Wanderung suchen: Saint-Genix-sur-Guiers
Rundwanderung „Boucle des Hauts” von Saint-Genix-sur-Guiers
Auf dieser Wanderung können Sie sowohl das Dorf Saint-Genix entdecken als auch auf seine Anhöhen steigen, um eine ländliche Gegend mit schönen Ausblicken auf die Chartreuse zu durchqueren, und dann einem Abschnitt des Jakobswegs folgen, der Sie nach der Durchquerung eines Waldes zurück ins Dorf führt.
Rundwanderung von Grésin aus
Diese Rundwanderung, die im Dorf Grésin beginnt, führt zu der Stelle, an der der italienische Ingenieur Galetti seine Harfenantenne installiert hatte.
Heute bietet der Standort am Rande einer Felswand einen schönen Ausblick auf die zwischen den Departements Savoie und Ain kanalisierte Rhône.
Anschließend folgt sie einem Teil des Jakobswegs.
Der Jakobsweg ist natürlich mit Muscheln, aber auch oft mit Stein- oder Metallkreuzen markiert.
Der Mont de Cordon von La Bruyère aus
Schöne Wanderung, die am Ufer der Rhône beginnt und zum Aussichtspunkt Mont de Cordon (400 m) führt, von wo aus man einen schönen Blick auf die Rhône und den Berg Izieu hat. Während des Aufstiegs kommt man an einem schönen privaten Schloss vorbei und auf dem Rückweg kann man drei Höhlen sehen, die in prähistorischer Zeit bewohnt waren: die Grotte de la Bonne Femme, eine namenlose Höhle und die Grotte de Liévrin.
Der Mont Tournier von Saint-Maurice aus
Der Mont Tournier, ein bescheidener Gipfel im Vorland Savoyens, bietet die Möglichkeit zu einer angenehmen Wanderung, bei der Sie die Überreste der Vergangenheit und die Geschichte des italienischen Ingenieurs Galetti entdecken können.
Wasserweg in Brégnier-Cordon
Markierter Rundweg, auf dem man mehrere wasserreiche Gebiete (Hügel, Bach, Sumpf) rund um Glandieu und seinen Wasserfall erkunden kann.
Einige Wege sind nicht gepflegt, siehe Hinweise.
Bois de Glaize: Kapelle Saint-Martin, Recorba und Mont Tournier
Die Rundwanderung verläuft hauptsächlich durch den Wald und kann zu jeder Jahreszeit in einem halben Tag zurückgelegt werden. Sie ermöglicht es, die charakteristischen Orte und Aussichtspunkte dieses Gebiets zu besuchen, das von den Pilgern auf dem Jakobsweg durchquert wird.
Vom Col du Banchet zum Château de Montbel
Halbtageswanderung, angenehm und sonnig, im Frühling während der Narzissenblüte sehr beliebt.
Der Chemin du Follaton, der Chemin des Bidons
Es handelt sich um eine Wanderung in Form einer 8, man kann die Schleife im Süden oder die der Kanister im Norden machen. Man kann auch beide vom Dorfzentrum von Dullin aus machen.
Von Veyrin nach Conzieu durch Wälder und vorbei an Seen
Eine gemütliche Wanderung, die vom malerischen Weiler Veyrin in Saint-Bois im Departement Ain nach Conzieu führt. Ruhe garantiert, insgesamt gute und einfache Wege. Man kann mit dem Auto durch das Dorf fahren und die Wanderung am Punkt (1) beginnen, indem man das Auto in einer Nische der Straße parkt.
Auf den Anhöhen von Saint-Benoît
Sehr schöne Wanderung, vor allem nach einigen Regentagen, die die zahlreichen Bäche speisen.
Der erste Teil bis (1) ist nicht sehr steil, aber ziemlich lang, daher sollte man in guter körperlicher Verfassung sein.
Rundweg um La Bridoire und Saint-Béron
Sehr angenehmer Spaziergang, oft im Schatten. Ideal für sehr heiße Tage. Sehr wenig Asphalt und als Bonus Wasserfälle. Sehenswürdigkeiten: die Stèle à Robin (tragische Episode des Widerstands), die von der Fußgängerbrücke aus sichtbaren Schluchten, der Wasserfall usw.
Rundweg um den Étang du Vivier, Start in Saint-Ondras
Diese Route wechselt zwischen Wegen und kleinen Straßen, schlängelt sich über die Bergrücken und bietet Ausblicke auf das Bourbre-Tal, das Dauphiné und die Gebirgsmassive Chartreuse und Vercors.
Zwischen Brangues und Rhône
Schöne Wanderung, teilweise entlang der Rhône, ohne Schwierigkeiten und für Familien geeignet.
Notre-Dame de la Montagne und das Kreuz von Chevru auf den Anhöhen von Yenne
Wanderung halb im Schatten, halb in der Sonne auf den Anhöhen von Yenne mit schönen Ausblicken auf den Mont du Chat und die Rhône-Ebene. Schöne Aussichtspunkte auf die Gorges de la Balme, das Schloss Pierre Châtel und das Fort les Bancs.
Rundweg zu den Aussichtspunkten und Balkonen in Yenne
Es handelt sich um einen Halbtagesausflug, dessen Route mit Sehenswürdigkeiten und Informationstafeln gespickt ist.
Bis zur Kreuzung Pré Cevin, kurz nach dem Croix de Chevru, folgt die Route demGR®, einem Teil des Jakobswegs. Anschließend gelbe Markierungen bis zum Ziel.