Schleife auf dem Kamm zwischen dem Glingenstock und dem Fronalpstock

Schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen dem Glingenstock und dem Fronalpstock auf 1.900 m Höhe.
Wunderbare Aussicht auf den östlichen Teil des Vierwaldstättersees.

Technisches Datenblatt

Nr.9955870
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,03 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 979 m
  • ↘
    Negative Hm: - 981 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 912 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 300 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Sie parken auf dem Parkplatz von Schwyz Stossbahn und fahren mit der Seilbahn bis zur Bergstation.

(S/Z) Nach dem Verlassen der Station geht man links über die Stufen auf den Weg. Bleiben Sie links auf diesem gut ausgeschilderten Weg, passieren Sie ein Chalet links und gehen Sie weiter bis nach Obertritt.

(1) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie weiter nach oben. Sie kommen am Hof Metzg vorbei und bleiben rechts auf der nachfolgenden Kreuzung bis zu einer weiteren Kreuzung, die nach mehreren Richtungen geht.

(2) Biegen Sie im 90° Winkel rechts ab und steigen Sie weiter nach oben auf den Kamm von Rossboden.

(3) Dort gehen Sie rechts und haben einen herrlichen Ausblick.Sie gelangen an die Bergstation der Seilbahn des Chlingenstocks. Gehen Sie ein paar Schritte bis zum Gipfel des Chlingenstocks.
Vorsicht auf diesem Abschnitt: Gehen Sie nicht zu nah an den Rand.

(4) Sie gehen gegenüber auf dem Weg nach unten, aber Achtung: bei Schnee wären auf dieser Strecke Wanderstöcke sehr nützlich. Weitergehen, dann gibt es einen kurzen Anstieg bis zur Kreuzung unter dem Huser Stock.

(5) Biegen Sie rechts über die Stufen ab und kommen Sie zum Aussichtspunkt des Huser Stocks. Gehen Sie auf demselben Weg zurück und gehen Sie auf dem Kamm entlang. Nun sind Sie unten an diesem kurzen Abstieg angelangt.

(6) Nun kommt der letzte Anstieg zum Fronalpstock. Vom Gipfel aus gehen Sie einige Meter bis zur Bergstation der Seilbahn des Fronalpstocks.

(7) Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie nehmen die Seilbahn bis zur Mittelstation Stoos, siehe Anmerkung, praktische Infos.
- Sie gehen zu Fuß bis zur Mittelstation Stoos.

(8) Nehmen Sie die richtigen Weg links und folgen Sie diesem bis zum Ort Stoos. Wenn Sie durch den Ort gehen, kommen Sie wieder zur Seilbahnstation (S/Z)

Fahren Sie mit der Seilbahn zurück zum Parkplatz Schwyz Stossbahn.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 307 m - Bahnhof der Standseilbahn
  2. 1 : km 1.65 - alt. 1 514 m - Obertritt
  3. 2 : km 2.3 - alt. 1 560 m - Kreuzung mit mehreren Richtungen
  4. 3 : km 3.38 - alt. 1 807 m - Kamm von Rossboden
  5. 4 : km 4.14 - alt. 1 902 m - Chlingenstock
  6. 5 : km 6.16 - alt. 1 854 m - Huser Stock
  7. 6 : km 7.09 - alt. 1 743 m - Carrefour Fronalpstock
  8. 7 : km 8.54 - alt. 1 898 m - Seilbahn Fronalpstock
  9. 8 : km 10.19 - alt. 1 510 m - Zwischenstation Fronalpstock
  10. S/Z : km 12.03 - alt. 1 307 m - Bahnhof der Standseilbahn

Nützliche Informationen

Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, dennoch sollten Sie gute Wanderschuhe anziehen und eventuell Wanderstöcke mitnehmen, falls es Schnee gibt.
(4) Gipfel des Chlingenstocks: Rastplatz
(7) Möglichkeit, vom Fronalpstock nach Stoos zu gehen, entweder mit der Seilbahn oder zu Fuß. Sie können sich entscheiden, wenn Sie oben sind. Das Ticket für die Seilbahn wird nach Fahrtantritt an der Station in Stoos bezahlt.
Auf der Strecke gibt es zahlreiche Rastplätze mit Tischen.
Die Wanderung habe ich am 30.05.2021 bei sehr viel Schnee gemacht, was die Wanderung aber nicht beeinträchtigte.

Entdeckungen

Um nach (S/Z) zu gelangen: Die Seilbahn, die vom Parkplatz nach Stoos führt, ist die steilste der Welt. Ein beeindruckendes Erlebnis für einen nach Schweizerischen Standards annehmbaren Preis.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 2

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.5 / 5
Routenfolgung
5 / 5
Attraktivität der Wandertour
5 / 5
Gilles 14
Gilles 14

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine wunderschöne Tour, die wir komplett zu Fuß gemacht haben.

Automatisch übersetzt

alex_pier
alex_pier

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 24. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Route mit herrlichen Aussichtspunkten und luftigen Passagen, aber ohne besondere Schwierigkeiten. Wir haben sie in umgekehrter Richtung als in der Beschreibung vorgeschlagen durchgeführt, d. h. Stoos-Fronalpstock-Klingenstock-Stoos. Das war auch gut so, denn 99% der Wanderer fahren mit dem Sessellift über Klingenstock hinauf, wandern auf dem Grat und fahren mit dem Sessellift von Fronalpstock wieder hinunter. Wir begegneten also auf diesem Abschnitt einer fast ununterbrochenen Prozession, aber kaum jemandem, der in die gleiche Richtung wie wir ging. Schweizer, Franzosen, Deutsche, Engländer, Italiener, Amerikaner, Japaner, Thailänder, Inder - ein wahrer Turmbau zu Babel! Es war so voll, dass wir 30 Minuten vor Klingenstock einen kleinen Almweg nahmen, um direkt nach Stoos abzusteigen. Also unbedingt machen, aber außerhalb der Saison!

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.