausgang eignet.
Tour du Plateau Tercier

Eine Wanderung in einem wenig frequentierten und wilden Gebiet, das dennoch ganz in der Nähe von Nizza liegt.
Sie entdecken das Plateau Tercier mit seinem Panorama auf die Täler von Paillons, Mercantour und die Höhen von Nizza sowie eine kleine Burgruine, die von Vegetation überwuchert ist: das Castello de Soanès.
Mehr Wandertouren Sospel
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: