Wanderung suchen: Saulx-les-Chartreux
Das Bassin, die Ebene und der Wald von Saulx
Eine abwechslungsreiche Strecke in stadtnaher Umgebung, entlang von Flüssen und Bächen und dem Bassin de Saulx, im Herzen des Departementswaldes Rocher de Saulx.
Achtung! Aufgrund von Bauarbeiten rund um das Bassin de Saulx muss die Route am Ende geändert werden: Folgen Sie der vorgeschlagenen Variante.
Vom Yvette-Tal zum Wald Rocher de Saulx
Wanderung im Yvette-Tal mit schönen Ausblicken auf die Ebene mit ihren Gemüsegärten und einigen Anstrengungen dank der steilen, bewaldeten Hänge, die insbesondere vom Staatswald Rocher de Saulx bedeckt sind.
Auf den Spuren des T12
Diese Wanderung folgt der Strecke der Tram-Train T12, die Massy-Palaiseau mit Évry-Courcouronnes verbindet, und ermöglicht es Ihnen, eine abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken, die städtische Gebiete, Naturräume und Stadtviertel im Umbruch miteinander verbindet. Die Route führt insbesondere über den entlang der T12 angelegten Radweg zwischen dem Bahnhof Épinay-sur-Orge und der Endstation Évry-Courcouronnes und bietet einen angenehmen, sicheren Fuß- und Radweg. Dieser Spaziergang bietet ein Eintauchen in die Gebiete, die von dieser neuen Linie bedient werden, mit möglichen Pausen an den verschiedenen Bahnhöfen und Haltestellen, um das lokale Kulturerbe und die Grünflächen in vollen Zügen zu genießen.
Von der Orge zur Yvette
Wanderung rund um Épinay sur Orge (kleine Gemeinde südlich von Paris) mit Start am RER-Bahnhof C.Sie führt über Wege und ruhige Straßen, durch den Wald Bois des Templiers und folgt dem Lauf dreier Flüsse: Orge, Rouillon und Yvette. Durchquerung des Waldes Bois des Templiers, wo man eine alte dreibogige Steinbrücke der ehemaligen Templer-Kommende aus dem 11. Jahrhundert sehen kann.
Die Hänge der Yvette vom Guichet bis Saint-Rémy-lès-Chevreuse
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der man an Höhe gewinnt. Zunächst steigt man auf das Plateau von Saclay hinauf und wandert am Universitätscampus entlang, bevor man gemächlich durch den Wald ins Yvette-Tal hinabsteigt. Man steigt auf der anderen Seite wieder hinauf und durchquert den Wald von Gif-sur-Yvette von Ost nach West. Nach einem städtischen Abschnitt wandert man zwischen Feldern hindurch, bevor man wieder in den Wald hinabsteigt bis nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse.
Eine Geschichte rund um das Wasser auf dem Plateau de Saclay
Eine eher kurze Wanderung, bei der Sie zwei Rigoles (kleine Wasserkanäle) des Plateau de Saclay entdecken können, die Rigole Domaniale und die Rigole de Favreuse. Diese Rigoles wurden im 17. Jahrhundert angelegt, um das Schloss von Versailles mit Wasser zu versorgen. Eine Strecke, die zwischen Wald und Feldern verläuft und in Vauhallan ein reiches Kulturerbe bietet.
Vallée de la Bièvre – Schloss Versailles
Wanderung von Igny (Essonne) zum Schloss Versailles. Die Route folgt dem Fluss Bièvre und führt zu 80 % über Waldwege. Die Ruhe, die Frische und die Schönheit der Landschaft werden Ihnen in außergewöhnlicher Erinnerung bleiben.
Grand Tour de la Forêt de Verrières
Schöne sportliche Wanderung mit Höhenunterschieden, auf Wegen und Pfaden, abseits der großen Waldwege. Gute Trainingsstrecke.
Achtung, komplexe Strecke, relativ schwierig zu orientieren.
Wenn Sie leise genug sind, können Sie Rehe sehen.
Die Route ist vorzugsweise im Sommer befahrbar (oder das ganze Jahr über, wenn Sie sich nicht an Wasser und Schlamm stören).
Auf den Spuren Karls des Kühnen in der Schlacht von Montlhéry
1465 standen sich Ludwig XI. und Karl der Kühne in Montlhéry gegenüber. Auf dieser Wanderung können Sie einige historische Orte im Departement Essonne entdecken, die Zeugen dieser Auseinandersetzung waren (Leuville, Schloss Montlhéry, Schlachtfeld usw.). Der Rückweg führt über die Basilika von Longpont.
Longpont-sur-Orge und seine Basilika
Eine abwechslungsreiche und einfache Wanderung. Wasserläufe, Wiesen, Wälder, Siedlungen und Felder und natürlich die Basilika von Longpont sind die Zutaten für diesen Spaziergang nur wenige Kilometer von Paris entfernt.
Über Stock und Stein in den Hauts-de-Seine
Obwohl das Departement Hauts-de-Seine dicht besiedelt ist, bietet es mit seinem reichen Kulturerbe und oft leicht hügeligem Gelände schöne Möglichkeiten für Wanderer. Diese Reihe von Wanderungen, die fast alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, führt Sie auf Entdeckungsreise durch dieses Departement, wobei Sie möglichst die Hauptverkehrsachsen meiden und stattdessen Wege und Gassen, öffentliche Parks und Waldgebiete bevorzugen.
Der Grand Sceaux der Coulée Verte
Diese 15,5 km lange Strecke mit Start am Bahnhof Antony lädt Sie zu einer reizvollen Tour durchden Parc de Sceaux und die Coulée verte im Süden von Parisein . Lassen Sie sich von den Landschaften der Coulée Verte, die Stadt und Natur verbinden, und den grandiosen Ausblicken des Parc de Sceaux überraschen.
Vauboyen, der Bois de Bel-Air und der Bois de Montéclin
Ein kurzer Spaziergang für den halben Tag. Nach einer guten Strecke durch den Wald wird die Route mit dem Weiler Vauboyen und dem Victor-Hugo-Haus patrimonialer. Zum Schluss geht es entlang des Flusses Bièvre.
Im Wald von Verrières und entlang des Flusses Bièvre
Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour durch den Wald von Verrières und entlang des Flusses Bièvre. Ein Hauch von Sauerstoff und Grün, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt.
Balkone und Ebene der Yvette
Rundwanderung im Vallée de Chevreuse mit herrlichen Landschaften in einer waldreichen und ländlichen Umgebung ganz in der Nähe von Paris. Im ersten Teil wandern Sie durch den Unterwald auf dem Plateau, das das Yvette-Tal überragt. Der Rückweg verläuft parallel zum Hinweg, eher in der Ebene. Der größte Teil der Wanderung ist gut beschattet und flach, aber es gibt auch einige steilere An- und Abstiege. Die Gegend ist sehr beliebt bei Spaziergängern und Mountainbikern, aber es lohnt sich.
Das Fauvetten-Viadukt und der Wald von Gif-sur-Yvette
Eine Wanderung mit vielen Facetten! Waldstrecken wechseln sich mit Pfaden ab, die sich mitten durch die Stadt schlängeln. Man folgt einer alten Eisenbahnstrecke mit ihrem Tunnel und Viadukt und schließlich dem Lauf des Flusses Yvette. Diese Wanderung kann man zu jeder Jahreszeit machen.
Der Wald von Verrières-le-Buisson
Leichte Wanderung im Wald von Verrières-le-Buisson.
Zwischen Leuville-sur-Orge und Brétigny-sur-Orge
Nur wenige Kilometer von Paris entfernt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung, auf der Sie das Dorf Leuville-sur-Orge, einen Weg entlang der Orge und das Carouge-Becken in Brétigny-sur-Orge entdecken können.
Das Arboretum der Vallée aux Loups
Für Baum- und Gartenliebhaber ein abwechslungsreicher Spaziergang vor den Toren von Paris! Das Arboretum präsentiert zahlreiche Arten und eine große Vielfalt an Landschaften. Ein bezaubernder Abstecher zur Île Verte rundet das Bild ab.
Die Geheimnisse des Parc de Sceaux
Durch den Parc de Sceaux, das Schloss und die Pavillons, die Teiche, die Gärten und verstecktere Orte.
Die Wasserfälle sind nach Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. (August 2021)
Hinweis der Redaktion (April 2021): Zwischen den Punkten (1) und (2) werden die Wasserfälle renoviert und der Bereich ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Erreichen Sie das Bassin de l'Octogone über die Plaine de l'Orangerie und die weitergehende Allee und gehen Sie schließlich nach rechts hinunter eine große Treppe und dann eine Kiesallee entlang.
Die Schlösser von Janvry und Saint-Jean-de-Beauregard
Vom charmanten Ortskern von Janvry aus führt eine Rundwanderung zu zwei Schlössern aus dem 17. Jahrhundert. Eine kurze Wanderung zwischen Feldern und im Unterholz.
Neue Stadtplanung, Spaziergang entlang der Ufer und durch bewaldete Parks in Plessis-Robinson
Entdecken Sie den „Nouvel urbanisme”, einen neuen Stadtbauplan, bei dem Nähe und Vielfalt im Vordergrund stehen und für den die Gemeinde Plessis-Robinson ein typisches Beispiel ist. Die Promenade des Berges erinnert an ein „kleines Venedig der Hauts-de-Seine” und die vier bewaldeten Parks, durch die die Route führt, verleihen dieser Stadtwanderung einen unverkennbaren Hauch von Grün.
Échappée Belle und Coulée Douce im Süden des Departements Hauts-de-Seine
Das Kulturerbe des südlichen Paris mit wenigen Radumdrehungen!Diese Tour beginnt am Bahnhof Bourg-la-Reine und führt Sie zu den Schätzen des Hauts-de-Seine. Besuchen Sie die alten Stadtzentren von Bagneux, Châtillon, Malakoff und Vanves und entdecken Sie die Seele des südlichen Paris.
Vom Parc de Sceaux zum Vallée de la Bièvre
Diese Wanderung führt durch den Parc de Sceaux und den Staatswald von Verrières und dann weiter entlang der Bièvre, deren Tal mit zahlreichen Sport- und Erholungsplätzen ausgestattet wurde. Die Vielzahl an Grünflächen überrascht in einer ansonsten stark urbanisierten Region.
Der landwirtschaftliche Lehrpfad auf dem Plateau von Saclay
Das nur 20 Kilometer entfernte Plateau von Saclay ist das größte landwirtschaftlich genutzte Gebiet in der Nähe von Paris. Diese Wanderung ist nicht schwierig und bietet anhand zahlreicher Informationstafeln die Möglichkeit, die Landwirtschaft und den Umweltschutz in einer stark urbanisierten Region zu entdecken.
Der Wald von Roche Turpin
Ein sehr schöner Laubwald. Eine angenehme Wanderung auf trockenem Gelände, meist auf breiten Wegen. Ein sehr kurzer Spaziergang, für jedermann zugänglich, um morgens oder nachmittags frische Luft zu schnappen.
Mehr Wandertouren Saulx-les-Chartreux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: