Wanderung suchen: Sainte-Eulalie
Felsen von Cheylard – vom Ray-Pic zum Col d'Aizac

Erste Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Rocher de Cheylard, die Sie von den Ausläufern des Ray-Pic-Wasserfalls nach Aizac führt, einem kleinen Dorf in den Cevennen der Ardèche, das auf einem Pass zwischen Volane und Besorgues liegt.
Buchenwälder, Ginsterheiden, Kastanienbäume, Römerstraßen, kristallklare Wildbäche, Pässe mit atemberaubenden Ausblicken ... Sie wandern von der Hochebene der Ardèche in die Tiefebene der Ardèche.
Der Felsen von Cheylard, natürlicher Aussichtspunkt

Zweitägige Rundwanderung in den Ardéchoises-Cevennen. Die Besorgues und die Bourges sind zwei Flüsse in den Cevennen, fast schon Wildbäche, mit kristallklarem Wasser.Zwischen den beiden Flüssen, nur wenige Schritte vom berühmten Wasserfall Ray-Pic entfernt, bietet der Rocher de Cheylard (1412 m) wie ein natürlicher Aussichtspunkt einen Blick auf die gesamte umliegende Landschaft.Auf dieser zweitägigen Wanderung entdecken Sie diese zerklüfteten Landschaften, tiefe Täler, die Ausläufer der Ardèche-Hochebene und kleine Weiler und Dörfer.
Mont Mézenc

Aufstieg zum "Mont Mézenc" vom "Croix de Peccata" aus - Parkplatz.
Felsen von Cheylard – vom Col d'Aizac zum Ray-Pic

Zweite Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Rocher de Cheylard, die Sie auf einem anderen Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt vom Vortag bringt: die Cascade du Ray-Pic.Nach einer Passage auf dem Gipfel des Rouyon-Massivs tauchen Sie in Richtung Besorgues hinab, um auf der anderen Seite wieder auf die Hochebene der Ardèche zu gelangen: Hier weichen Ginsterbüsche wilden Heidelbeeren.
Der Gipfel des Méjean über das Plateau du Grand Tanargue

Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms. Bei geringem Höhenunterschied genießen Sie herrliche Ausblicke auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Ardèche-Plateau. Im Hochsommer profitieren Sie von der Kühle der Höhenlage und großen schattigen Abschnitten.
Rundwanderung über Tauzuc von Saint-Pierreville aus

Eine schöne Wanderung in der Ardèche, mal auf dem Kamm, mal unter Kastanienbäumen. Die Weiler Tauzuc und Serre de Tauzuc sind sehenswert... Vor allem, wenn eine Rehe auftaucht und dann wieder verschwindet, immer noch scheu.
Rundweg um Saint-Julien-Chapteuil
Kleine, leicht begehbare Rundwanderung. Entlang der gesamten Strecke wunderschöne Landschaften und zwei hübsche Dörfer (Le Betz und Auteyrac) mit sehr schön restaurierten Häusern. Sehenswert ist auch die Sternwarte Observatoire du Betz.
Serre de Pied-de Boeuf

Sehr schöne Wanderung mit außergewöhnlichen und herrlichen Ausblicken auf die Alpen, den Mont Blanc, Dévoluy, Vercors usw. und abwechslungsreichen Basalt- und Agrarlandschaften. Man kommt auch an einer antiken Grabstätte vorbei, die man unbedingt besuchen sollte.
Saint-Laurent-sous-Coiron: der pädagogische Rundgang

Diese Wanderung beginnt in dem hochgelegenen Dorf Saint-Laurent-sous-Coiron, einem fantastischen Aussichtspunkt, der einen 180°-Panoramablick auf die Ebenen und die Berge der Ardèche bietet, von Villeneuve de Berg bis zum Col de l'Escrinet (Cham du Cros, Rocher d'Abraham, Montagne Sainte-Marguerite, Mont Lozère). Außerdem wird diese Wanderung durch pädagogische Tafeln, die die geologische Geschichte und das Leben auf dem Coiron darstellen, aufgelockert.
Mirabel, die Wächterin des Coiron

Diese kleine, einfache Wanderung, die von den Familien der Dörfer rund um Mirabel immer wieder begangen wird, ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Panoramablicke, darunter ein 180°-Panorama von den Basaltfelsen und dem Turm. Die Wanderung endet im mittelalterlichen Dorf, wo man durch das Labyrinth aus Gassen, Sackgassen und Gewölbepassagen schlendern kann...
In der Umgebung von Chauzon

Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang einer kleinen Schlucht. Nicht an zu heißen Tagen unternehmen.
13.02.2024: Route aufgrund einer kommunalen Verordnung geändert. Siehe praktische Informationen.
Balazuc - Höhle von Les Estinettes

Familienwanderung vom Dorf Balazuc aus.
Für Kinder: Besuch einer kleinen, ungefährlichen Tropfsteinhöhle, Weg am Wasser entlang.
Leichte Route, größtenteils beschildert, aber stellenweise etwas steiniger Weg.
Entdecken Sie die Flora und Fauna in Balazuc
Begeben Sie sich auf eine naturkundliche Wanderung rund um das malerische Dorf Balazuc, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt und im Herzen der südlichen Ardèche liegt. Diese Wanderung ist für alle zugänglich und lädt Sie ein, den Reichtum der lokalen Artenvielfalt zu entdecken: wilde Orchideen, duftendes Heideland, bestäubende Insekten, Felsvögel und Spuren der scheuen Fauna, die dieses Gebiet bevölkert. Sie lernen die typischen Pflanzen der mediterranen Landschaft kennen und die kleinen Bewohner dieser geschützten Umgebung beobachten. Ein sinnliches und lehrreiches Erlebnis in einer außergewöhnlichen Umgebung zwischen Kalkstein, Fluss und Steineichen.
Die Schlucht von Corbœuf

Der erste Teil der Route führt über eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die zu einem sehr breiten Fahrweg ausgebaut wurde. Anschließend entdecken Sie das kleine Kulturerbe (alter Brotofen und Waschhaus) des Weilers Chastel. Am Ende des Weges, wenn der Platz zwischen den Bäumen frei wird, bietet sich ein Blick auf die ungewöhnliche Schlucht von Corbœuf.
Rundwanderung oberhalb von L'Estampe von Mirandol aus

Schattige Wanderung durch die Buchen- und Kiefernwälder des Goulet-Gebirges. Sie folgen einem Teil des GR®70, dem berühmten Stevenson-Weg, benannt nach der Wanderung, die der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson 1878 in Begleitung einer Eselin durch die Cevennen unternahm.
Gour de la Sompe – Pertus de Fabria

Spaziergang im Bois d'Ajude in der Nähe von Lagorce. Der Gour de la Sompe wird in den Reiseführern kaum beschrieben und liegt nicht auf einem markierten Weg, aber der Ort ist mit seinem grünen Wasser und seinem Wasserfall (wenn genug Wasser da ist) einen Abstecher wert. Schöner Blick auf das Ibie-Tal vom Pertus de Fabria aus.
Der Col du Marchand von Pailharès aus

Sehr angenehme Wanderung, die durch ihre Aussichtspunkte besticht. Der Aufstieg zum Col du Marchand führt über schöne Wege, die sich zwischen dichten Wäldern und offenen Weiden schlängeln und eine friedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Am Pass angekommen, führt die Route weiter zum Sardier-Massiv, wo sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung eröffnet. Der Abstieg führt durch die Weiler Bauds und Nectardechois, die der Route einen authentischen Touch verleihen. Es ist eine angenehme, ausgewogene Wanderung, die sich durch ihre zahlreichen Aussichtspunkte besonders auszeichnet.
Rundweg zum Brotfest 2025 von Les Salelles aus

Sehr schöne Wanderung ab dem Weiler Les Salelles. Zunächst machen Sie einen kleinen Rundgang durch den Weiler, um die beiden Brotbacköfen zu sehen, dann geht es weiter in den Wald und vorbei an einem Lavendelfeld. Der Rückweg ist weniger schattig.
Ibie-Tal, Lagorce-Schleife, Vallon-Pont-d'Arc

Vom Zentrum des kleinen Dorfes Lagorce (Ardèche) aus geht es über die klassischen Straßen bis zum Eingang von Vallon Pont d'Arc. Der Rückweg führt über eine sympathische Strecke durch die Natur der Ardèche, über eine kleine Straße ohne Fahrzeuge (oder fast ohne), über landwirtschaftliche, geschotterte oder etwas steinige Wege, um auf die andere Seite des Dorfes zu gelangen.
Col de Reboul von Serrelongue aus

Diese Wanderung im Mittelgebirge der Ardèche führt Sie zum Col de Reboul mit einem schönen Anstieg, schattigen Abschnitten und einem Abstieg nach Reboul. Sie passieren mehrere Furten, können interessante Begegnungen machen und einige schöne Aussichtspunkte genießen.
Rund um den See von Villefort

Eine interessante kleine Wanderung in der Nähe der Gorges du Chassezac mit Bademöglichkeit am Ende der Strecke.
Sigaud-Gipfel und Kammlinie von Lagorce aus

Über kleine Straßen und Wege in der Landschaft der Ardèche, am Fuße des Dorfes Lagorce, treffen wir auf einen Pfad, der unter Bäumen verläuft und uns bis zum Gipfel von Sigaud hinauf führt. Danach geht es weiter, indem wir die verschiedenen Gipfel des Ranc miteinander verbinden, teils auf Pfaden, teils auf einem Waldweg. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die eine oder andere Seite dieser wunderschönen Region der Ardèche. Nach einem starken steinigen Abstieg über etwa 200 m treffen wir wieder auf kleine Straßen und Feldwege. Das Ganze ist im Frühling reichlich mit einer Vielzahl verschiedener Blumen geschmückt.
Rundwanderung „Boucle du Fossat” ab Grand Altier
Diese Wanderung beginnt in Grand Altier und führt Sie über eine Reihe von Waldwegen mit abwechslungsreicher Atmosphäre bis nach Fossat. Der Rückweg erfolgt über einen anderen Waldweg, der an einem Fluss entlangführt und Sie über eine hübsche Brücke bringt. Achtung, einige Passagen sind nicht von Gestrüpp befreit, achten Sie daher auf Zecken, Schlangen usw. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Stock mit, vermeiden Sie jedoch möglichst jegliche Interaktion mit den Tieren. Außerdem kommen Sie an einigen Stellen an Kuhherden vorbei, vermeiden Sie ebenfalls jegliche Interaktion mit den Tieren.
Rund um den Felsen von Sampzon

Sampzon ist ein kleines Dorf, das auf einem Vorgebirge liegt, von dem aus es seinen Felsen überragt und das von einer Schleife der Ardèche umschlossen wird (man muss es vom Parkplatz aus betrachten). Er ist ein natürlicher Aussichtspunkt und bietet ein einzigartiges Panorama auf die Windungen der Ardèche. Das alte Dorf hat seine traditionellen Häuser bewahrt.
Die Route ist sehr gut mit Richtungspfosten ausgeschildert.
Wanderkarte von Bozas

Die Randocroquis de Bozas ist viel mehr als nur eine Wanderung: Es ist ein originelles Erlebnis, das Wandern, Beobachtung und künstlerischen Ausdruck verbindet. Auf dieser für alle zugänglichen Strecke werden Sie an neun Stationen entlang des Weges zu einer Pause eingeladen. An jeder dieser Stationen erhalten Sie einfache und lehrreiche Tipps, wie Sie die Landschaft, die Vegetation oder die lokale Architektur zeichnen können. Sie müssen kein erfahrener Künstler sein: Das Ziel ist es, anders zu sehen, in die Natur einzutauchen und sich Zeit zu nehmen, um das zu skizzieren, was man sieht. Dieser spielerische und lehrreiche Spaziergang wird Jung und Alt begeistern, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder allein, und bietet eine originelle Entdeckung der Region Bozas.
Von Saint Félicien nach Vaudevant

Diese reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Saint-Félicien führt Sie durch authentische Landschaften und eine reizvolle ländliche Kulturlandschaft. Auf ruhigen Wegen tauchen Sie zunächst in das Tal der Vivance ein, eine grüne Oase, in der sich der Fluss friedlich zwischen Wiesen und Unterholz schlängelt. Dieser schattige und erfrischende Abschnitt bietet einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie das malerische Dorf Vaudevant. Eingebettet in die Hügel der Ardèche besticht dieses kleine Dorf durch seinen Charakter, seine alten Steine, seine engen Gassen und seine authentische Atmosphäre. Die Rückkehr nach Saint-Félicien verläuft gemächlich, immer mit den sanften Hügeln des Haut-Vivarais im Hintergrund. Ein leicht begehbarer Spaziergang, der sowohl idyllisch als auch kulturell interessant ist und sich ideal eignet, um frische Luft zu schnappen und das gut erhaltene lokale Kulturerbe zu entdecken.
Von Brudon nach Sauze

Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Der Zahn von Rez

Als höchster Punkt der unteren Ardèche bietet dieses Vorgebirge (719 m) ein sehr schönes Panorama auf die Cevennen, den Mont Lozère, die Alpen, die Baronnies, den Mont Ventoux und die Dentelles de Montmirail.
Diese Wanderung weist zwischen (7) und (8) ein punktuell sehr steiles Relief auf, das für Personen mit Höhenangst schwindelerregend sein kann.
Gorges de la Sainte Baume

Ein prächtiges mittelalterliches Dorf, ein Einsiedler und seine Höhlenwohnung, ein Tal mit Kalksteinrelief und der Blick auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.
Bereiten Sie sich auf eine schöne Familienwanderung vor, bei der für jeden etwas dabei ist.
Moderatorischer Zusatz am 20.08.2021 : Siehe die Kommentare am Ende dieser Karteikarte für aktuelle Meinungen zu dieser Wanderung, deren Beschreibung aus dem Jahr 2012 stammt.
Mehr Wandertouren Sainte-Eulalie
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: