Wanderung suchen: Saint-Maur-des-Fossés
Von Saint-Maur nach Suçy-en-Brie entlang der Marne und durch den Parc du Morbras

Eine überwiegend städtische Route, die am Ufer der Marne beginnt. Anschließend geht es hinauf auf Wege zwischen Gärten, von denen aus man einen weiten Blick über die östlichen Vororte von Paris genießen kann. Nach der Kirche Saint-Pierre und dem Schloss Ormesson durchquert man den Parc du Morbras mit seiner üppigen Vegetation.
Rundwanderung entlang der Marne von Saint-Maur nach Joinville

Das Gebiet der Gemeinde Saint-Maur-des-Fossés liegt vollständig in einer Schleife der Marne. Diese Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof folgt fast vollständig dieser Schleife. Ein Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit möglich ist und den Fluss und seine Inseln, die Wohnviertel entlang der Uferpromenaden und Charles Trénet, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, in den Vordergrund stellt.
Von Sucy-en-Brie nach Boissy durch die Wälder von Notre-Dame und Grosbois

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, zur Hälfte in städtischem Gebiet, insbesondere auf den Wegen und Gassen von Sucy-en-Brie, und zur Hälfte im Wald.
Von Boissy nach Brunoy durch den Wald von La Grange und entlang der Ufer des Yerres

Der erste Teil dieser Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof verläuft überwiegend durch Wald, wobei sich breite Wege und gewundene Pfade abwechseln. Anschließend steigt man wieder hinauf zum Yerres und spielt Schafspringen mit dem Fluss, seinen Armen und Nebenflüssen.
Zwischen Boissy-Saint-Léger und Marolles-en-Brie über Grosbois und die Tégéval

Eine Wanderung, die größtenteils durch Wald und teilweise durch städtisches Gebiet führt. Man wandert auf gut begehbaren Waldwegen, einer Grünanlage und dem Tégéval, der über dem Tunnel einer TGV-Strecke angelegt wurde.
Sehenswürdigkeiten im Bois de Vincennes
11 km lange Wanderung mit schattiger Strecke, einigen unbekannten Entdeckungen im Bois de Vincennes sowie Einrichtungen für Kultur und Sport. Am Ende der Wanderung können Sie im Reitzentrum der UCPA etwas trinken.
Seen und Bäche im Bois de Vincennes

Angenehme Strecke im Bois de Vincennes, entlang vier Seen und Bächen. Weitere Entdeckungen warten auf Sie, wenn Sie die Wanderung weitergehen möchten. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen Victor, dem Graureiher, zwischen dem Lac de Gravelle und dem Château de Vincennes.
Vom Bois de Vincennes zu den Quais de la Marne

Vor den Toren von Paris, ein Spaziergang in drei Etappen. Zunächst ein Bummel am Ufer des Lac Daumesnil und auf seinen Inseln, die zahlreiche Vögel beherbergen. Anschließend durchqueren Sie den Bois de Vincennes entlang des Ruisseau de la Gravelle bis zur berühmten Pferderennbahn. Zum Abschluss erwartet Sie eine angenehme Wanderung auf dem Treidelpfad der Marne.
Die Stadtparks und Pfirsichmauern von Montreuil

Eine Route, die zwischen städtischen Passagen, vorzugsweise kleinen Gassen oder Pfaden, und drei öffentlichen Gärten mit unterschiedlichen Merkmalen wechselt. Eine Gelegenheit, die gärtnerische und baumreiche Vergangenheit von Montreuil zu entdecken.
Parks und Gärten entlang des Yerres

Diese Wanderung geht von Crosne aus, durchquert den Wald von La Grange, dann die Stadt Yerres, um den Parc Caillebotte zu erreichen, wo der Maler lebte. Die Wanderung geht weiter entlang des Yerres und endet entlang der Gemeinschaftsgärten von Villeneuve-Saint-Georges.
Die Petite Ceinture im 12. Arrondissement und das Dorf Charonne

Eine sehr schöne Stadtwanderung durch den 12. und 20. Arrondissement von Paris. Man folgt der ehemaligen Petite Ceinture und schlendert dann durch Passagen und zahlreiche blumengeschmückte Sackgassen, insbesondere rund um die Rue des Vignoles. Die moderne und strenge Kirche Saint-Esprit und die älteste und charmante Kirche von Charonne bilden zwei wunderschöne und kontrastreiche historische Akzente.
Von Noisiel nach Saint-Maur durch den Bois Saint-Martin

Eine Wanderung in drei sehr unterschiedlichen Teilen. Vom Bahnhof Noisiel bis zum Bahnhof Les Yvris ist die Strecke überwiegend bewaldet und stellenweise feucht. Anschließend durchquert man Le Plessis-Trévise, wobei man die Hauptverkehrsachsen meidet, aber in einer sehr urbanen Umgebung bleibt. Schließlich folgt man den Wegen und Gassen von Champigny, bevor man an der Marne vorbeigeht.
Ein Rundgang über den Friedhof Père Lachaise

Entdecken Sie in den Alleen des berühmten Friedhofs Père Lachaise, der größtenteils wie ein englischer Garten angelegt ist, die Gräber berühmter Persönlichkeiten und originelle Denkmäler.
Von Brunoy nach Combs-la-Ville

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in halburbaner Umgebung, die über Wege zwischen Gärten und angenehmen Pfaden am Flussufer führt.
Auf den Anhöhen von Paris: Buttes Chaumont, Butte Bergeyre, Belleville

Die dritte Etappe dieser Stadttour durchquert die nordöstlichen Stadtteile von Paris, darunter das sehr belebte Viertel Belleville. Wir schlendern durch den Parc des Buttes Chaumont und erklimmen dann den unscheinbaren Hügel Butte Bergeyre, der einen originellen Blick auf Montmartre bietet. Anschließend gehen wir am Aussichtspunkt Rue Piat vorbei, von wo aus man einen weiten Blick genießen kann. Ein paar Eindrücke des städtischen Kulturerbes und der Street Art sowie ein Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin runden das Bild ab.
Mehr Wandertouren Saint-Maur-des-Fossés
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: