Wanderung suchen: Saint-Julien-en-Beauchêne
Col de Guillotier und Col du Pendu ab Saint-Julien-en-Beauchêne
Kleine Wanderung im Beauchêne durch Buchsbaum- und Buchenwälder unterhalb des Ranc de Mianoux zur ehemaligen Kartause von Durbon.
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières
Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
La Caire – Vallon de la Toussière
Familienwanderung im Tal von La Toussière, das heute unbewohnt ist, aber mit den Ruinen einer Templerkommende Spuren der Vergangenheit bewahrt. In den Monaten Mai und Juni ist dies eine schöne Wanderung, um die Bergflora zu genießen. Blick auf die Ausläufer des Oisans und des Dévoluy.
Die vier Pässe in Lus-la-Croix-Haute
Eine Wanderung mit vier Pässen, dem Col des Tours, dem Col du Vallon de l'Aup, dem Col du Lauteret und dem Col de Plate Contier, die sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften und die Schönheit ihrer Panoramen auszeichnet.
Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten, mit einem Höhenunterschied, der sich über die gesamte Strecke erstreckt und zu den schönsten in der Region Bochaîne zählt.
„Ein echter Geheimtipp“.
Tour durch das Jarjatte-Tal
Eine Wanderung in mittlerer Höhe, zunächst auf einem kühlen, bewaldeten Nordhang, dann auf einem Südhang inmitten von Weiden.Achtung, die Furt des Buëch kann bei zu hohem Wasserstand unpassierbar sein.
Zwischen Vercors und Trièves, die Pointe Feuillette
Diese sehr schöne Route, die an der Grenze zwischen Drôme, Isère und Hautes-Alpes liegt, erstreckt sich über den östlichen Teil des Gebiets von Lus-la-Croix-Haute.
Nach einer subhorizontalen Überquerung am Fuße des Berges steigt der Weg im Wald an, bevor er über die Almwiesen bis zur Pointe Feuillette führt. Von Pässen zu Bergkämmen bietet sich dem Wanderer ein außergewöhnlicher Panoramablick auf die Alpen.
Der Rückweg folgt einer breiten Schlucht, die zum Ruisseau de Tranchemule und dann zu den Gorges des Amayères führt.
Der Berg Jajène
Diese Wanderung ist nicht besonders schwierig und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Bergkette von Dévoluy: den Grand Tête de l'Obiou, den Tête de l'Aupet, den Grand Ferrand, den Rocher Rond, den Roc und den Tête de Garnesier, im Hintergrund Bure.
Im Westen Toussière und Jocou, in der Ferne die Trois Becs.
Weiter nördlich der Rognon und der Gipfel des Aup.
Im Hintergrund die Bergkette des Vercors.
Und viele andere Gipfel, die ich Ihnen zum Erraten überlasse.
Col de Tournerond: Eine Panoramawanderung mit Start in Les Amayères
Eine Wanderung, die in einem der Weiler von Lus-la-Crois-Haute (Les Amayères) beginnt und abwechselnd über Wiesen, durch Wälder, über Hänge und Almen führt. Eine relativ kurze Route mit einem Höhenunterschied von nur 480 m, die jedoch herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge (Jocou, Rognon, Jagène, Pointe Feuillette...) bietet.
Wasserfall von Beaume
Eine abwechslungsreiche Wanderung, um das Dorf La Beaume von den Höhen, der Haute-Beaume und der Umgebung aus zu entdecken. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten: die alte (verfallene) Einsiedelei, der Wasserfall von La Beaume, die Fauna und Flora.
Achtung: Diese Wanderung ist jedoch nicht für jedermann geeignet, da die Steigungen sehr hoch sind und der Weg an mehreren Stellen schmal und steil ist. Sie ist eher für sportliche Wanderer geeignet. Man wird schnell mit einem steilen Anstieg konfrontiert.
Der Col des Prêtres vom Col de Grimone aus
Angenehme und einfache Rundwanderung vom Col de Grimone (1138 m) aus. Blick auf die Gipfel der Drôme.
Zu Beginn des Sommers kann man auf dieser Tour zahlreiche schöne Blumen bewundern.
Die Wanderung ist auch für schwindelfreie Personen geeignet, die gerne in den Bergen wandern.
Col de Boulc, Col Varaime und Bois Noir als Rundwanderung ab Les Tatins
Diese Rundwanderung führt durch die wunderschöne Landschaft mit Wiesen und Wäldern oberhalb von Les Tatins. In dieser Höhe verwildert das Land oft schnell, da es von Landwirten und Viehzüchtern aufgegeben wird. Hier ist das nicht der Fall und das Leben geht weiter: Das Heu wird gemäht, die Wälder werden bewirtschaftet, die Häuser werden erhalten, andere, modernere werden neu gebaut. Die Wanderung ist nicht schwierig. Sie erreicht die Passlinie, folgt ihr und bietet Ausblicke auf die gegenüberliegenden Hänge, bevor sie durch den Wald wieder hinunter zum Weiler Bois Noir führt. Eine charmante asphaltierte Straße zwischen Feuchtgebiet, Wiesen und einem verlassenen Lavendelfeld führt zurück zum Ausgangspunkt dieser Bergwanderung.
Têtes de Vallon Pierra und Lauzon über den Lac du Lauzon
Diese Wanderung beginnt im mythischen Tal der Jarjatte und führt durch die mineralische Welt der Tête du Vallon Pierra, vorbei an der Tête und dem Lac du Lauzon, der inmitten einer grünen Oase liegt und derzeit eutrophiert. Die Landschaften, durch die Gämsen und Gänsegeier streifen, und die Aussichtspunkte sind atemberaubend.
Ein kleiner Teil der Route verläuft abseits der Wege, aber auf gut erkennbarem Gelände, und die einzige wirkliche Schwierigkeit ist der Höhenunterschied von mehr als 1000 m.
Der Lac du Lauzon
Wunderschöne Wanderung, auch wenn die Steigungen und Gefälle manchmal recht anspruchsvoll sind. Die Landschaften und die Flora sind bemerkenswert.
Der Lac du Lauzon und der Col de Charnier
Schöne Wanderung durch die unberührte Natur im Jarjatte-Tal zum Lac de Lauzon und zum Col de Charnier, von wo aus man einen schönen Blick nach Süden hat. Rückweg über den Col des Aurias.
Rundwanderung von Glaise nach Charajaille
Eine Rundwanderung, die über einen Gipfel führt, von dem aus man einen Panoramablick auf Buëch, Dévoluy und Gapençais hat, und die in einem malerischen kleinen Dorf beginnt: Das klingt nach einem vielversprechenden Programm.
Der Jocou und der Col de Seysse
Zwischen Isère und Drôme thront der Jocou über dem Massif du Diois. Mit einer Höhe von nur 2051 m bietet er dennoch einen außergewöhnlichen Blick auf alle relativ niedrigen Gebirgsmassive im Südwesten der Alpen. Nicht selten kann man auf diesen Schafalmen Geier beobachten.
Rundwanderung Grimone – Sucettes de Borne – Jiboui – Jocou
Anmerkung des AutorsLeider ist die unten beschriebene Rundwanderung aufgrund der Sperrung des Weges zwischen den Punkten (13) und (15) nicht mehr möglich (siehe Mitteilung vom Mai 2023).Wunderschöne Rundwanderung auf der abgelegenen Insel im Südosten des Vercors, an der Grenze zwischen Drôme und Isère. Die Tour verbindet die geologische Sehenswürdigkeit der Sucettes de Borne, die Blumen und Weiten der Jiboui-Almen und eine lange Strecke über grasbewachsene Bergrücken, gekrönt vom Jocou, mit außergewöhnlichen Panoramablicken.