Wanderung suchen: Saint-Vincent-Bragny
Rundwanderung über den Canal du Centre und die RCEA von Saint-Vincent-Bragny aus
Wunderschöne Landschaft ohne große Höhenunterschiede. Sehr angenehme Wanderung, da selbst auf den Straßen wenig Verkehr herrscht. Achtung, 35 km ohne Wasserstelle: Sie müssen Vorräte für diese lange, angenehme Strecke am Wasserrand im Wald und entlang der RCEA mitnehmen. Möglichkeit, in einer Bäckerei anzuhalten, die Route führt etwa auf halber Strecke direkt daran vorbei, nämlich in Paray-le-Monial.
Die Sorme vom Deich aus gesehen
Eine einfache und angenehme Wanderung in der Nähe des Etang de la Sorme. Schöne Landschaften und wenig Höhenunterschied.
Einige Abschnitte verlaufen auf asphaltierten Straßen, jedoch auf wenig befahrenen Strecken.
Von Verosvres nach Chevagny-sur-Guye über den Fernwanderweg GR®7
Auf den Spuren des GR®7 zwischen dem Col des Vaux in der Gemeinde Verosvres und Chevagny-sur-Guye über den Hügel Butte de Suin
Dieser Abschnitt des GR®7 ist sehr wenig frequentiert, an einigen Kreuzungen fehlt die Beschilderung und es gibt keine Markierungen im hohen Gras, daher ist eine IGN-Karte unbedingt erforderlich, besser noch ein GPS-Gerät.
Dieser Teil des GR® sollte häufiger begangen werden, da er nicht schwierig ist und schöne Landschaften bietet. Die Aussicht von der Butte de Suin ist großartig.
Von Verosvres zum Mont Rigaud über den GR®7
Auf den Spuren des GR®7 zwischen dem Col des Vaux in der Gemeinde Verosvres und dem Mont Rigaud, vorbei durch das Dorf Saint-Bonnet-des-Bruyères.
Viele schattige Passagen im Wald und schöne Landschaften.
Die Wegmarkierungen fehlen manchmal, daher sollte man eine IGN-Karte mitnehmen, besser ist jedoch ein GPS-Gerät.
Uchon, das Land der Felsen
Uchon gilt als „Perle des Morvan”: ein unberührtes Stück Natur.
Kleine Rundfahrt durch Uchon
Diese kleine, für jedermann zugängliche Rundwanderung führt an mehreren Teichen und den meisten Felsformationen von Uchon vorbei. Sie verläuft zu 85 % im Schatten. Da sie nicht sehr lang ist, können Sie vor der Wanderung essen gehen oder nach der kleinen Tour in der Auberge de la Croix de Messire Jean einen typischen Morvandiaux-Nachmittagsimbiss genießen.
Kleine Rundwanderung von Millay nach Saint-Maurice
Kleine Rundwanderung ab Millay, bei der Sie den Süden des Morvan hautnah entdecken können. Eine leichte Wanderung, die für die ganze Familie geeignet ist.
Von La Carapone nach Rains auf von Steinen gesäumten Wegen
Auf dieser 10 km langen Rundwanderung ab Saint-Clément-sur-Guye, deren höchster Punkt die Carapone (440 m) ist, entdecken Sie die Dörfer Saint-Clément-sur-Guye (romanische Kirche, die 1927 unter Denkmalschutz gestellt wurde, ein Turm östlich der Kirche), alte Mühlen (restauriert oder in Restaurierung) Rains, Gemeinde Joncy (hübsche Steinhäuser), Le Petit Ballay, seinen quadratischen Turm, seine Ansammlung aus Steinen, die von Feldern gesammelt wurden, vor Corcelles (Weiler von Saint-Clément).
Le Puy Saint-Ambroise
Der Puy Saint-Ambroise thront über den Hochebenen der Sologne Bourbonnaise. Auf einer durchschnittlichen Höhe von 436 m bietet er einen weiten Ausblick nach Norden auf den Morvan, nach Südosten auf die Monts du Lyonnais und nach Südwesten auf die Chaîne des Puys und das Sancy-Massiv.
Das Kreuz von Santagny von Genouilly aus gesehen
Ein Spaziergang durch die Landschaft von Genouilly, einem kleinen ländlichen Dorf im Tal der Guye, zwischen den Kalksteinhängen, auf denen Weinreben wachsen, und den granitischen Waldchaoten.
Flüsse, Hecken und Wäldchen säumen diese Wanderung, die über Wege und kleine Straßen führt.
Eine Schleife westlich von Saint-Laurent-d'Andenay
Saint-Laurent d'Andenay, ein kleines Dorf in der Nähe von Montchanin, wird von der TGV-Strecke Paris-Marseille durchquert. Während dieser Wanderung können Sie, wenn Sie möchten, eine Picknickpause am Ufer des Teiches einlegen, wo Ihnen Tische zur Verfügung stehen.
Von Saint-Laurent d'Andenay nach Écuisses
Bei dieser Wanderung starten Sie am Ortseingang von Saint-Laurent d'Andenay und gelangen entlang der RCEA (Route Centre Europe Atlantique) zum Dorf Écuisses, das Sie über den Radweg entlang des Canal du Centre durchqueren. In Écuisses haben Sie die Möglichkeit, das Kanalmuseum und die Villa Perrusson zu besuchen. Anschließend gelangen Sie über den Radweg zur Jeanne-Rose-Brücke und über die D18 zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Von Maizeray nach Saint-Martin-du-Tartre
Kleine Wanderung durch Wiesen und Weinberge mit Entdeckung des Dorfes Saint-Martin-du-Tartre und schönen Aussichtspunkten.
Écuisses – Buxy
Dies ist der dritte Abschnitt der Durchquerung der südlichen Bourgogne, die Teil der VIA Burgundia ist, die vom Zusammenfluss von Yonne und Seine in Montereau-Fault-Yonne durch die gesamte Bourgogne bis nach Macon führt. Es ist auch der Weg der „Ewigen Bourgogne“, wo Geschichte und Kulturerbe sich vermischen und uns die Schönheit der Natur offenbaren.
Saint-Sernin-du-Bois – Écuisses
Diese Wanderung befindet sich auf der Route der Grande Traversée de la Bourgogne du Sud, die zusammen mit der Grande Traversée de l'Yonne und der Grande Traversée du Morvan die Via Burgundia bildet. Diese große Route, die von Montereau-Fault-Yonne nach Macon führt, ermöglicht es Ihnen, das ewige Burgund auf fast 500 km zu entdecken. Sie können sie auf der Website entdecken.
Entdeckungstour durch La Louvetière
Die hier vorgeschlagene Route dient mehreren Zwecken, darunter dem, den Wanderer dazu einzuladen, die kleinen und großen Wanderwege anhand der Markierungen zu entdecken. Auf dieser Route finden Sie neben den für den Circuit de la Louvetière typischen Wegweisern mit dem Wolfssymbol auch gelbe Markierungen, die Sie überall in Frankreich finden können.
Auf den Spuren unserer gallischen Vorfahren: Bibracte und der Mont Beuvray
Der 821 Meter hohe Mont Beuvray bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter die Besichtigung der archäologischen Stätte des Oppidums von Bibracte, des Bibracte-Museums, das der gallischen Zivilisation gewidmet ist, sowie zahlreiche Wandermöglichkeiten wie die Besichtigung der Stadtmauern oder Fernwanderwege wie derGR®13oder derGR®131.
Und wenn Sie am Ende Ihrer Wanderung das Glück haben, dass Nebel diese Orte einhüllt, wird Ihnen die Atmosphäre, die dabei entsteht, sicherlich Gänsehaut bereiten.
Wald von Planoise und Teich Etang du Martinet
Schöne Wanderung am Wasser und im Wald auf einfachen Wegen.
Der Maraude-Weg von Bibracte
Bibracte ist ein einzigartiger historischer Ort und war eine befestigte Stadt oder ein Oppidum, das Ende des 2. Jahrhunderts auf dem Gipfel des Mont Beuvray errichtet wurde. Es bietet neben seinem Naturschutzgebiet (ausgezeichnet als„Grand Site de France” innerhalb des Regionalen Naturparks Morvan) eine außergewöhnliche archäologische Stätte.
Der Chemin de maraude ist ein 3 km langer Rundweg, der Aussichtspunkte, Ausgrabungsstätten und Spaziergänge zwischen Wald und Lichtungen miteinander verbindet.
Bibracte – La Grande Verrière
Der offizielle Name der Wanderung lautet: „Vers la vallée du Méchet, de Bibracte à La Grande Verrière” (Zum Méchet-Tal, von Bibracte nach La Grande Verrière).Verlassen Sie vom Parkplatz Bibracte aus den Wald und entdecken Sie das Vallée du Méchet zwischen hübschen Dörfern und kleinen Kulturschätzen, eine schöne Entdeckung im Süden des Morvan. Atmen Sie tief durch, Sie befinden sich an der Grand Site de France „Bibracte Morvan des Sommets”.
Abtei von Bénisson-Dieu von Noailly aus
Eine einfache Wanderung von Noailly zur Abtei von Bénisson-Dieu, auf dem Rückweg vorbei am Schloss La Motte.
Mont Saint-Rigaud
Rundweg um den Mont Saint-Rigaud (1009 m), den höchsten Punkt des Departements Rhône. Auf dem Gipfel hat man vom Aussichtspunkt aus eine schöne Aussicht, dann geht es weiter durch den Wald. Der Weg folgt der ehemaligen Bahnstrecke der kleinen Eisenbahn und führt über das Viadukt von Châtelard.
Rundweg um den Étang de Boiré von Saint-Honoré-les-Bains aus
Ländliche und hügelige Wanderung, die zwischen Wiesen und Unterholz wechselt. Einige Abschnitte sind asphaltiert, aber auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Der Moulin des Garriaux mit seinem malerischen Teich und der Étang Boiré runden die Wanderung ab. Diese Wanderung wird alle Liebhaber der Ruhe begeistern.
Schleife im Wald von Foupeysson am Fuße des Mont Pinay
Eine kurze Wanderung ohne große Höhenunterschiede oder Schwierigkeiten. Abwechslungsreiche Landschaften des Beaujolais Vert, oft im Wald, aber auch offen mit Ausblicken auf die umliegende Landschaft.
Hinweis: Ein großer Teil der Strecke von Mont Pinay nach Les Petites Fayes verläuft auf Asphalt, aber es handelt sich um kleine, wenig befahrene Straßen.
Roche d'Ajoux
Leichte Wanderung zu einem der höchsten Punkte der Rhône mit schöner Aussicht.
Col de Crie – Tour du Mont-Chonay
Kleiner, leichter und ruhiger Spaziergang im Wald, ausgehend vom Col de Crie.
Auf dem Dach der Rhône: Der Mont Saint-Rigaud
Eine Wanderung auf den höchsten Gipfel des Departements Rhône.
Mehr Wandertouren Saint-Vincent-Bragny
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: