Rundweg Wieden - Rollspitz

Die Tour zum Rollspitz bietet uns eine tolle Aussicht hinunter vom 1236 Meter hohen Rollspitz. Entlang der Strecke warten mit dem Gut Lilienfein und dem Berghotel Wiedener Eck zwei Einkehrmöglichkeiten auf uns.

Technisches Datenblatt

Nr.29290920
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,85 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 419 m
  • ↘
    Negative Hm: - 414 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 243 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 827 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Wandertour ist an der Tourist-Information Wieden.

(S/Z) Vom Startpunkt in der Ortsmitte laufen wir an der Kirche vorbei, dann nach rechts in Richtung der Lourdes Grotte, auf welche wir nach rund 0,7 Kilometern stoßen.

(1) Der Wegverlauf steigt von der Lourdes Grotte nun weiter leicht an, bis wir in den Ortsteil Laitenbach kommen. Ab hier beginnt nun der eigentliche Anstieg zum Aussichtspunkt Rollspitz. Auf den nächsten 2,2 Kilometern werden wir nun rund 360 Höhenmeter zurücklegen. Mal über breite Wanderwege, mal über schmalere Pfade. An der Gabelung hinter Laitenbach halten wir uns rechts und dann in der Rechskurve links. Unser Weg gelangt auf einen anderen Weg und wir biegen schnell wieder rechts ab und folgen dem Weg geradeaus bis zum Waldrand.

(2) Dort biegen wir rechts ab und dann am Wageln links. Ab hier gibt es nun zwei Möglichkeiten, den noch 500 Meter entfernten Rollspitz zu erreichen: Je nach Lust und Laune wählen wir entweder die westliche oder aber die nördliche Route. Schließlich führen beide Wege hinauf zum Gipfel, wobei die nördliche Route etwas steiler  ist, aber die schönerere Aussicht zum Rollspitz aufweisen kann.

(3) Oben angekommen genießen wir neben der kleinen Schutzhütte die herrliche Aussicht auf Wieden und die umliegenden Schwarzwaldberge. 
Nachdem wir eine Zeit lang hier oben die wärmenden Sonnenstrahlen genossen haben, gehen wir leicht bergabwärts zum Lückle und überqueren hier die Landesstraße. Anschließend halten wir uns rechts und laufen durch einen angenehm kühlen Tannenwald weiter zum Holzplatz. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Wiedener Eck.

(5) Dem Westweg weiter folgend erreichen wir schließlich nach 1,5 Kilometern den großen Wanderparkplatz am Wiedener Eck. Wir gehen über das kleine Fahrsträßchen, die sogenannte "Abkürzung" vom Wiedener Eck in Richtung Ortsmitte (scharf rechts abbiegen).

(6) In einer Linkskurve verlassen wir die Straße nach rechts, queren den Mittelbach und folgen dem Wegverlauf weiter bis Wieden. Hier biegen wir links auf Oberwieden ab, dann zweimal rechts auf die Ortsstraße und dann geht es nach links zurück zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 830 m - Tourist-Information Wieden
  2. 1 : km 0.84 - alt. 861 m - Ortsteil Laitenbach
  3. 2 : km 2.42 - alt. 1 080 m - Wageln
  4. 3 : km 3.11 - alt. 1 243 m - Rollspitz
  5. 4 : km 3.82 - alt. 1 165 m - Landesstraße
  6. 5 : km 5.8 - alt. 1 042 m - Wiedener Eck
  7. 6 : km 6.3 - alt. 1 003 m - Linkskurve
  8. S/Z : km 7.85 - alt. 830 m - Tourist-Information Wieden

Nützliche Informationen

Parkmöglichkeiten
Öffentliche Parkplätze im Ort Wieden

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Utzenfeld Wiese, Bus 7306 in Richtung Wieden nehmen - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis nach Utzenfeld Wiesen nehmen, mit Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Utzenfeld Wiesen, mit Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

Am Holzplatz haben wir die Möglichkeit die Rundtour ein bisschen abzukürzen. Über die Rheinfelder Skihütte und den Weiler Warbach gelangen wir zurück in die Ortsmitte von Wieden.

Ausrüstung
Festes Schuhwerk und je nach Wetter eine Regenjacke sind zu empfehlen.

Autor: Schwarzwaldregion Belchen

Entdeckungen

?️ Einkehrmöglichkeiten:
Berghotel Wiedener Eck
Oberwieden 15
79695 Wieden

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.