Wanderung suchen: Solliès-Ville    
                
                Rundweg über die Kapelle Notre-Dame du Deffens            
            
        
                Diese Route führt Sie hinauf nach Solliès-Ville und dann vorbei an der Kapelle Notre-Dame du Deffens. Auf dem Rückweg folgen Sie dem Bett eines ehemaligen Baches.            
            
            
    
                
                Rundweg oberhalb der Kapelle „Chapelle de la Trinité”            
            
        
                Kleine Rundwanderung in den Hügeln oberhalb von La Farlède. Sie folgt einem tiefen Tal, führt über ein Feld mit Zistrosen, erreicht über den Wald den Canal de Provence und endet wieder bei den Häusern und dem Parkplatz der Kapelle. Auf den Kalksteinmauern und dem Boden sind zahlreiche Fossilien und andere Strukturen zu sehen. Die Vegetation bedeckt und verbirgt viele Terrassen und andere Ruinen, Zeichen einer früheren aktiven Besiedlung, zumindest bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts.            
            
            
    
                
                Aufstieg zum Coudon            
            
        
                Ein schöner Aufstieg zum Gipfel des Coudon (702 m ü. M.) in der Nähe von Toulon.            
            
            
    
                
                Entdecken Sie die Domaine de la Castille und ihr Schloss            
            
        
                Auf einem Privatgrundstück, auf dem Spaziergänger, Radfahrer und Reiter willkommen sind, können Sie eine wunderschöne provenzalische Landschaft mit einem Schloss aus dem 18. Jahrhundert inmitten eines 160 Hektar großen Weinbergs genießen und die Ufer des Flusses Gapeau sowie seiner Nebenflüsse Petit Real und Jonquière erkunden. Diese Rundwanderung ist für Familien geeignet.            
            
            
    
                
                Rundweg zur Kapelle Sainte-Christine – Valcros und die Trubis-Höhle            
            
        
                Eine Route, auf der man Wanderwege und vor allem den Weiler Valcros mit seinem Platz, der Kapelle, dem Baum und dem Backofen wiederentdeckt. Anschließend geht es zur Trubis-Höhle, wenn Wasser vorhanden ist.
Danach geht es in Richtung Oppidum von Castellas, aber das heben wir uns für ein anderes Mal auf, und kehren zur Kapelle Saint-Christine zurück, um ihre Geschichte und die Aussicht zu genießen.            
            
            
    
                
                Le Fenouillet – Château de Hyères ab La Crau            
            
        
                Diese Wanderung verbindet sportliche und kulturelle Aktivitäten. Sie führt uns nämlich zu den Überresten des Schlosses von Hyères. Die Gemeinde hat den Ort mit Informationstafeln ausgestattet, die uns ein Bild vom Leben damals vermitteln. Zuvor lernen wir auf dieser schönen Wanderung die kürzlich renovierte Kapelle Notre-Dame du Fenouillet kennen.            
            
            
    
                
                Die Sandhöhlen in Le Revest-les-Eaux            
            
        
                Ein natürlicher Reichtum, der von der lokalen Glasindustrie genutzt wurde.
Eine Route durch den Wald, gesäumt von Spuren von Behausungen, Brunnen, Stein- und Sandbrüchen, Überresten von Abbaustätten, in der Nähe des verlassenen Weilers Les Olivières.            
            
            
    
                
                Von Tourris zum Aussichtspunkt Lac du Revest            
            
        
                Spaziergang durch Steineichenwälder bis zum Aussichtspunkt Lac du Revest, vorbei an einer sehenswerten Höhle.            
            
            
    
                
                Notre-Dame de Santé in Cuers            
            
        
                Ein kleiner Aufstieg zu den Kapellen Sainte-Christine und Notre-Dame de Santé mit ihrer Sonnenuhr auf dem Boden. Eine Gelegenheit, auch einen Teil der Altstadt von Cuers und die verschiedenen Waschhäuser auf dem Weg zu entdecken.            
            
            
    
                
                Barre de Cuers            
            
        
                Schöne Wanderung mit einem guten Anstieg und einer herrlichen Aussicht auf die Höhen. Schade um das Ende, 30 Minuten Asphalt...            
            
            
    
                
                Die Bienen von Cuers            
            
        
                Diese Wanderung gefällt mir derzeit sehr gut, mit den Blumen entlang des Weges und dem Blick auf die Barres de Cuers.
Kleine Schwierigkeit: Die falsche Ebene ist lang, und nach den Bienenstöcken beim Abstieg ist Vorsicht geboten. Die Bienenstöcke sind wunderschön.            
            
            
    
                
                Ein kleiner Abstecher nach Belgentier            
            
        
                Kleine Wanderung für kurze Tage. Eine große Höhle, die als Unterstand dient, mit Tisch und Stühlen.
Anmerkung des Moderators : Einige Wege auf dieser alten Wanderroute sind mittlerweile problematisch geworden. Siehe Bewertungen.            
            
            
    
                
                Geologische Sehenswürdigkeiten rund um die Citerne Neuve            
            
        
                Wenn Sie Lust auf Erkundungen haben, können Sie auf dieser Tour, die tief in das Innere von Siou-Blanc führt, verlorene Bögen, Karsthöhlen, Dolomiten und einige Felsen entdecken, deren Formen der Fantasie freien Lauf lassen. Dort finden Sie auch einige Überreste einfacher Unterkünfte, die von früheren Besiedlungen zeugen. All diese Sehenswürdigkeiten liegen versteckt inmitten eines wunderschönen Urwaldes und sind erreichbar, wenn man sich etwas von den frequentierteren Wegen entfernt.            
            
            
    
                
                Dolomiten und Ragages ab Belgentier            
            
        
                Die Wanderung beginnt mit der Durchquerung des hübschen Dorfes Belgentier. Dann steigt sie über dieGR®9und 51 durch Eichen- und Kiefernwälder bis zum Pas de Belgentier an. Der Weg führt nach Süden und bietet herrliche Ausblicke und einige geologische Sehenswürdigkeiten. Der Abstieg zum Dorf ist steil und führt über schmale Pfade, endet aber auf einem schönen, teilweise mit Kieselsteinen bedeckten Weg in einem hübschen Tal.            
            
            
    
                
                Barre de Cuers und Pilon Saint-Clément            
            
        
                Herrliche Aussicht auf die Îles de Hyères und die Südalpen.            
            
            
    
                
                Die Barre de Cuers            
            
        
                Ein schöner kleiner Weg und ein schöner Aufstieg, mit einer herrlichen Aussicht und sportlichen Passagen zwischen großen Felsen als Bonus.            
            
            
    
                
                La Barre de Cuers über Les Veys            
            
        
                Eine sehr schöne Rundwanderung, bei der Sie die Barre de Cuers über Les Veys durchqueren. Der untere Teil verläuft auf einem grünen Pfad. Der obere Teil entlang der Barre bietet ein herrliches Panorama mit Porquerolles, Port Cros, dem Levant und den wichtigsten Gipfeln des östlichen Toulonnais im Hintergrund. Durch die West-Ost-Ausrichtung der Barre wird der Mistral vermieden. Trotz des starken Windes ist der Weg geschützt und leicht zu begehen. Der Frühling ist die beste Jahreszeit, da es im Sommer sehr heiß ist.            
            
            
    
                
                Prähistorische Siedlung von Le Revest und das Tal von Dardennes            
            
        
                Ein origineller Spaziergang, der zu einer Höhle führt, die vor 50.000 Jahren als Feuersteinwerkstatt diente, zur Grotte de la Ripelle. Diese Stätten auf der Südseite des Mont Combes zeugen von der Besiedlung dieses Ortes, die durch zahlreiche Überreste aus der Altsteinzeit und möglicherweise sogar aus noch früheren Zeiten belegt ist. Wenn Sie die gesamte Runde machen möchten, sollten Sie körperlich fit sein und keine Angst vor Geröll oder leichten Kletterpartien haben. Ansonsten können Sie die Stätten auch von der einen oder anderen Seite aus erreichen.            
            
            
    
                
                Tourris und die Pyramide von Cassini            
            
        
                Die Pyramide von Cassini ist der höchste Punkt der Region Toulon. Dieser höchste Punkt diente dem Astronomen Cassini zur Kartografie mittels Triangulation. Sie wandern auf spektakulären „Schratte“-Steingletschern in einer mineralischen Welt. Herrliches 360°-Panorama.            
            
            
    
                
                La Tourravelle und der Mont Combes von Dardennes (Le Revest-les-Eaux) aus            
            
        
                Vom Stadtteil Dardennes aus führt Sie diese Wanderung über das Anwesen La Tourravelle auf den Gipfel des Mont Combes, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Hinterland von Toulon und insbesondere auf das Dorf Le Revest-les-Eaux haben.
Sie werden an die Menschen der Jungsteinzeit denken, die hier den Rohstoff für ihre Werkstätten zur Herstellung von Feuersteinwerkzeugen aus Ripelle gefunden haben.            
            
            
    
                
                Quelle der Ripelle, Vieille Valette, Sandhöhlen und Tourravelle            
            
        
                Einige Anstrengungen durch teilweise schwieriges Geröll und einige kleine Kletterpartien führen uns zu folgenden Entdeckungen:
- die Quelle der Ripelle,
- die Karsthöhle „Aven de la Vieille Valette“,
- die galloromanischen und mittelalterlichen Ruinen, die uns von diesem Dorf als Adlerhorst (Vorgänger von La Valette) träumen lassen
- das Loch von Gaspard (aus Besse)
- die mit Sand verzierten und geschnitzten Höhlen, die mit einer Fackel erkundet werden können,
- der ehemalige Bauernhof La Tourravelle und seine wunderschöne Umgebung.
Vorsichtsmaßnahmen: Lesen Sie die „Praktischen Informationen” unten.            
            
            
    
                
                Les Dardennes – Les Turcos – La Pyramide de Cassini            
            
        
                Ich habe zwei Wanderungen von Visorando ausgewählt: „Le Revest – Château de Tourris” und „Tourris et la Pyramide de Cassini”, bevor ich diese Route gefunden und Ihnen vorgeschlagen habe. Der Anfang der ersten Wanderung bis zur Departementsstraße und dann ein Teil des Anfangs der zweiten Wanderung. Bei der „Pyramide de Cassini” haben wir jedoch einen Weg entdeckt, der auf den Karten nicht verzeichnet ist, aber im Unterholz auf den „Chemin des Turcos” trifft. Die Wanderung ist uneben und kann teilweise schwierig sein.            
            
            
    
                
                Le Siou Blanc – Pyramide de Cassini – L'Arche de la Garoute            
            
        
                Diese Wanderung führt Sie über das Plateau du Siou Blanc. Zunächst geht es in Richtung Süden zur Pyramide de Cassini mit ihrem fantastischen Ausblick auf den Mont Caume und die Bucht von Toulon. Anschließend geht es in Richtung Norden mit Blick auf das Tal des Gapeau, um die Arche de la Garoute zu entdecken, die im Staatswald von Morières-Montrieux versteckt liegt.            
            
            
    
                
                Rundwanderung im Coualo von Le Revest-les-Eaux aus            
            
        
                Wenn Sie gerne wie eine Ziege in den Hügeln (provenzalisch „coualo”) herumklettern und weder steile Wege noch Argelas, Sarsaparillen, Stechpalmen oder andere Kermeseichen fürchten, dann ist diese Rundwanderung genau das Richtige für Sie.
Tauchen Sie ein in die Macchia und genießen Sie garantierte Einsamkeit.
Dieser Weg wurde auf dem Teil mit starkem Höhenunterschied neu angelegt, um vom Staudamm aus über den Hügel zur Route des Carrières zu gelangen.
Vergessen Sie nicht Ihre Gartenschere, um zur Pflege dieses Weges beizutragen.            
            
            
    
                
                Die Pyramide von Cassini            
            
        
                Wanderung, die auf 784 m zur Pyramide Cassini führt, um wunderschöne Landschaften zu entdecken. Bei starkem Wind sollte sie jedoch vermieden werden. Im Winter kann man von dort aus die schneebedeckten Gipfel der Alpen sehen.            
            
            
    
                
                Auf dem Massif du Faron            
            
        
                Ein außergewöhnlicher Panoramablick auf die schönste Reede Europas erwartet Sie auf dem Gipfel des Mont Faron, 584 m über Toulon.            
            
            
    
                
                Tour de la Colle Noire et des forts depuis la plage de la Garonne au Pradet            
            
        
                Randonnée longue qui regroupe certaines des nombreuses possibilités du massif de la Colle Noire en une seule randonnée, alliant le bord de mer, les forts et le massif forestier tout en évitant au maximum les secteurs bitumés.            
            
            
    
                
                La Colle Noire vom Strand der Garonne aus            
            
        
                Kleine Rundwanderung vom Strand der Garonne zum Gipfel der Colle Noire über den Port des Oursinières, die Mine de Cap Garonne, die Festungen Gavaresse und Colle Noire sowie die Weingüter Navicelle und Tibouren.
Im Westen hat man einen Blick auf die Grande Rade, Notre-Dame du Mai bis zum Bec de l'Aigle, im Osten auf den Tombolo de Giens, die Îles d'Or bis nach Brégançon und das Cap Bénat.            
            
            
    
                
                Das Fort de la Gavaresse vom Strand der Garonne aus gesehen            
            
        
                Eine Schleife am Start vom Strand der Garonne, um das Fort de la Gavaresse zu erreichen, indem man am Port des Oursinières, der Mine de Cap Garonne sowie den Weingütern der Navicelle und Tibouren vorbeigeht.
Im Westen hat man einen Blick auf die Grande Rade, Notre-Dame du Mai bis zum Bec de l'Aigle, im Osten auf den Tombolo de Giens, die Îles d'Or bis nach Brégançon und das Cap Bénat.            
            
            
    
                
                Durch die Gassen und Erinnerungen von Pierrefeu-du-Var            
            
        
                An einen Felsvorsprung geschmiegt, offenbart sich Pierrefeu-du-Var als ein provenzalisches Juwel am Tor zum Massif des Maures. Dieses malerische Dorf lädt zu einem Bummel durch seine engen Gassen ein, in denen jeder Stein die Geschichte zu flüstern scheint. Der Weg führt ganz natürlich zur Stätte Sainte-Croix, der spirituellen und historischen Wiege der Gemeinde.            
            
            
    
                
                Rundweg zu den drei Festungen oberhalb von Carqueiranne            
            
        
                Drei Festungen mit sehr unterschiedlichem Schicksal sind das Ziel dieser Wanderung auf den Anhöhen zwischen Carqueiranne und Le Pradet. Wir steigen zunächst allmählich zum Gipfel des Hügels Colle Noire hinauf, bevor wir durch die Terrassenfelder von Canebas zurückkehren und dabei den malerischen kleinen Hafen von Coupereau passieren.            
            
            
    
                
                Der kleine See Vallon und der Mont des Oiseaux in Carqueiranne            
            
        
                Diese Wanderung ist nicht schwierig und führt uns um einen temporären See herum und zu einem der Aussichtspunkte von Carqueiranne, auf den Wegen meiner Kindheit, in der Landschaft rund um dieses Dorf, das sich seitdem so sehr verändert hat.            
            
            
    
                
                La Baisse du Comte von Les Oursinières über Mauvalon            
            
        
                Vom Hafen Les Oursinières in Le Pradet aus führt eine kleine Rundwanderung über „Mauvalon” in Richtung La Gavaresse.
Die „Baisse du Comte”, ein Felsvorsprung mit herrlicher Aussicht, ist über gut gepflegte, aber wenig begangene Wege zu erreichen.            
            
            
    
                
                Kleiner Spaziergang in Les Salettes            
            
        
                Für alle, die ein oder zwei Stunden Zeit haben, ist dies ein kleiner Spaziergang (mit einem Hauch von Nostalgie), der keinen anderen Anspruch hat, als einen noch nicht allzu sehr veränderten Teil von Carqueiranne zu entdecken oder wiederzuentdecken.            
            
            
    
                
                Elefant von Pierre auf dem Plateau de Siou Blanc            
            
        
                Wanderung auf dem Plateau de Siou Blanc, überwiegend auf Wanderwegen. Vorbei am bemerkenswerten Felsen Éléphant de Pierre.
Achtung, die Waldstraße von Solliès Toucas nach Signes ist vom 15. Juni bis 30. September gesperrt. (Die Daten können je nach Gemeindeverordnung von Jahr zu Jahr variieren).            
            
            
    
                
                Die Aiguilles de Valbelle            
            
        
                Diese Wanderung führt durch das Gebiet der Aiguilles de Valbelle mit seinen aus dem Wald herausragenden Felsvorsprüngen.
Schöne Waldwege, einige Abschnitte auf Pfaden und das Kartäuserkloster Notre-Dame de Montrieux (das nicht besichtigt werden kann!).            
            
            
    
                
                Die Aiguilles von Valbelle            
            
        
                Parkplatz in der Nähe der Bergerie du Siou Blanc.
Sehr angenehme Strecke, die größtenteils auf breiten und sonnigen Brandschutzwegen verläuft. Sie kommen an einem wunderbaren Ort vorbei: die Aiguilles von Valbelle.