Kleiner Spaziergang in Les Salettes

Für alle, die ein oder zwei Stunden Zeit haben, ist dies ein kleiner Spaziergang (mit einem Hauch von Nostalgie), der keinen anderen Anspruch hat, als einen noch nicht allzu sehr veränderten Teil von Carqueiranne zu entdecken oder wiederzuentdecken.

Technisches Datenblatt

Nr.74862014
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 3,58 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 26 m
  • ↘
    Negative Hm: - 31 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 27 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 0 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Wenn Sie vom Stadtzentrum in Richtung Hafen fahren, biegen Sie kurz vor dem Hafen links in die Avenue Jules Massenet ein und parken Sie auf einem der zahlreichen Parkplätze.

(S/Z) Mit dem Rücken zum Kreisverkehr fahren Sie ein Stück weiter auf dieser Straße und biegen dann rechts in die Impasse Frédéric Chopin ein, die in der Nähe der Strandpromenade zum Square Eugène Tassy führt.

(1) Am anderen Ende des Parks gehen Sie eine Treppe hinunter zum Hafen. Folgen Sie den Kais bis zum Ende der Mole bis zum Leuchtturm, um einen schönen Blick auf den Hafen und die Strandpromenade von Les Salettes zu genießen.
Kehren Sie um und nehmen Sie links die Promenade Marius Coulomb, die von neu gestalteten Stränden gesäumt ist, bis zum Kap, das den Namen Pointe de Peno trägt.
Folgen Sie dem Weg zwischen der Steilküste und den Felsen in Richtung Plage du Pradon.
An diesem hübschen kleinen Strand angekommen, gehen Sie an der Bar Brise Marine vorbei und am Strand entlang bis zur Bar Le Bamboo am anderen Ende.

(2) Steigen Sie rechts über einen schrägen Zugang hinauf, um zur Avenue de la Mer zu gelangen.

(3) Gegenüber einer Treppe, die links zu einem Parkplatz führt, biegen Sie rechts ab, auf Höhe der Terrassenfelder, in den Chemin de Peno. Auf Höhe eines Feldes, auf dem Blumenzwiebeln angebaut werden, folgen Sie der Linkskurve dieses Weges und gehen Sie gleich danach rechts hinunter, um zur Landzunge Pointe de Peno zu gelangen. Hier standen früher Bunker, die inzwischen aufgefüllt und verschüttet sind.

(4) Vom Aussichtspunkt aus hat man einen schönen Blick auf den Strand von Pradon und die Halbinsel Giens sowie auf eine Stele zu Ehren der Flieger Richet und Tatin. Kehren Sie zum Chemin de Peno zurück und folgen Sie ihm in Richtung Hafen.

(5) Anstatt die letzten Meter des Weges zu gehen, steigen Sie links eine Treppe hinauf, die zum höher gelegenen Teil des Stadtviertels Peno führt, und gehen Sie rechts hinunter zur Avenue Élie Gautier.
Gehen Sie am Hôtel Richiardi (eine Institution in Les Salettes) vorbei und genießen Sie den Spaziergang am Hafen (der bei unserem Besuch wegen Bauarbeiten gesperrt war).
Biegen Sie am Kreisverkehr vor dem Hotel La Réserve (eine weitere Institution) links ab.
Etwas weiter finden Sie rechts die Avenue Jules Massenet und den Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 8 m - Parkplätze Avenue Jules Massenet
  2. 1 : km 0.36 - alt. 4 m - Abstieg zum Hafen
  3. 2 : km 1.94 - alt. 1 m - Aufstieg vom Strand von Pradon
  4. 3 : km 2.25 - alt. 24 m - Weg von Peno
  5. 4 : km 2.58 - alt. 15 m - Vorgebirge der Pointe de Peno
  6. 5 : km 2.9 - alt. 13 m - Treppen
  7. S/Z : km 3.58 - alt. 8 m - Parkplätze Avenue Jules Massenet

Nützliche Informationen

Spaziergang im April 2025.

Natürlich gibt es keine Schwierigkeiten auf dieser Wanderung (das ist das richtige Wort), die außerdem bei jedem Wetter gemacht werden kann, außer vielleicht an stürmischen Tagen auf dem Weg zwischen der Pointe de Peno und Le Pradon.

Es ist der ideale Spaziergang, um mit dem Hund Gassi zu gehen, morgens zu joggen oder sich nach einem guten Essen in einem der Restaurants von Les Salettes die Beine zu vertreten. Bei schönem Wetter ist es hell, bei Regen oder Wind belebend.

Entdeckungen

Wer seine Augen und sein Herz öffnen möchte, findet auf dieser wenigen Kilometer langen Wanderung viel zu sehen und zu erleben: den Charme und die Lebendigkeit des kleinen Hafens, seine Geschäfte und Restaurants, die Wildheit der Küste von Peno und Pradon, die altmodische Eleganz einiger alter Villen, das Panorama von der Pointe de Peno, ganz zu schweigen von dem Zauber der Blumen, die auf den Terrassenfeldern wachsen, wenn sie im Frühling und Sommer blühen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.