Wanderung suchen: Sainte-Croix-sur-Aizier
Um den Vieux-Port herum
Vieux-Port ist die kleinste Gemeinde des Departements Eure. Hier sind noch die für die östliche Normandie typischen Häuser erhalten, Fachwerkhäuser mit Lehmverputz und Strohdächern. Der Ort ist ein beliebter Zwischenstopp für Bootsfahrer auf der Seine. Die Wanderung führt durch das Dorf, aber auch durch wunderschöne Wälder und typisch normannische Weiler und bietet schöne Ausblicke auf die Seine.
Die Route des Chaumières ab Bouquelon
Von der Kirche in Bouquelon aus geht es einen langen Abstieg auf einem Waldweg hinunter, dann über die Route des Chaumières entlang des Marais Vernier, um schließlich über den Bois du Plessis zurückzukehren.
Auf der Halbinsel Brotonne
Diese Wanderung im Wald von Brotonne führt über einfache Wege unter Tannen oder am Waldrand entlang. Sie ist fernab vom Autoverkehr, auch wenn der Startpunkt in der Nähe der Brücke von Brotonne liegt. Es handelt sich also um einen Ausflug in die Natur.
Wanderweg „Chemin pédestre des Sarrasins” in Condé-sur-Risle
Im Risle-Tal in der Normandie, eine Wanderung, die zwischen Wald, Hohlwegen und offener Ebene wechselt. Spaziergang im Vallon des Sarrasins, um einen versteckten Brunnen inmitten der Natur zu entdecken. Der Wald ist das dominierende Element, es gibt zahlreiche Panoramablicke. Die Bocage-Landschaft ist sehr häufig, viele Bäume haben eine bemerkenswerte Größe, insbesondere die Chêne à Leude, die seit dem Mittelalter dort steht.
Von den Ufern der Seine zum Schloss von Villequier
Auf dieser Wanderung können Sie das Victor-Hugo-Museum am Ufer der Seine, das Schloss von Villequier und vor allem die schöne Aussicht auf die Seine bewundern.
Die Moulin de Pierre und der Wald von Brotonne
Entdecken Sie die Moulin de Pierre in Hauville, die jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Im Dorf ist die Kirche Saint-Paër oder Saint-Paterne für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine recht angenehme Strecke, mit etwas Asphalt am Start und bei der Rückkehr. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald, mit einem recht anspruchsvollen Anstieg und zwei weiteren, viel sanfteren Anstiegen.
La Mailleraye im Herzen der Schleifen der Seine
Eine Rundwanderung zwischen Wald, Sumpfgebiet und Treidelpfad entlang der Seine. Wenn Sie Lust haben, besuchen Sie Brigitte, die bei sich zu Hause Tiger und Löwen aufnimmt (natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen).
Spaziergang im Wald von Saint-Arnoult
Ein schöner Spaziergang im Wald von Saint-Arnoult, einem wenig bekannten Wald mit zahlreichen Wegen.
Er leidet zwar unter der Nähe des viel größeren Waldes von Trait-Maulévrier, aber mit seinen etwas abgelegenen, aber charmanten Weilern und Wohnhäusern ist er eine Entdeckung wert
La Frénaye, Lillebonne und La Trinité-du-Mont als Rundweg
Von La Frénaye aus führt die Wanderung den Wanderer zu einem doppelt reichen Kulturerbe: dem der ehemaligen Textilindustrie im Pays de Caux und dem noch älteren der römischen Präsenz, die das Gebiet geprägt hat. Zwischen hügeligen Landschaften, archäologischen Spuren und alten Stätten, die mit der Textilindustrie in Verbindung stehen, bietet die Route ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Natur und Kulturerbe aufeinander treffen. Ideal für Geschichtsinteressierte und Outdoor-Fans.
Rund um die Abtei von Jumièges zwischen Seine und Obstgärten
Eine leichte und angenehme Wanderung, die man in der Kirschsaison oder zur Blütezeit der zahlreichen Obstbäume entlang der Strecke unternehmen sollte. Schöne Ausblicke auf die Abtei und die Seine.
Sümpfe und Moore von La Harelle
Heurteauville liegt am linken Ufer der Seine und bietet eine außergewöhnliche Naturkulisse, die sich perfekt für eine ruhige und eindrucksvolle Wanderung eignet. Das Dorf schmiegt sich an den Fuß des Forêt de Brotonne, eines der großen Naturgebiete des Regionalen Naturparks Boucles de la Seine.
Von Blumen zu Früchten rund um die Abtei von Jumièges
Wanderung in der Region Jumièges, die für ihre zahlreichen Obstbaumplantagen bekannt ist. Im Frühling säumen diese blühenden Bäume den Weg, der auch in den Wald abzweigt, wo man auf eine winzige Kapelle inmitten der Bäume stößt.
Der Weg führt weiter durch die Landschaft, vorbei an strohgedeckten Häusern und Steinhäusern aus lokalem Stein, vorbei an der Abtei von Jumièges und einer Zehntscheune.
Die Seine kann man an beiden Ufern entdecken, aber auch bei der Überquerung mit den Fähren.
Waldrundweg ab Saint-Nicolas-de-la-Haie
Eine Strecke, die größtenteils aus Wegen am Waldrand besteht, die in der Nähe von etwas abgelegenen Wohnhäusern verlaufen. Der Wald von Saint-Arnoult ist weniger bekannt als sein Nachbarwald Trait-Maulévrier, aber es lohnt sich, ihn zu entdecken.
Zwischen Saint-Wandrille-Rançon und Caudebec-en-Caux
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, sowohl was die Landschaften betrifft: Wald, Sumpf, Ebene.
Das Gelände: Wanderwege, Treidelpfade, Wege, kleine Straßen und Sehenswürdigkeiten: Abtei, Stiftskirche, Kirche, Weiler, Dorf und Marktflecken.
Chemin de la Fosse aux Loups von Selles aus
Auf dieser sehr hügeligen und schattigen Strecke zwischen Wäldern und Heckenlandschaften können Sie die Quelle Saint-Laurent und zahlreiche Eiben entdecken. Die Route folgt genau einem gut markierten PR®-Wanderweg in Blau, dem Sie vertrauen können.
Abtei und Wald von Brotonne in Saint-Wandrille-Rançon
Schattige Wanderung im Wald von Brotonne. Aussichtspunkte auf die Seine und die Abtei Saint-Wandrille.
Umgebung von Mesnil-sous-Jumièges
Kleine Rundwanderung mit abwechslungsreicher Landschaft: das charmante Dorf Mesnil-sous-Jumièges am Ufer der Seine, dann ein kleiner Abstecher in den Wald, vorbei am Manoir d'Agnès Sorel, anschließend Spaziergang am Seeufer gegenüber dem Freizeitzentrum und schließlich durch Sümpfe und Obstgärten entlang des Treidelpfads.
Rundweg Mesnil-sous-Jumièges
Wir beginnen mit einem Waldabschnitt, überqueren den Golfplatz, umrunden dann den See und nehmen den Weg durch das Sumpfgebiet, um zur Route du Conihout und anschließend zum Treidelpfad zu gelangen.
Rund um Bec-Hellouin
Einfache Wanderung rund um Bec-Hellouin, zwischen Wald und historischen Monumenten: alte Häuser, Abtei und Kloster.
La Croix de Marcouville
Cette agréable randonnée vous permettra de découvrir ce petit coin de Normandie un peu méconnu car loin des lieux touristiques. On croise en chemin le joli Château de la Mésangère, un bel étang perdu en forêt mais surtout le Chêne à la Vierge de la Mésangère. Cet arbre remarquable est assurément l'un des plus beaux (si ce n'est le plus beau) de toute la région.
La Belgique in Fréville
Eine Route für Kinder, auf Landstraßen und durch Felder. Ich bin diese Route mit meinen drei Enkelkindern im Alter von 3 und 8 Jahren gegehen, um mich zu entspannen und ihnen den Umgang mit einer Karte beizubringen.