Wanderung suchen: Solre (rivière)
Grüner Weg des Avesnois
Ehemalige Eisenbahnstrecke, die für Fußgänger, Radfahrer und Reiter umgebaut wurde.Abschnitt der Scandibérique, EuroVélo 3, Route zwischen Trondheim (Norwegen) und Santiago de Compostela (Spanien)
Die Grenzübergangsstelle bei Maubeuge
Die 66 km lange grenzüberschreitende Wanderung ist sportlich anspruchsvoll und verbindet Kulturerbe, Natur und Geschichte. Mit wenigen Pedaltritten gelangen Sie von Frankreich nach Belgien und tauchen von der Natur in die Geschichte ein.
Mit dem Fahrrad nach Solre-le-Château
Schöne Radtour, die Sie zum berühmten schiefen Glockenturm von Solre-le-Château führt, vorbei an Liessies, wo Sie den Parc Départemental de l'Abbaye entdecken können.
Grenzüberschreitende Verbindung Ferrière-la-Petite und Cousolre
Radweg, der den Eurovélo Nr. 3 mit dem Ravel in Belgien verbindet
Maubeuge, belagerte Festungsstadt
Auf dieser Radtour können Sie die wichtigsten Schauplätze der Belagerung von Maubeuge entdecken, die vom 27. August bis zum 8. September 1914 stattfand. Zwar hält diese Belagerung mehrere Tage lang Zehntausende deutscher Soldaten fest, die nicht an der Schlacht an der Marne teilnehmen können, doch endet sie mit einer schweren Niederlage für Frankreich, mit mehr als 40.000 Gefangenen, was einem Zehntel aller französischen Gefangenen des gesamten Ersten Weltkriegs entspricht.
Mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise zu den Kiosken ab Sars-Poteries
Auf dieser Route können Sie die Kioske entdecken, die typische Elemente des architektonischen Erbes der Region Avesnois sind.
Mühlen und Pavillons im Fagne de Solre
Die Route führt zu 5 Pavillons und 3 Wassermühlen.Sie fahren auch auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke, die zu einem Radweg umgebaut wurde. Diese hügelige Strecke ist für erfahrene Radtouristen geeignet.