Rundwanderung Seibelseckle über Hinterer Langenbach und Wildsee

Eine einfache Rundwanderung im Wald. Passiert einen Wildbach. Höhepunkt ist der gletschergeformte Wildsee, einer der schönsten und wildesten Seen des Schwarzwaldes. Auf dem Rückweg nehmen wir den Balkonweg über die Rheinebene und kommen am Denkmal für den Sturm „Lothar” von 1999 vorbei.

Technisches Datenblatt

Nr.610196
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 13,12 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 475 m
  • ↘
    Negative Hm: - 474 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 081 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 676 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkplatz Seibelseckle.

(S/Z) Vom Parkplatz Seibelseckle nehmen Sie den mit einer gelben Raute markierten Weg hinunter in Richtung Schmursee (Holzschild mit der Aufschrift Ochsenstall). Bleiben Sie auf diesem Weg und ignorieren Sie alle anderen Wege, die rechts und links davon abzweigen.

(1) Auf Höhe der Brandhütte nehmen Sie den Weg, der nach rechts hinunterführt. Ignorieren Sie die Wege an den Seiten und gelangen Sie auf einen Weg, der an einem kleinen Bach entlangführt.

(2) Nehmen Sie diesen Weg nach links.

(3) Überqueren Sie die Brücke auf der rechten Seite und folgen Sie dem Bach auf der linken Seite. Biegen Sie rechts ab, wenn Sie die Straße erreichen.

(4) Der Straße folgen, die eine Haarnadelkurve nach rechts macht.

(5) Auf Höhe eines Restaurants nehmen Sie den Weg links bergauf in Richtung Wildsee und überqueren zwei Wege. Nehmen Sie den zweiten Weg links.

(6) An der Kreuzung rechts auf den Weg abbiegen und den Pfad links bergauf nehmen.

(7) Überqueren Sie den Weg und gehen Sie weiter auf dem Pfad. An der nächsten Kreuzung gehen Sie geradeaus weiter.

(8) Überqueren Sie den Weg, steigen Sie den Pfad etwa 200 m hinauf, schneiden Sie einen Weg ab und gehen Sie weiter.

(9) Fahren Sie geradeaus in Richtung Wildsee auf demselben Weg, der im Zickzack verläuft, bis Sie den Wildsee erreichen.

(10) Genießen Sie die Aussicht und die Ruhe des Ortes. Bitte beachten Sie, dass Sie sich in einem Naturschutzgebiet befinden und daher den See nicht umrunden dürfen, um die Tierwelt nicht zu stören (Informationen in deutscher Sprache am Eingang zum See). Nehmen Sie den Weg, der am Seeufer entlang hinaufführt. Oben angekommen, biegen Sie rechts in den Michael-Glasser-Weg ein.

(11) Biegen Sie links ab in Richtung Seibelseckle und Darmstäderhütte.

(12) An der Darmstäderhütte nehmen Sie den Weg links in Richtung Seibelseckle und biegen nach einigen hundert Metern rechts ab.

(13) Biegen Sie sofort rechts in den Ölweg ein und ignorieren Sie den Westweg. Der Weg führt um den Altsteigerkopf herum. Genießen Sie die Aussicht auf die Rheinebene (bei gutem Wetter!).

(14) Biegen Sie rechts ab. Gehen Sie entlang des Skilifts hinunter und zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 956 m - Parkplatz Seibelseckle
  2. 1 : km 1.79 - alt. 867 m - Brandhütte
  3. 2 : km 2.55 - alt. 746 m - Weg entlang eines Wildbachs
  4. 3 : km 2.67 - alt. 740 m - Brücke
  5. 4 : km 3.69 - alt. 690 m - Kreuzung
  6. 5 : km 3.89 - alt. 701 m - Links beim Restaurant
  7. 6 : km 4.74 - alt. 799 m - An der Kreuzung rechts
  8. 7 : km 5.16 - alt. 835 m - Überquerung eines Weges
  9. 8 : km 5.79 - alt. 932 m - Kreuzung.
  10. 9 : km 6.31 - alt. 973 m - Kreuzung
  11. 10 : km 8.14 - alt. 924 m - Widsee
  12. 11 : km 9.27 - alt. 1 030 m - Kreuzung
  13. 12 : km 9.67 - alt. 1 034 m - Restaurant Darmstatterhütte
  14. 13 : km 9.89 - alt. 1 014 m - Abzweigung rechts.
  15. 14 : km 11.74 - alt. 1 021 m - Abzweigung rechts.
  16. S/Z : km 13.12 - alt. 956 m - Parkplatz Seibelseckle

Nützliche Informationen

Verpflegungsmöglichkeiten in Hinterlangenbach und in der Darmstatter Hütte. Schutzhütten Brandhütte und Widsee.

Entdeckungen

Sehenswürdigkeiten: Tannenwald, Wildbach, Wildsee, Ölweg, Aussichtspunkte auf die Rheinebene.

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 28

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.4 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.5 / 5
The Passenger
The Passenger

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 27. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit sehr abwechslungsreichen Landschaften. Ein winziges bisschen Menschenmenge in der Nähe des Wildsees. Nett ohne mehr.

Automatisch übersetzt

Juless67
Juless67

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr schöne Wanderung! Im zweiten Teil ziemlich technisch.
Ich empfehle, Hunde an der Leine zu halten, denn als ich am Wildsee war, hat mich ein Parkwächter vor kleinen giftigen Schlangen gewarnt.
Vielen Dank an den Autor.

Automatisch übersetzt

Thecla
Thecla

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, die wir heute gemacht haben. Abwechselnd Wald und offene Passagen, angenehm bei warmem Wetter.
Zwischen Punkt 10 und 11, d. h. dem Aufstieg nach dem See, ist dieser Anstieg aufgrund der Beschaffenheit des Geländes (Felsen, Steine...) und der Tatsache, dass das Gelände uneben ist, nur für Personen geeignet, die an Wanderungen gewöhnt sind und gut beschuht sind. Es gibt auch Schilder, die auf diesen Punkt hinweisen.
Abgesehen von diesem Punkt war die Wanderung sehr angenehm. Vielen Dank an den Autor, dass er sie mit uns geteilt hat!

Automatisch übersetzt

Tomvince
Tomvince
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die ich empfehlen kann. Nur das letzte Viertel bietet nicht viel Interessantes (von Punkt 13 bis zum Ziel, breite Wege, die nicht schattig sind, im Hochsommer am Nachmittag zu vermeiden). Ansonsten ist der Rest sehr angenehm, sehr schön und abwechslungsreich. In einer Zeit, in der man nur von Dürre und Hitzewellen spricht, ist es hier nur grün, kleine Brunnen und Bäche, super erfrischend. Die Landschaften sind wunderschön, mit dem Höhepunkt der Wanderung: dem Wildsee. Wir wollten eigentlich in die Vogesen fahren und haben am Vortag erfahren, dass es im Bas Rhin wegen der Brandgefahr ein Verbot des Präfektors gibt, die Wälder zu betreten, und so haben wir uns entschieden, in den Schwarzwald zu fahren, was nicht unsere Gewohnheit ist. Wir werden auf jeden Fall wieder hinfahren, denn es ist wirklich sehr schön. Was den Schwierigkeitsgrad angeht, ist es wirklich ein mittleres Niveau (und nicht einfach, wie ich gelesen habe), denn zwischen Punkt 5 und 9 geht es nur bergauf (ca. 45 Minuten) und am steilsten (und steinigsten) ist es vom Wildsee aus bis Punkt 11: Für einen geübten Wanderer wird es wahrscheinlich kein Problem sein, aber wenn man sagt, dass es einfach ist, bin ich mir nicht so sicher, ob es zum Beispiel für Familien mit Kindern geeignet ist. Auf jeden Fall sollte man das wiederholen.

Automatisch übersetzt

mranvick
mranvick

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Tour stark frequentiert : Nein

Die zweite Hälfte der Wanderung ist sehr schön, mit dem Wildsee und seiner Umgebung, die sehr schön sind, aber die erste Hälfte ist wirklich uninteressant.

Auf dieser ersten Hälfte ist der Weg eine Schotterpiste, sozusagen eine Autobahn für Spaziergänger. Es gibt keine Schwierigkeiten, glattes Gelände ohne Unebenheiten, leichte Steigungen, keine besonderen landschaftlichen Reize, da sich auf beiden Seiten des Weges Kiefernreihen befinden. Es ist einfach nur eintönig und nicht besonders interessant.

Der zweite Teil ist dagegen schön, es sieht eher wie ein klassischer Wanderweg aus, und der See ist wunderschön (und das Wasser ist gut). Vor allem der Aufstieg zum Wildsee ist relativ technisch, was ein großer Pluspunkt ist.

Insgesamt würde ich von dieser Route abraten und stattdessen Alternativen vorziehen, die den ersten Teil auf kurvenreicheren Wegen überspringen. Ich würde auch den Schwierigkeitsgrad herabstufen, da diese Wanderung wirklich einfach ist (abgesehen vielleicht von der Passage des Wildseeaufstiegs, aber das ist im Vergleich zur Gesamtstrecke wirklich kurz).

Automatisch übersetzt

moggy
moggy

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Tour, die durch wunderschöne Landschaften führt.
Vorsicht bei der Markierung, manchmal ist sie zufallsbedingt, wie es im Schwarzwald vorkommen kann (ja, nichts geht über unseren Vogesenclub), insbesondere nach dem Wildsee, wo das Zeichen des Rundwegs auf der Höhe des Reservoirs zur Quellfassung nicht vorhanden ist.
Kein Bedauern, es war einfach zu schön!

Automatisch übersetzt

supergroumpf
supergroumpf

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich persönlich würde den angekündigten Schwierigkeitsgrad dieser Wanderung um eine Stufe herabsetzen: Nur der Ab- und Aufstieg zum See ist ein wenig technisch, alles andere ist extrem flüssig auf breiten und gut gepflegten Wegen. Sehr gute Beschilderung.

Automatisch übersetzt

moggy
moggy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr schöne Tour, an manchen Stellen anspruchsvoll, vor allem der Aufstieg vom Wildsee; hohe Wanderschuhe empfohlen, da viele Wege sehr steinig sind.
Viele Möglichkeiten für Pausen (wie oft im Schwarzwald).
Schöne Entdeckungsreise. Danke

Automatisch übersetzt

aisenmann
aisenmann

Hallo
Auf der Visorando-Website gibt es die Funktion Richtung umkehren, aber nur für Abonnenten.

Automatisch übersetzt

mage67201
mage67201

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Hallo

Ich bin auf der Suche nach Wanderungen im Schwarzwald in der Nähe von Straßburg!
Ich habe mich für eine Wanderung im Schwarzwald entschieden.
Dann beurteile ich sie und schlage sie bei Interesse der Wandergruppe des Vogesenclubs vor.

Funktionaler Punkt der Visorande-App
In der alten Georando-App des Vogesenclubs kann man die Funktion "Wanderrichtung umkehren" nutzen und auf der Spur den Richtungspfeil sehen.
Ich finde das interessant
Gibt es diese Funktion auch in visorando?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Loesch

Automatisch übersetzt

giorgo
giorgo

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Tour, am Tag der Wanderung verschneit, daher ein guter Teil mit Steigeisen.
Ein einziges Bedauern, keine Möglichkeit, zum Wildsee zu gelangen, da der Abschnitt wegen des Schutzes der Fauna verboten ist.
Geplant ist, den Weg im Frühjahr mit einer anderen Kulisse zu wiederholen.

Automatisch übersetzt

thaisiris
thaisiris

Hallo visorando, die Wanderung ist für den Frühling geplant. Herzliche und sportliche Grüsse!

Automatisch übersetzt

sylvie gademann
sylvie gademann

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 07. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr gute Tour, aber schlecht ausgeschildert

Automatisch übersetzt

squeezy
squeezy

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Feb 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Die letzten windigen Ereignisse im Februar 2020 haben diese Wanderung an einigen Stellen gestört. Viele Bäume liegen quer über den Wegen, was einige Passagen schwierig oder sogar gefährlich macht.

Automatisch übersetzt

Juliette DR
Juliette DR

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Jan 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Abgesehen vom letzten Abschnitt, wo die Aussicht sehr schön ist, bleibt die Wanderung im Wald, auch um den See herum. Es ist auch möglich, am Wildsee nicht umzukehren, sondern den See rechts zu umrunden (Hirschsymbol) und in Richtung des Restaurants aufzusteigen, das an diesem Tag übrigens überfüllt ist!
Das ändert nichts an der Wanderzeit, und für uns ist die Schleife lustiger als der Hin- und Rückweg.
Ansonsten war es sehr schön.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.