Wanderung suchen: Saint-Fort-sur-Gironde
Rund um Saint-Fort-sur-Gironde
Die Weinberge der Gironde bestehen aus kleinen Hügeln, die mit verschiedenen Kulturen und Weinreben bepflanzt sind. Die Landschaft öffnet sich an den Wegbiegungen zur Mündung hin. Von der Anhöhe von Beaumont aus überblickt man die Sümpfe. Dort entdecken Sie einen kegelförmigen Turm aus dem 19. Jahrhundert, dessen erste Bauten jedoch wahrscheinlich aus dem Mittelalter stammen. Auch heute noch dient der Turm von Beaumont als Seezeichen für die Schifffahrt.
Port des Monards – Talmont-sur-Gironde
Eine sehr erfrischende Wanderung am Ufer der Gironde-Mündung.
Talmont-sur-Gironde über die Klippen von Caillaud, ab Barzan
„Muddy waters“! Mit ihrem schlammigen Wasser steht die Gironde-Mündung dem Mississippi in nichts nach. Am Rande dieser kargen Weite thront eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Talmont-sur-Gironde.
Rundwege zwischen Port de Goulée und dem Leuchtturm von Richard
Diese Wanderung führt Sie vom charmanten Hafen von Goulée über den Hafen von Richard zum malerischen Leuchtturm von Richard. Sie verläuft abwechselnd auf Wegen, wenig begehenen Straßen und durch Naturgebiete. Auf dieser einfachen Strecke entdecken Sie alle Facetten der Mündung: Häfen, Sümpfe, Weinberge und historisches Erbe.
Rundwanderung durch die Vizegrafschaft Castillon
Von der Kirche Saint-Izan-de-Médoc aus führt diese Rundwanderung durch die ehemalige Vizegrafschaft Castillon, die im Mittelalter das Privileg und das Exklusivrecht für den Weinhandel vom Médoc nach England hatte. Auf dieser Wanderung können Sie die besonderen Naturmerkmale dieses Teils des Médoc genießen.
Der Spaziergang zu den vier Stränden
Ein Spaziergang entlang von 4 Stränden und Klippen zwischen Meschers und Saint-Georges de Didonne. Er kann um fast 6 km verkürzt werden, indem man den Hin- und Rückweg zum Leuchtturm von Vallières am Strand von Saint-Georges weglässt. Die Wanderung ist einfacher, wenn die Flut nicht zu hoch ist, da die Route den Stränden folgt.
Das Fort und der Wald von Suzac
Wandern Sie unter den Steineichen des Küstenwegs, oben auf den Klippen, die die Mündung der Gironde überragen, durch den Wald von Suzac und an den Stränden von Meschers-sur-Gironde oder Saint-Georges-de-Didonne vorbei. Unterwegs sehen Sie die Überreste des Atlantikwalls, vor der Küste den berühmten Leuchtturm von Cordouan, das Versailles des Meeres, und rechts, wenn Sie auf die Mündung blicken, Royan und Saint-Georges-de-Didonne.
Saint-Georges-de-Didonne – die Höhlen – Meschers
Sehr angenehme Wanderung mit herrlichen Landschaften. Sie kommen an feinen Sandstränden vorbei, in der Nähe von wunderschönen Carrelets und prächtigen Kalksteinfelsen, in denen echte Höhlenstädte (Grotten von Régulus und Matata) gegraben wurden. Bevor Sie durch den Wald von Suzac zurückkehren, besuchen Sie den Badeort Meschers.⚠️ 16.04.2025: Die Route auf dem Wanderplan wurde geändert, da sie über Privatgrundstücke führt.
Vom Strand von Vallières zum Strand von Suzac
Die Landzungen von Vallières und Suzac markieren die Enden des langen Strandes von Saint-Georges-de-Didonne. Wenn man zuerst die erste umrundet, kommt man am Fuße des Leuchtturms vorbei, der diesen Ort so fotogen macht. Nach einem langen Übergang von einem Ende des Strandes von Saint-Georges-de-Didonne zum anderen erreicht man die Pointe de Suzac, die viel wilder ist. Das Ziel des Spaziergangs ist der Strand von Suzac, ein kleines Juwel zwischen zwei Landzungen.
Rund um die Abtei von Sablonceaux – Der Weg der Priester
Auf dieser Rundtour können Sie die Abtei von Sablonceaux inmitten von Feldern aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken.
Die Route führt durch Wälder, Felder, Weinberge und Pferdezuchtbetriebe, sodass Sie die Vielfalt der landwirtschaftlichen Aktivitäten rund um Sablonceaux kennenlernen können.
Entdecken Sie Saintes
Entdecken Sie Saintes, eine geschichtsträchtige Stadt, die von den Wellen der Charente umspült wird.
Wanderweg François Ier in Merpins
An der Mündung des Né in die Charente gelegen, war die Gemeinde Merpins schon sehr früh und kontinuierlich besiedelt: Pfeilspitzen, Tonscherben, dann eine imposante mittelalterliche Festung, eine Kirche aus dem 11. Jahrhundert und eine Abtei aus dem 12. Jahrhundert zeugen davon. Diese fruchtbaren Böden tragen Wiesen, Getreide und einen Weinberg, der zur Grande-Champagne gehört.
Saint-Laurent-de-Cognac / Louzac-Saint-André – Sentier des Combes
Die Gemeinde Saint-Laurent, die im Süden von der Charente begrenzt wird, besteht aus einem kleinen Dorf, das sich um seine Kirche mit einem Portal aus dem 11. Jahrhundert gruppiert, mehreren Dörfern, die über die Täler und Hügel verstreut liegen, sowie Bauernhöfen und abgelegenen Wohnhäusern.
Die Sümpfe von Mornac-sur-Seudre
Eine reizvolle, einfache Wanderung zur Erkundung der Sümpfe rund um das malerische Dorf Mornac-sur-Seudre.
Saint-Sulpice-de-Cognac / Cherves-Richemont – Sentier des Chauffeurs (Weg der Kutscher)
Saint-Sulpice-de-Cognac liegt idyllisch zwischen den Sümpfen der Antenne und den Kalksteinhängen. Hier entdeckt man die Überreste der Römerstraße von Agrippa und der Departementsbahnlinien.
Cherves-Richemont wird von der Antenne umspült und bietet eine Vielfalt an unerwarteten Landschaften. Das historische Erbe ist reichhaltig: romanische Kirchen, das Schloss Chesnel, Mühlen, Wohnhäuser...