Sandweg Oberhaslach

Dieser relativ kurze Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern (Achtung, er weist dennoch einen großen Höhenunterschied auf).
Er führt Sie durch den Wald von Oberhaslach zu seltsamen Skulpturen, die Teil des Symposiums am Sandweg sind. Es ist eine Wanderung, die Kunst und Natur miteinander verbindet.
Eine schöne Wanderung im Elsass.

Technisches Datenblatt

Nr.183735
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 4,38 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 166 m
  • ↘
    Negative Hm: - 166 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 471 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 304 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Mit dem Auto von der D218 aus: Passen Sie auf, damit Sie die Abfahrt zum Sandweg rechts nicht verpassen, und nehmen Sie die Kiesstraße, um zum Parkplatz zu gelangen.

Der Rundweg beginnt zu Ihrer Rechten, wenn Sie von der Route du Nideck (D218) auf den Parkplatz fahren.

(S/Z) Folgen Sie dem gelben Ring in Richtung Südosten.

(1) Nach etwa 300 Metern sehen Sie in einer Linkskurve rechts die erste Skulptur: "Éléphant Comb" von Ivan Bon.

Bleiben Sie auf demselben Weg, um an den Skulpturen Nr. 2, 3, 4 und 5 vorbeizukommen: "549" von François Weil, "Le dialogue des géants" von Tomasz Domanski, "Le royaume du laboureur" von Bénédicte Weber und Sylvain Chartier sowie "Existe-t-il ou n'existe-t-il pas?" von Christian Fuchs.

(2) Verlassen Sie die Forststraße des Sandwegs, indem Sie den Pfad nach links nehmen. An der nächsten Abzweigung biegen Sie rechts ab, um zur Burgruine Hohenstein zu gelangen und vom Aussichtspunkt aus das Tal zu bewundern.

(3) Gehen Sie den Weg zurück und halten Sie sich an der Gabelung rechts, um den Spaziergang zu den nächsten Skulpturen fortzusetzen.

(4) Schauen Sie sich gut um, damit Sie die Skulpturen Nr. 6 und 7 nicht verpassen: "Le portique des géants" von Alfi Vivern und "Sans titre" von Kim de Ruysscher.

Später zweigen Sie nach links ab und folgen der Markierung Gelber Ring. Etwa 400 m weiter stoßen Sie auf das letzte Werk: "Das ägyptische Schloss der Puppe der Tochter des Riesen" von Gerardo Arribas.

(S/Z) Der Weg führt Sie dann direkt zurück zum Parkplatz .

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 305 m - D 218 zum Parkplatz. In der Nähe der - Hasel (rivière)
  2. 1 : km 0.59 - alt. 344 m - Erste Skulptur
  3. 2 : km 2.42 - alt. 471 m - Pfad nach links
  4. 3 : km 2.63 - alt. 466 m - Ruines du château du Hohenstein
  5. 4 : km 3.38 - alt. 369 m - Skulpturen 6 und 7
  6. S/Z : km 4.38 - alt. 305 m - D 218 zum Parkplatz

Nützliche Informationen

Start vom Parkplatz Sandweg, route du Nideck D218 in Oberhaslach.
Nächstgelegener Bahnhof: Urmatt - 5 km.
Markierung: Gelber Ring.

Der Rundweg ist als "Leicht" eingestuft, da er sehr kurz ist. Er weist jedoch eine nicht zu unterschätzende Schwierigkeit in Bezug auf den Höhenunterschied dar, den Sie bei Ihrer Vorbereitung berücksichtigen sollten, vor allem wenn Sie Kinder mitnehmen. In den Bergen kann es schnell zu Gewittern kommen, daher empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Abreise den Wetterbericht anzusehen.

Entdeckungen

Während der Wanderung :
- Die verschiedenen Werke auf dem Pfad der zeitgenössischen Skulpturen im Elsass Nr. 3.
- Die Ruinen der Burg Hohenstein und der Panoramablick über das Tal (Achtung, sehr steil).

In der Nähe:
- Der Wasserfall und die Ruinen von Nideck.
- Die Ruinen von Ringelsberg.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 18

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
Chamagnon
Chamagnon

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

schöne Tour ich mache sie einmal im Jahr immer mit dem gleichen Vergnügen

Automatisch übersetzt

Aloyse Quimper
Aloyse Quimper

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Recht einfache Strecke trotz eines kontinuierlichen Anstiegs bis zum Kipppunkt für
für den Rückweg!
Mehrere schöne Skulpturen auf dem Weg mit einer Ruine der Burg Hohenstein!

Automatisch übersetzt

Arthur Julié
Arthur Julié

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 31. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Leichter Zugang über die Straße bis zum Parkplatz. Einfacher Wanderweg, dem gelben Ring folgend. Meine beiden Kinder haben den Spaziergang genossen, obwohl sie das Laufen noch nicht so gut gewohnt sind! Die Skulpturen entlang des Weges haben sie begeistert!

Automatisch übersetzt

bernard_dorli
bernard_dorli

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein netter kleiner Spaziergang.
Vor der Ankunft bei Punkt 4 führt der Weg durch schöne Brombeerbüsche, wenn man kurze Hosen trägt, sticht es ein wenig...
Und man muss ganz leicht auf der Forststraße zurückgehen, um die sogenannte "Skulptur ohne Titel" nicht zu verpassen.

Automatisch übersetzt

Emilienne
Emilienne

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 31. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Spaziergang für die ganze Familie Schöne Skulpturen, die es entlang der Strecke zu entdecken gibt

Automatisch übersetzt

Lynx67710
Lynx67710

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Kleine, leichte Wanderung, schöner Aussichtspunkt am Schloss Hohenstein und einige meditative Sandsteinskulpturen...

Automatisch übersetzt

lolo46
lolo46

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Große Schwierigkeiten beim Zugang zur Burgruine Hohenstein aufgrund von Forstarbeiten

Automatisch übersetzt

Barabaste
Barabaste

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 04. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Nette kleine Wanderung mit einem schönen Aussichtspunkt vom Schloss aus

Automatisch übersetzt

Wisigoth
Wisigoth

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

sympathische kleine Wanderung mit guter Markierung und originellen Sehenswürdigkeiten

Automatisch übersetzt

JEAN PAUL BAEHR
JEAN PAUL BAEHR

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung - sehr gut markiert -.
Der Abstieg nach dem Schloss HOHENSTEIN erfordert auf etwa 500 m große Aufmerksamkeit.
Ansonsten hat dieser kleine Rundweg den Vorzug, dass er 7 sehr schöne monumentale Kunstwerke aus riesigen Steinen hervorhebt.
Sandsteinblöcken gemeißelt sind. Ich habe diesen Rundgang an einem Dienstag gemacht und es stand nur ein Auto auf dem Parkplatz.
Aber es ist möglich, dass es am Sonntag mehr Menschen gibt.

Jean Paul BAEHR

Automatisch übersetzt

muller Catherine
muller Catherine

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Angenehmer Spaziergang an einem kühlen Ort trotz der Hitze. Wenn man bis zu den Ruinen des Kleinen Ringelbergs wandert, kommt ein Anstieg hinzu, der eine kleine zusätzliche Anstrengung ermöglicht. Die erstaunlichen Kunstwerke, die aus riesigen Sandsteinblöcken gemeißelt wurden, verteilen sich auf dem Rundweg und erfreuen Groß und Klein.

Automatisch übersetzt

Das Benutzerkonto zu diesem Inhalt wurde gelöscht.

pasmacho
pasmacho

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 01. Mär 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Straßenbeschilderung sehr schwer zu sehen, wenn man nicht aufpasst, verpasst man den Eingang zum Parkplatz. Rundgang ohne Kinder durchgeführt, es ist jedoch ratsam, gute Wanderschuhe anzuziehen, angenehme Wanderung und sehr gut begehbarer Weg, außer rechts am Ausgang des Schlosses, sehr steiles Gelände auf einer Strecke von 50 Metern und rutschig bei feuchtem Wetter.

Automatisch übersetzt

HélèneBann
HélèneBann

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Die Tour wurde mit drei Kindern zwischen 5 und 9 Jahren und einem getragenen Baby durchgeführt.
Sie müssen nur auf den Teil des Schlosses achten, wo die Steine bei feuchtem Wetter etwas rutschig sind.
Die Skulpturen sind ein echter Pluspunkt, um die Kinder zu motivieren!

Automatisch übersetzt

Jmarchal
Jmarchal

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 02. Sep 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

einfache und sehr angenehme Tour

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.