Wanderung suchen: Saint-Bonnet-le-Froid
Lalouvesc, Mont-Chaix und Mont Besset

Lalouvesc (auf 1100 m Höhe) ist der Treffpunkt der Fernwanderwege GR® 420 und 430. Lalouvesc verfügt über zahlreichePR®- Wanderwege (weiß-gelb). Diese Wanderung führt über die FernwanderwegeGR® 420 und 430 sowie den PR®. Sie umgeht die Berge Chaix und Besset. Sie bleibt in den Höhenlagen, da alle hier vorgeschlagenen Wege es ermöglichen, nicht bis ins Tal hinunterzugehen. Außerdem ist Lalouvesc ein bemerkenswerter Ort, von dem aus man bei klarem Wetter die Alpen sehen kann.
Rund um den Lac de Devesset

Leichte Wanderung auf dem Plateau der Ardèche. Entspannende Landschaften und ein wunderschöner See mit einem Freizeitzentrum.
In Kombination mit einem Bad im Lac de Devesset können Sie so einen schönen Tag mit Wandern am Vormittag und Freizeitaktivitäten am Nachmittag verbringen.
Der Col du Marchand von Pailharès aus

Sehr angenehme Wanderung, die durch ihre Aussichtspunkte besticht. Der Aufstieg zum Col du Marchand führt über schöne Wege, die sich zwischen dichten Wäldern und offenen Weiden schlängeln und eine friedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Am Pass angekommen, führt die Route weiter zum Sardier-Massiv, wo sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung eröffnet. Der Abstieg führt durch die Weiler Bauds und Nectardechois, die der Route einen authentischen Touch verleihen. Es ist eine angenehme, ausgewogene Wanderung, die sich durch ihre zahlreichen Aussichtspunkte besonders auszeichnet.
Von Brudon nach Sauze

Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Rochebloine, Col du Buisson, La Chaux von Noziéres aus

Schöne Wanderung durch Nozières bis zum Col du Buisson und zurück über den höchsten Punkt der Gemeinde.
Von Saint Félicien nach Vaudevant

Diese reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Saint-Félicien führt Sie durch authentische Landschaften und eine reizvolle ländliche Kulturlandschaft. Auf ruhigen Wegen tauchen Sie zunächst in das Tal der Vivance ein, eine grüne Oase, in der sich der Fluss friedlich zwischen Wiesen und Unterholz schlängelt. Dieser schattige und erfrischende Abschnitt bietet einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie das malerische Dorf Vaudevant. Eingebettet in die Hügel der Ardèche besticht dieses kleine Dorf durch seinen Charakter, seine alten Steine, seine engen Gassen und seine authentische Atmosphäre. Die Rückkehr nach Saint-Félicien verläuft gemächlich, immer mit den sanften Hügeln des Haut-Vivarais im Hintergrund. Ein leicht begehbarer Spaziergang, der sowohl idyllisch als auch kulturell interessant ist und sich ideal eignet, um frische Luft zu schnappen und das gut erhaltene lokale Kulturerbe zu entdecken.
Wanderkarte von Bozas

Die Randocroquis de Bozas ist viel mehr als nur eine Wanderung: Es ist ein originelles Erlebnis, das Wandern, Beobachtung und künstlerischen Ausdruck verbindet. Auf dieser für alle zugänglichen Strecke werden Sie an neun Stationen entlang des Weges zu einer Pause eingeladen. An jeder dieser Stationen erhalten Sie einfache und lehrreiche Tipps, wie Sie die Landschaft, die Vegetation oder die lokale Architektur zeichnen können. Sie müssen kein erfahrener Künstler sein: Das Ziel ist es, anders zu sehen, in die Natur einzutauchen und sich Zeit zu nehmen, um das zu skizzieren, was man sieht. Dieser spielerische und lehrreiche Spaziergang wird Jung und Alt begeistern, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder allein, und bietet eine originelle Entdeckung der Region Bozas.
Chatinais – Toissieu

Schöne Wanderung auf den Anhöhen mit herrlichem Blick auf das Rhonetal und die Alpenketten sowie die Berge des nördlichen Vivarais. Zurück nach Annonay schlängelt sich der Weg oberhalb des Cance-Tals, bevor dieses hinter Annonay zu einer Schlucht wird.
Die Überquerung der Bergkämme mit blühendem Ginster im späten Frühjahr wird Naturliebhaber begeistern.
Rundweg zwischen Croix-de-Chirol und Boulieu-lès-Annonay

Kleine, einfache Wanderung auf guten Schotterwegen. Sehr schöne Aussicht auf die umliegenden Bergmassive. Tipp: Am besten Mitte Mai, wenn der Ginster blüht. Achtung, wenig Schatten, vermeiden Sie zu heiße Zeiten.
Von Trois Croix nach Chaussitre

Wanderung auf dem Plateau vom Col de la République zwischen Saint-Genest-Malifaux und Saint-Régis-du-Coin.
Boucle au départ du Col de la République

Ruhige Wanderung ohne schwierige Passagen, jedoch nicht für kleine Kinder oder Kinderwagen zu empfehlen, im Wald entlang von Teichen und zahlreichen Feldern im Parc du Pilat.
Aktualisierung 20.08.25: Fotos und Details zur Weggabelung am Punkt (7) hinzugefügt
Aktualisierung 15.07.2025: Änderung der Route zwischen den Punkten (5) und (7) aufgrund des allmählichen Verschwindens des Weges am Westufer des Teiches.
Das Denkmal für den polnischen Maquis

Eine kleine, einfache Wanderung durch den Unterwald im Herzen des Grand Bois im Regionalen Naturpark Pilat, die an ein tragisches Ereignis des Zweiten Weltkriegs erinnert, rund um ein kleines Denkmal, das etwas in Vergessenheit geraten ist, da es auf keiner Karte verzeichnet ist.
Route aktualisiert am 18. Juli 2020.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay

Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Wasserwanderung von Séauve-sur-Semène, Südostschleife
Kleine Rundwanderung von La Séauve-sur-Semène entlang des Flusses Semène, mit einer Rückweg, der teils durch die Landschaft und teils durch einen alten Wald führt.
Rund um den Staudamm von Sapt

Schöne, sehr belebte Sonntagswanderung, bei schönem Wetter sehr angenehm.
Mont Signon und Torfmoore von Chaudeyrolles
Geologische Route, auf der Sie einen alten kleinen Vulkan, den Mont Signon, entdecken können, der zu einem Torfmoor geworden ist, sowie einen alten Maar, einen sumpfigen Krater, in dem sich mehrere Torfmoore befinden. Zahlreiche Informationstafeln des Geoparks helfen Ihnen, diese verschiedenen vulkanischen Formationen zu verstehen.
Mehr Wandertouren Saint-Bonnet-le-Froid
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: