Wanderung suchen: Saint-Roman
Wasserfall Cascade de l'Adoux, gehen von Châtillon-en-Diois

Ich schlage Ihnen vor, einen kleinen Ausflug auf die Anhöhen des Dorfes Châtillon-en-Diois zu machen, um zum Wasserfall Cascade de l'Adoux zu gelangen. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch Unterholz und bietet einige schöne Ausblicke.
Achtung: Einige Passagen erfordern etwas Vorsicht beim Gehen.
Menglon – La Grésière

Diese Wanderung im Glandasse-Massiv führt Sie auf fast 1500 m Höhe mit freier Sicht und einem 360°-Panorama.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass der Weg durch einen etwas schwindelerregenden, in den Fels gehauenen Tunnel führt.
Rund um die Abtei von Valcroissant

Verlassen Sie die Straße nach Die und gelangen Sie an der Mündung einer engen Schlucht in ein einladendes Tal, das an den gigantischen Felsblock des Glandasse stößt. Abgeschiedenheit, reichlich Wasser, Wälder und Ackerland, umrahmt von Kalksteinfelsen: Sie werden vielleicht in Verzückung geraten ... wie die Zisterziensermönche, die sich im November 1188 in Vallis Crescens, dem Ausgangspunkt der Wanderung, niederließen
Les Carnets d'Archiane

Schöne kleine Wanderung, bei der Sie den Cirque d'Archiane leicht erkunden können. Die Entdeckung dieses Ortes ist magisch, da er von grandiosen Felsen umgeben ist. Es wäre überraschend, wenn Sie nicht auf ein Paar Gänsegeier stoßen würden, die in den Felsspalten nisten und über den Felsen schweben.
Vergessener Spaziergang durch Soubreroche und den Col Lacroix rund um die Combe

Diese Route rund um die Combe Charonnière, die früher in den lokalen Wanderführern gut verzeichnet war, ist bis auf den Aufstieg nach Soubreroche in Vergessenheit geraten.
Dennoch hat diese Wanderung viel zu bieten: Sie bietet die Möglichkeit, Landschaften in alle Richtungen zu entdecken, alte Überreste von Schafställen und Terrassenkulturen zu finden und einen schönen, teilweise tief eingeschnittenen Waldtal zu entdecken.
Obwohl es bis auf eine kurze Passage in einem mergeligen Abschnitt keine größeren Schwierigkeiten gibt, empfehlen wir Wanderern dringend, ein GPS-Gerät mitzunehmen, da dieser wenig begangene Abschnitt teilweise von üppiger Vegetation bedeckt ist: Gräser, verschiedene Sträucher und manchmal umgestürzte Bäume können den Weg vorübergehend verdecken.
Eine schöne Wanderung für alle, die sich gerne ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade bewegen.
Tour des Sucettes de Bornes

Schöne Wanderung rund um den Berg Bellemotte, zunächst durch den Wald, dann über einen Grat mit schöner Aussicht. Der Abstieg führt an den Sucettes de Bornes vorbei, einer interessanten geologischen Sehenswürdigkeit.
Die Pässe Col de Boulc und Varaime sowie Bois Noir in einer Rundwanderung mit Start in Les Tatins

Diese Rundwanderung führt durch die wunderschöne Landschaft mit Wiesen und Wäldern oberhalb von Les Tatins. In dieser Höhe verwildern die Flächen oft schnell, da sie von Landwirten und Viehzüchtern aufgegeben werden. Hier ist das nicht der Fall und das Leben geht weiter: Das Heu wird gemacht, die Wälder werden bewirtschaftet, Häuser werden erhalten, andere, modernere werden neu gebaut. Die Wanderung ist nicht schwierig. Sie erreicht die Passlinie, folgt dieser und bietet Ausblicke auf die gegenüberliegenden Hänge, bevor sie durch den Wald hinunter zum Weiler Bois Noir führt. Über eine charmante asphaltierte Straße zwischen Feuchtgebiet, Wiesen und einem verlassenen Lavendelfeld erreicht man den Startpunkt dieser Bergwanderung.
Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors

Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.
Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.
Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.
Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.
Vallée de Combau – Tête Chevalière

Wanderung im Combau-Tal, einem kleinen Paradies, das einen einfachen Zugang zu den Hochebenen des Vercors mit herrlichem Panorama bietet.
Vallon de Combeau

Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.
Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.
Les Marais des Bouligons

Ich schlage Ihnen eine kleine Tour durch das Marais des Bouligons und seine Umgebung vor: Es handelt sich um ein 65 Hektar großes Naturschutzgebiet mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna.Dieser Spaziergang ist eher leicht und eignet sich besonders für Familien.
Col de Menée – Mont Barral

Sie sehnen sich nach frischer Luft und Weite mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergkette des Vercors und das Ecrins-Massiv? Diese mittelschwere Wanderung vermittelt Ihnen das Gefühl, in den Bergen zu sein.
Vom Col de Rousset zum But de l'Aiglette

Vom Col de Rousset aus hat man einen guten Überblick über die Geier.
Vom But de l'Aiglette aus Nahaufnahme dieser schönen Tiere.
Les Rochers de Chironne / Col de Rousset

Der Start erfolgt am Col du Rousset auf der Seite von Chamaloc.
Wenn Sie den Col de Rousset auf eine andere Art und Weise entdecken möchten, wählen Sie diese Wanderung, denn Sie werden einen wunderschönen, in die Felswand gehauenen Pfad an der Bergflanke nehmen. Wenn Sie Lust haben, können Sie oben einen Klettersteig nehmen. Dieser Pfad wurde von den Maultiertreibern benutzt, um über den Col de Chironne nach Vassieux zu gelangen.
Sie werden auch die wunderschönen Felsen von Chironne bewundern können, die das Tal von Chamaloc überragen.
But de Nève und But de l'Aiglette

Eine wunderschöne Wanderung mit atemberaubendem Blick auf die Hochebene des Vercors, begleitet vom Flug der Geier!
Bei schönem Wetter zu machen, um eine freie Sicht zu haben.
Blick auf den Mont Aiguille von den Hochebenen des Vercors aus

Eine Wanderung mit verschiedenen Aussichtspunkten auf drei Seiten des Mont Aiguille und die Ebene von La Queyrie, die für ihren alten römischen Steinbruch und ihren berühmten geschnitzten Baum bekannt ist.