Wanderung suchen: Saulx-les-Chartreux
Das Bassin, die Ebene und der Wald von Saulx

Eine abwechslungsreiche Strecke in stadtnaher Umgebung, entlang von Flüssen und Bächen und dem Bassin de Saulx, im Herzen des Departementswaldes Rocher de Saulx.
Achtung! Aufgrund von Bauarbeiten rund um das Bassin de Saulx muss die Route am Ende geändert werden: Folgen Sie der vorgeschlagenen Variante.
Von der Orge zur Yvette

Wanderung rund um Épinay sur Orge (kleine Gemeinde südlich von Paris) mit Start am RER-Bahnhof C.Sie führt über Wege und ruhige Straßen, durch den Wald Bois des Templiers und folgt dem Lauf dreier Flüsse: Orge, Rouillon und Yvette. Durchquerung des Waldes Bois des Templiers, wo man eine alte dreibogige Steinbrücke der ehemaligen Templer-Kommende aus dem 11. Jahrhundert sehen kann.
Eine Geschichte rund um das Wasser auf dem Plateau de Saclay

Eine eher kurze Wanderung, bei der Sie zwei Rigoles (kleine Wasserkanäle) des Plateau de Saclay entdecken können, die Rigole Domaniale und die Rigole de Favreuse. Diese Rigoles wurden im 17. Jahrhundert angelegt, um das Schloss von Versailles mit Wasser zu versorgen. Eine Strecke, die zwischen Wald und Feldern verläuft und in Vauhallan ein reiches Kulturerbe bietet.
Vallée de la Bièvre – Schloss Versailles

Wanderung von Igny (Essonne) zum Schloss Versailles. Die Route folgt dem Fluss Bièvre und führt zu 80 % über Waldwege. Die Ruhe, die Frische und die Schönheit der Landschaft werden Ihnen in außergewöhnlicher Erinnerung bleiben.
Der Grand Sceaux der Coulée Verte
Diese 15,5 km lange Strecke mit Start am Bahnhof Antony lädt Sie zu einer reizvollen Tour durchden Parc de Sceaux und die Coulée verte im Süden von Parisein . Lassen Sie sich von den Landschaften der Coulée Verte, die Stadt und Natur verbinden, und den grandiosen Ausblicken des Parc de Sceaux überraschen.
Vauboyen, der Bois de Bel-Air und der Bois de Montéclin

Ein kurzer Spaziergang für den halben Tag. Nach einer guten Strecke durch den Wald wird die Route mit dem Weiler Vauboyen und dem Victor-Hugo-Haus patrimonialer. Zum Schluss geht es entlang des Flusses Bièvre.
Im Wald von Verrières und entlang des Flusses Bièvre

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour durch den Wald von Verrières und entlang des Flusses Bièvre. Ein Hauch von Sauerstoff und Grün, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt.
Balkone und Ebene der Yvette

Rundwanderung im Vallée de Chevreuse mit herrlichen Landschaften in einer waldreichen und ländlichen Umgebung ganz in der Nähe von Paris. Im ersten Teil wandern Sie durch den Unterwald auf dem Plateau, das das Yvette-Tal überragt. Der Rückweg verläuft parallel zum Hinweg, eher in der Ebene. Der größte Teil der Wanderung ist gut beschattet und flach, aber es gibt auch einige steilere An- und Abstiege. Die Gegend ist sehr beliebt bei Spaziergängern und Mountainbikern, aber es lohnt sich.
Das Fauvetten-Viadukt und der Wald von Gif-sur-Yvette

Eine Wanderung mit vielen Facetten! Waldstrecken wechseln sich mit Pfaden ab, die sich mitten durch die Stadt schlängeln. Man folgt einer alten Eisenbahnstrecke mit ihrem Tunnel und Viadukt und schließlich dem Lauf des Flusses Yvette. Diese Wanderung kann man zu jeder Jahreszeit machen.
Die Schlösser von Janvry und Saint-Jean-de-Beauregard

Vom charmanten Ortskern von Janvry aus führt eine Rundwanderung zu zwei Schlössern aus dem 17. Jahrhundert. Eine kurze Wanderung zwischen Feldern und im Unterholz.
Neue Stadtplanung, Spaziergang entlang der Ufer und durch bewaldete Parks in Plessis-Robinson

Entdecken Sie den „Nouvel urbanisme”, einen neuen Stadtbauplan, bei dem Nähe und Vielfalt im Vordergrund stehen und für den die Gemeinde Plessis-Robinson ein typisches Beispiel ist. Die Promenade des Berges erinnert an ein „kleines Venedig der Hauts-de-Seine” und die vier bewaldeten Parks, durch die die Route führt, verleihen dieser Stadtwanderung einen unverkennbaren Hauch von Grün.
Échappée Belle und Coulée Douce im Süden des Departements Hauts-de-Seine
Das Kulturerbe des südlichen Paris mit wenigen Radumdrehungen!Diese Tour beginnt am Bahnhof Bourg-la-Reine und führt Sie zu den Schätzen des Hauts-de-Seine. Besuchen Sie die alten Stadtzentren von Bagneux, Châtillon, Malakoff und Vanves und entdecken Sie die Seele des südlichen Paris.
Die Wälder von la Tête Ronde und Saint-Aubin

Eine Wanderung, die überwiegend durch den Wald führt mit angenehmen Passagen entlang des Flusses La Mérantaise und den Wassergräben, die das Plateau de Saclay entwässern.
Die Teiche von Montbron

Wilde, unerwartete Natur, etwa 20 km von Paris entfernt. Im Parc Départemental des Côtes de Montbron befinden sich im Bach von Saint-Marc und drei Teiche eine vielfältige Pflanzenwelt und zahlreiche Vögel. Eine kurze Wanderung für Naturliebhaber!
15/11/2024 : Nach Punkt (6) wurde ein Erdrutsch gemeldet und der Weg scheint daher zurzeit unpassierbar.
Im Bois de Clamart und im Bois de Meudon

Die von Georges Brassens besungenen Wälder von Clamart und Meudon bieten neben„kleinen Blumen” und„Freunden” zahlreiche Attraktionen für Spaziergänger. Besonders schön sind die zahlreichen Teiche, die die Strecke säumen. Einige Pfade, die sich durch das Unterholz schlängeln, einige bemerkenswerte Bäume und ein wenig Kulturerbe tragen zum Vergnügen dieser halbtägigen Wanderung bei.
Das Becken von Trêvoix und die Kirche Saint-Didier

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die ein reiches Kulturerbe in Bruyères-le-Châtel und eine originelle Route durch die Pfade dieser Gemeinde mit einem Weg durch den Wald, zwischen Feldern oder entlang einer großen Wasserfläche verbindet.
Auf den Spuren der Künstler zwischen Clamart und Meudon
Ateliers und Künstlerhäuser im Herzen des Bois de Clamart.Diese aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Route beginnt am Bahnhof Meudon-Val Fleury. Die ersten Kilometer dieser Wanderung laden Sie ein, Künstlerhäuser zu entdecken. Zögern Sie nicht, unterwegs einen Zwischenstopp im Atelierhaus von Rodin einzulegen, das inmitten einer grünen Landschaft über Paris und die Seine blickt. Weitere Orte mit geheimnisvollem Charme wie die Fondation Arp bereichern Ihre Wanderung. Der weitere Verlauf der Route führt hauptsächlich durch Wälder, wo Sie den Étang de Meudon entdecken und einen Blick auf den Étang de Chalais werfen können, der vom imposanten Hangar Y gesäumt wird.
Der Teich „Etang du Trou aux Gants” und die Eiche „Chêne des Missions”

Man kommt am Etang d'Ursine vorbei, an einem namenlosen Teich und dann am Etang du Trou aux Gants, bevor man die Chêne des Missions erreicht, einen bemerkenswerten Baum, der von Pseudomegalithen umgeben ist. Die Route beginnt im Waldpark Mare Adam und führt dann durch den Staatswald von Meudon mit einem kurzen Abstecher in ein hübsches Wohngebiet. Für einen halben Tag einzuplanen.
Rund um die Teiche La Geneste und La Minière

Eine Runde mit viel Natur um die Teiche Moulin à Renard, Minière, Val d'Or und Geneste im Bièvre-Tal mit einem optionalen Ausflug, um die Arkaden von Buc zu bewundern.
Dörfer, Wälder und Landschaft des Hurepoix

Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die die besten Eigenschaften des Hurepois, einer kleinen Naturregion im Südwesten der Île-de-France, zeigt. Sie beginnt in einigen Dörfern mit reichem Kulturerbe: Kirchen, Burg, Bergfried, Waschhäuser... Weiter geht es durch Wiesen mit vielen Pferden. Die Wanderung endet mit einer sehr angenehmen Strecke im Unterholz.
Entlang der Bièvre durch Paris

Dieser dritte und letzte Abschnitt der Wanderungen entlang der Bièvre folgt in etwa dem Verlauf des unterirdisch verlaufenden Flusses durch den 13. und 5. Arrondissement von Paris. Die Wanderung führt durch kleine Gassen, belebte Viertel wie die Butte aux Cailles und die Rue Mouffetard und durch zahlreiche Gärten, darunter den Garten der ehemaligen Petite Ceinture-Bahnlinie und den berühmten Jardin des Plantes.
Billancourt, die Île Seguin und die Île Saint-Germain

Zunächst geht es auf den Spuren der industriellen Vergangenheit von Billancourt zu den ehemaligen Standorten der Renault-Werke mit einem Abstecher zur Île Seguin. Anschließend wandern wir über die Île Saint-Germain mit einem Wohngebiet und einem großen Park. Wir beenden unseren Spaziergang mit einer Hommage an das französische Kino. Eine Route durch die Stadt, auf der jedoch zahlreiche Parks und Gärten sowie viele Durchgänge, Alleen und sogar Pfade die Unannehmlichkeiten des Verkehrs vermeiden.
Zwischen den Domänen und dem Wald von Sèvres in Marnes-la-Coquette
Diese 18 km lange, aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Tour startet am Bahnhof Sèvres - Ville d'Avray und führt Sie durch die Domaine nationale de Saint-Cloud und ihre grüne Umgebung. Unterwegs entdecken Sie berühmte Häuser, die Cité de la Céramique, das Musée des Avelines, das Gestüt Haras de Jardy und den idyllischen Bauernhof Ferme du Piqueur.
Zwischen der Orge und der Renarde

Eine Wanderung mit sowohl schöner Landschaft als auch mit geschichtlichen Elementen im Herzen des Hurepoix. Sie erklimmen die Butte de Saint-Yon und den Bois des Roches, folgen den Flüssen Orge und Renarde und entdecken die Kirche von Saint-Yon und die wunderschöne Kirche Saint-Sulpice.
Der Wald von Fausses-Reposes und die Teiche von Ville-d'Avray

Eine schöne Wanderung durch lichte Wälder und entlang zweier reizvoller Teiche, ideal für einen halben Tag.
Von der Kirche Saint-Yon zur Kirche Saint-Sulpice-de-Favières

Eine überwiegend durch Wälder führende Route mit zwei schönen Sehenswürdigkeiten: am Startpunkt die charmante Kirche Saint-Yon und eine gallorömische Ruine und auf halber Strecke die wunderschöne gotische Kirche Saint-Sulpice-de-Favières.
Die Wandmalereien im 13. Arrondissement

Der 13. Arrondissement von Paris ist bekannt für seine zahlreichen Wandmalereien und die gigantischen Ausmaße einiger dieser Werke, die bis zu 60 Meter hohe Mauern bedecken. Auf dieser Stadtrundfahrt können Sie nicht weniger als vierzig davon entdecken, darunter einige der spektakulärsten. Für Liebhaber der Street Art!
Ein Abstecher zum Parc de Saint-Cloud

Eine Route in einer historischen Stätte vor den Toren der Hauptstadt. Dieser Spaziergang verbindet Kulturerbe, Grünflächen und weite Ausblicke über Paris.
Die Teichrunde in den Hauts-de-Seine
Diese Radtour führt Sie vom Parc de Villeneuve-l'Étang zum Étang de Saint-Cucufa im Herzen des Staatswaldes Forêt Domaniale de la Malmaison. Unterwegs durchqueren Sie die dörflich anmutenden Ortschaften Marnes-la-Coquette und Garches, nur einen Katzensprung von Paris entfernt.
Flüsse und Burgen im Hurepoix

Eine Wanderung auf beiden Seiten des Flusses Rémarde, zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern des Hurepois. Eine Burg auf der Route und eine weitere am Ausgangspunkt.
Park des Schlosses von Versailles

Ein Rundgang durch den Park des Schlosses von Versailles, einschließlich des Schweizer Gartens und der Besichtigung des Königlichen Gemüsegartens.
Die Teiche von Mennecy

Schöne Wanderung inmitten von Teichen, Sümpfen und vor allem Vögeln, Enten usw. Dauer: 4,5 bis 5 Stunden, wenn Sie nicht länger bleiben, um die Vögel auf den Teichen zu beobachten.
Das Schloss Baville und der Bois du Boulay

Eine abwechslungsreiche Route durch Wälder, Felder und Wiesen des Hurepoix mit schönen Ausblicken auf das Schloss Baville.
Die Petite Ceinture im 12. Arrondissement und das Dorf Charonne

Eine sehr schöne Stadtwanderung durch den 12. und 20. Arrondissement von Paris. Man folgt der ehemaligen Petite Ceinture und schlendert dann durch Passagen und zahlreiche blumengeschmückte Sackgassen, insbesondere rund um die Rue des Vignoles. Die moderne und strenge Kirche Saint-Esprit und die älteste und charmante Kirche von Charonne bilden zwei wunderschöne und kontrastreiche historische Akzente.
Vom Bois de Vincennes zu den Quais de la Marne

Vor den Toren von Paris, ein Spaziergang in drei Etappen. Zunächst ein Bummel am Ufer des Lac Daumesnil und auf seinen Inseln, die zahlreiche Vögel beherbergen. Anschließend durchqueren Sie den Bois de Vincennes entlang des Ruisseau de la Gravelle bis zur berühmten Pferderennbahn. Zum Abschluss erwartet Sie eine angenehme Wanderung auf dem Treidelpfad der Marne.
Mehr Wandertouren Saulx-les-Chartreux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: